--> -->
24.03.2016 | (rsn) - Mit dem E3 Harelbeke steht am Karfreitag ein Kopfsteinpflaster-Klassiker im Programm, der bereits einen Vorgeschmack auf die Flandern-Rundfahrt am 3. April bieten wird. Die 206 Kilometer rund um Harelbeke versprechen mit ihren 15 Anstiegen, Hellingen genannt, eine ebenso spannende wie anspruchsvolle Angelegenheit zu werden. Da der E3 Harelbeke auch zur WorldTour gehört, wird auch das Starterfeld ähnlich stark besetzt sein wie das der "Ronde".
Das Finale das flämischen Eintagesrennens, das in diesem Jahr sein 60. Jubiläum feiert, wird 42 Kilometer vor dem Ziel mit dem bis zu 20 Prozent Paterberg eingeläutet, der bei der Flandern-Rundfahrt in zehn Tagen als letzter Anstieg auf dem Programm stehen wird. Es folgen der Oude Kwaremont und die Karnemelkbeekstraat. Der letzte Helling steht 18 Kilometer vor dem Ziel mit dem Tiegemberg an.
Aufgrund der schweren Strecke wird es in Harelbeke zu keiner Sprintankunft kommen. In Abwesenheit von Titelverteidiger Geraint Thomas (Sky) werden sich die früheren E3-Gewinner Tom Boonen (Etixx Quick Step / 5 Siege) und Fabian Cancellara (Trek-Segafredo/ 3 Siege) und Peter Sagan (Tinkoff) mit Herausforderern wie Jürgen Roelandts (Lotto Soudal), Niki Terpstra (Etixx-Quick- Step), Alexander Kristoff (Katusha) und Greg Van Avermaet (BMC)um den Sieg streiten.
Die deutschen Starter Tony Martin (Etixx-Quick-Step), Christian Knees (Sky), Nico Denz (Ag2r), Jasha Sütterlin (Movistar), Marcus Burghardt (BMC), Marcel Sieberg (Lotto Soudal) und Nils Politt (Katusha), Ralf Matzka, Christoph Pfingsten, Andreas Schillinger und Rüdiger Selig (alle Bora-Argon 18) werden Helferaufgaben übernehmen müssen.
Deshalb wird es wohl auch nichts werden mit dem dritten deutschen Sieg nach Didi Thurau (1977) und Olaf Ludwig, der 1991 triumphierte. Auch Podiumsplätze, wie sie 2005 Andreas Klier (Zweiter), 2007 Burghardt (Dritter) und im Jahr darauf David Kopp (Zweiter) einfuhren, wären eine echte Überraschung.
Ebenfalls für ihre Kapitäne arbeiten müssen der Österreicher Marco Haller (Katusha), die Schweizer Michael Schär, Stefan Küng (beide BMC) und Gregory Rast (Trek-Segafredo) sowie der Luxemburger Jempy Drucker (BMC).
(rsn) - Michal Kwiatkowski hat der Reihe seiner herausragenden Auftritte bei den Radsport-Klassikern ein weiteres Kapitel angefügt. Vor zwei Jahren gewann der polnische Allrounder den italienischen N
(rsn) – Fast sieben Minuten nach Michal Kwiatkowski (Sky) kam Alexander Kristoff (Katusha) am Freitag beim E3 in Harelbeke ins Ziel. Nachdem es in der bisherigen Saison gut gelaufen war – zuletzt
(rsn) - Als Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) knapp 70 Kilometer vor dem Ziel mit heruntergesprungener Kette und kaputtem Umwerfer am Straßenrand stand, genervt gleich zwei Mal sein Rad zu Boden sch
(rsn) – Die gute Nachricht für Etixx-Quick Step zuerst: Der belgische Rennstall konnte beim E3 Harelbeke vier Mann unter die besten 15 bringen. Die schlechte Nachricht folgt aber auf dem Fuß: Es w
(rsn) – Es bleibt wie verhext für Peter Sagan (Tinkoff). Der Weltmeister muss in der Saison 2016 weiter auf seinen ersten Sieg warten und sich am Freitag beim E3 Harelbeke in Belgien mit dem zweite
(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat die 60. Austragung des E3 Harelbeke gewonnen. Der Pole setzte sich nach schweren 206 Kilometern rund um Harelbeke im Zweiersprint vor dem favorisierten Weltmeister
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege