--> -->
22.04.2016 | (rsn) - Hallo aus Dakar, der Hauptstadt des Senegal. Morgen startet hier die Tour du Senegal (2.2). Also Zeit für mein nächstes Tagebuch von einer Rundfahrt, die erstmals seit Jahren wieder UCI-Status erhielt.
Wir wurden unter anderem durch den Präsidenten des hiesigen Radportverbandes, den wir bei den Rennen im Dezember in Marokko trafen, auf diese Rundfahrt aufmerksam gemacht. Dort erlebten wir außerdem, mit welch altem Material (NRW-lackierter Rahmen, auf dem ich 2005 Juniorenmeister wurde) die Senegalesische Nationalmannschaft am Start stand.
Daraufhin hatten wir die Idee, in Deutschland zu Materialspenden aufzurufen. Es kam auch einiges zusammen (Trikots, Radhosen, Rahmen, Laufräder, Helme, Schuhe, Sättel, Ketten, Reifen…). Jetzt bleibt zu hoffen, dass wir mit Hilfe des Präsidenten es schaffen, die Spenden an die richtigen Empfänger zu bringen.
Nun zu mir und meiner Vorbereitung: Nachdem ich die intensive Lern- und Klausurenphase (Ich studiere Humanmedizin) im Januar und Februar hinter mich gebracht habe, konnte ich langsam wieder ans Training denken. Zunächst standen jedoch auch noch eine Famulatur (Praktikum) in der Kölner Orthoparc Klinik und ein Wander- und Surfurlaub mit meiner Liebsten auf den Azoren auf dem Programm. Anschließend ab nach Osttirol zu Skitouren mit Papa (Rennrad und Langlaufski zum Training am Nachmittag im Gepäck). Auf dem Rückweg quasi lag das Straßenrennen im bayrischen Zusmarshausen.
Mit Zwischenstopp bei meinem Kumpel in Kempten bin ich dann noch für eine Woche auf die Isla de Mallorca. Dort besuchte ich meinen Kumpel Hendrik, von dem ich dank gleicher Sitzhöhe auch ein Rad benutzen konnte. Für das Rennen, welches ich im Nachbarort meines Wohnortes Sineu sogar gewann, war ich dann doch sehr froh, dass Jan-Erik vom MA-13 in Sineu mir ein Canyon Renner auslieh, denn Hendriks Zweitrad hatte nur zwei Gänge...
Am letzten Wochenende ging es dann schlussendlich zurück in Deutschland. Dort traf sich unser Team Embrace the World Cycling in Würselen bei Aachen erstmals komplett. Von dort aus ging es am Samstag zu einem Rennen nach Zutendaal, Belgien und am Samstag nach Kreuzau zu Rund um Düren. Mit beiden Rennen war ich zufrieden. Am Mittwoch ging es dann also mit maximalem Gepäck zum Flughafen.
Den langen Aufenthalt in Madrid vertrieben wir uns mit Tapas y cervezas, Chocolate y churros, dadurch hätten wir fast noch den Flieger verpasst… Jetzt sitze ich schlussendlich im Hotel Magic Land - das an einen Kinder-Freizeitpark angeschlossen ist.
Ich habe zwei Trainingsfahrten hinter mir. Gestern durch den dreckigen Stadtverkehr, heute in Hotelnähe hin und her an der Küste und hinauf zur beeindruckenden Renaissance Statur.
Zum Rennen habe ich bis jetzt nur vage Infos: 7 Etappen, 1 Ruhetag, Streckenlängen zwischen 80 und 200km eher flaches Profil (höchste Erhebung Senegal ist 550müNN). Wir stehen auf jeden Fall mit einer motivierten Truppe am Start. Mit Benni Stauder auch einem Afrika erfahrenen (2014 zweiter der Kamerun Rundfahrt), außerdem Frederik Volmerg, Fabian Süggeler und Wolfgang Brandl und mir als Fahrer plus Micha, Jonas als Sportliche Leiter/ Betreuer und Moritz, der wieder Material für ein nices Video sammeln wird!
Wenn noch nicht gesehen, checkt Embracetheworld-cycling.com.
Liebe sonnige Grüße aus West-Afrika
Euer Dominik
(rsn) - Es ist jetzt etwa 7 Uhr Ortszeit. Sonntag früh am Morgen. Das sollte doch die Richtige Zeit sein den ganzen Aufenthalt hier im Senegal Revue passieren zu lassen. Gestern war auch wieder ei
(rsn) - Die letzte Etappe, die zur Gesamtwertung zählt, ist erfolgreich hinter uns gebracht. Das waren wirklich traumhafte Voraussetzungen. Wir konnten heute Morgen um 7:30 Uhr am Hotel die 4 Kilomet
(rsn) - Bienvenue hier beim Tagebuch vom Ruhetag der Tour du Senegal. Hier in Somone, einem Strandort, einen Ruhetag zu haben ist natürlich schon Deluxe. Zunächst hatten wir uns mit dem Nationaltea
Jo was geht ab!? Sorry wegen gestern… hatte schon ein hübsches Dokument während der Busfahrt nach dem Rennen getippt. Dieses - dank meiner Unfähigkeit mit dieser gehobenen Technik eines Tablets u
(rsn) - Hey, Leute, heute ohne Strandblick und Meeresrauschen, dafür gemütlich aus dem Bett des wieder mal guten Hotels. Heute wurde übrigens fast so früh gestartet wie angesagt (8:20 Uhr). Die be
(rsn) - Bonjour un autre foix,… ja, so langsam finde ich mich mit dieser Sprache ein wenig zurecht. Französisch wird wirklich recht verbreitet hier gesprochen. Vielleicht sogar mehr als in Marokko,
(rsn) - Hallo aus Tivaouane. Ich sitze gerade im Fahrerbus und musste mich glücklicherweise nicht darum kümmern, dass mein Rad auf den LKW geladen wird, da es den Platz auf dem Teamwagen bekommen ha
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic