62. Andalusien-Rundfahrt

Bouhanni mit Laportes Hilfe zum Sieg und ins Rote Trikot

Foto zu dem Text "Bouhanni mit Laportes Hilfe zum Sieg und ins Rote Trikot"
Nacer Bouhanni (Cofidis) hat die 2. Etappe der 62. Andalusien-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.02.2016  |  (rsn) – Dank brillanter Vorarbeit seines Teamkollegen Christophe Laporte hat Nacer Bouhanni seiner Cofidis-Equipe am zweiten Tag der 62. Andalusien-Rundfahrt (2.1) einen frühen ersten Saisonsieg beschert. Der 25 Jahre alte Franzose setzte sich auf der 2. Etappe über 186,3 Kilometer von Palomares del Río nach Córdoba im Sprint souverän vor dem Italiener Fabio Felline (Trek-Segafredo) und dem Briten Ben Swift (Sky) durch, nachdem ihm Laporte, der noch Tagesvierter wurde, den Sprint optimal lanciert hatte.

“Nach der gestrigen Etappe war ich wirklich enttäuscht. Wir haben unsere Chance komplett vermasselt, weil nicht klar war, wo der letzte Kilometer begann, und ich kam aus dem letzten Kreisverkehr an 25. Stelle raus“, sagte Bouhanni. Nur 24 Stunden später machte es sein Team viel besser, wie der Kapitän befriedigt feststellte. “Diesmal wurde ich durch Christophe Laporte gut durch den letzten Kilometer gebracht und alles, was ich tun musste, war, 200 Meter vor dem Ziel aus Gaspedal zu drücken.“

Bouhanni konnte sich nicht nur über den Tagessieg, sondern auch über das Rote Trikot des Gesamtführenden freuen, das er Auftaktsieger Daniele Bennati (Tinkoff) abnahm. Der Italiener kam zwar zeitgleich mit dem früheren Französischen Meister ins Ziel, spielte aber in der Entscheidung keine Rolle und fiel im Gesamtklassement vom ersten auf den achten Rang zurück. Da bei der Ruta del Sol keine Bonussekunden vergeben werden, liegt Bouhanni nun vor den zeitgleichen Raymond Kreder (Roompot) und Juan Jose Lobato (Movistar), die in Cordoba auf den Plätzen fünf und sechs landeten.

Gut schlugen sich auch der Österreicher Felix Großschartner (CCC Sprandi) und der Schweizer Reto Hollenstein (IAM) mit den Plätzen 13 und 14, womit sie noch vor dem dreimaligen Gesamtsieger und Top-Favoriten Alejandro Valverde (Movistar) landeten, der Fünfzehnter wurde. Bester deutscher Profi war der Freiburger Simon Geschke (Giant-Alpecin) auf Platz 19. Hollenstein ist zudem Sechster der Gesamtwertung, ebenfalls zeitgleich mit Bouhanni.

Wie erwartet nahm das Rennen gut 25 Kilometer vor dem Ziel erst am Alto de Trassierra (3. Kat.), dem einzigen topografischen Hindernis des Tages, an Fahrt auf. Kurz zuvor waren die vier Ausreißer Reinier Honig (Roompot - Oranje Peloton), Pablo Torres (Burgos-BH), Ruben Pols (Topsport Vlaanderen – Baloise) und Aitor González (Euskadi Basque Country – Murias) gestellt worden, die den Großteil der Etappe bestimmt hatten.

Im Anstieg ging der Weißrusse Konstantin Siutsou in die Offensive, doch seine Attacke blieb wirkungslos, da im Feld seine früheren Sky-Teamkollegen zur Jagd bliesen und den Rückstand auf nicht mehr als 20 Sekunden anwachsen ließen. In der Abfahrt schlossen immer mehr Fahrer zu Siutsou auf, bis sich schließlich eine rund 20-köpfige Spitzengruppe formiert hatte, in der gleich vier BMC-Fahrer sowie mehrere Movistar-Profis für Tempo sorgten.

Dennoch gelang es einer ersten Verfolgergruppe, auf den letzten Kilometern noch zur Spitze aufzuschließen, so dass es letztlich zum Sprint einer rund 60 Fahrer starken Gruppe kam, in dem Bouhanni danke Laportes Vorarbeit keine große Mühe hatte, seinen ersten Sieg im Jahr 2016 einzufahren, nachdem er in dieser Saison bereits vier Ergebnisse unter den besten Fünf vorzuweisen hatte.

 

Tageswertung:
1. Nacer Bouhanni (Cofidis)
2. Fabio Felline (Trek-Segafredo) s.t.
3. Ben Swift (Sky)
4. Christophe Laporte (Cofidis)
5. Raymond Kreder (Roompot)
6. Juan José Lobato (Movistar)
7. Tosh Van Der Sande (Lotto Soudal)
8. Kiel Reijnen (Trek – Segafredo)
9. Enrico Battaglin (LottoNL-Jumbo)
10.Matteo Busato (Southeast)

Gesamtwertung:
1. Nacer Bouhanni (Cofidis)
2. Juan José Lobato (Movistar) s.t.
3. Raymond Kreder (Roompot)
4. Ben Swift (Sky)
5. Tosh Van Der Sande (Lotto Soudal)


Mehr Informationen zu diesem Thema

23.02.2016Majka auf gutem Weg zum Giro d´Italia

(rsn) – Mit seinem Saisoneinstieg kann Rafal Majka recht zufrieden sein. Der 26-jährige Pole begann das Radsportjahr 2016 in Argentinien bei der Tour de San Luis. Vergangene Woche nahm er an der An

21.02.2016"Jungspund" Valverde holt sich sein viertes Rotes Trikot

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat zum vierten Mal in seiner Karriere die Andalusien-Rundfahrt (2.1) gewonnen und damit seinen Rekord ausgebaut. Der 35 Jahre alte Spanier rückte mit seinem S

20.02.2016Zeitfahrsieg und Rotes Trikot - Van Garderen setzt ein Zeichen!

(rsn) - Vor der entscheidenden Bergetappe zum Abchluss der 62. Andalusien-Rundfahrt am Sonntag hat Tejay van Garderen ein Ausrufezeichen gesetzt. Der US-Amerikaner gewann das Zeitfahren über 21 Kilom

19.02.2016Gatto verhindert perfekte Sky-Ausbeute

(rsn) - Ben Swift (Sky) hat auf der 3. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.1) die Gesamtführung übernommen. Der Brite musste sich auf dem 158 Kilometer langen Teilstück von Monachil nach Padul im Sp

17.02.2016Bennati auch von einem späten Platten nicht zu stoppen

(rsn) – Auch ein später Defekt konnte Daniele Bennati zum Auftakt der 62. Andalusien-Rundfahrt (2.1) nicht aufhalten. Der 35 Jahre alte Italiener schaffte nach einem Platten, der ihn zehn Kilometer

17.02.2016Bennati nach seinem ersten Tinkoff-Sieg im Roten Trikot

(rsn) – Daniele Bennati hat seinem Tinkoff-Team am ersten Tag der 62. Andalusien-Rundfahrt (2.1) den zweiten Saisonsieg beschert. Der 35 Jahre alte Italiener gewann am Nachmittag die 165,2 Kilometer

16.02.2016Coquard bricht sich Schulterblatt und fällt für Ruta del Sol aus

(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Saisoneinstieg mit zwei Etappensiegen beim Etoile de Bessèges (2.1) hat Bryan Coquard einen frühen Rückschlag einstecken müssen. Der Sprinter des französischen

Weitere Radsportnachrichten

03.02.2025Down-Under-Gewinner Narvaez erneut Ecuadorianischer Meister

(rsn) - Jhonatan Narváez (UAE Team Emirates – XRG) hat auch in der Heimat seine beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt und sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Ecuadori

03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre

(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet

03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker

(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla

03.02.2025Britischer Nachwuchsfahrer bei Kollision mit Fahrzeug gestorben

(rsn) – Der Radsport hat erneut ein Unfallopfer zu beklagen. Wie die Manchester Evening News berichtete, ist der 18-jährige Aidan Worden seinen tödlichen Verletzungen erlegen, als er im Training v

03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“

(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate

02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine