--> -->
20.04.2016 | (rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat zum vierten Mal den Flèche Wallonne gewonnen und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Der 35-jährige Spanier ließ bei der 80. Auflage des zweiten der drei Ardennen-Klassiker über 196 Kilometer von Marche-en-Famenne zur Mur de Huy wie bereits im vergangenen Jahr den Franzosen Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) hinter sich. Dritter wurde dessen irischer Teamkollege Daniel Martin.
"Das ist mein Rennen. Die Zielankunft liegt mir einfach. Ich war heute den ganzen Tag nervös, bin aber der Taktik meines Teams gefolgt. Alle haben hervorragend gearbeitet. Als Rodriguez ging, sind Dan Martin und ich ihm gefolgt. Ich wusste, dass ich gewinnen kann", kommentierte Valverde seinen vierten Triumph in Huy.
Amstel Gold-Gewinner Enrico Gasparotto wusste auch in Huy zu überzeugen und wurde am Ende des 1.300 Meter langen, bis zu 22 Prozent steilen Schlussanstiegs Fünfter. Der Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge), im Vorjahr noch Dritter, musste sich diesmal mit Platz sieben begnügen. Bester Fahrer des deutschen Giant-Alpecin-Teams war der Franzose Warren Barguil auf Platz neun.
Für Fränk Schleck (Trek-Segafredo) war das Rennen 50 Kilometer vor dem Ziel beendet. Der Luxemburger schied nach einem Sturz mit einem Schlüsselbeinbruch aus, wie sein Team twitterte.
Endergebnis:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step)
3. Daniel Martin (Etixx-Quick-Step)
4. Wouter Poels (Sky) +0:04
5. Enrico Gasparotto (Wanty - Groupe Gobert) +0:05
6. Samuel Sanchez (BMC) s.t.
7. Michael Albasini (Orica-GreenEdge)
8. Diego Ulissi (Lampre – Merida)
9. Warren Barguil (Giant-Alpecin)
10. Rui Costa (Lampre – Merida)
Später mehr
(rsn) – Es kam, wie es nach Ansicht fast aller Experten zu erwarten gewesen war. Alejandro Valverde (Movistar) erwies sich auch beim 80. Flèche Wallonne als der mit Abstand stärkste Fahrer an der
(rsn) – Am Mittwoch steht das Team Stölting erstmals am Start eines Radrennens der höchsten Kategorie. Der deutsche Zweitdivisionär erhielt wie sechs andere ProContinental-Teams auch eine Einladu
(rsn) – Der neue deutsche Zweitdivisionär Stölting Service Group hat von den Organisatoren der ASO eine Einladung zu La Fléche Wallonne (20. April) erhalten. Das Team um Gerald Ciolek, Linus Gerd
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom