Gebete für Wind wurden erhört

Plötzlich ganz vorne dabei: Kasper glänzt in der Wüste

Von Felix Mattis aus Doha

Foto zu dem Text "Plötzlich ganz vorne dabei: Kasper glänzt in der Wüste"
Romy Kasper (Boels-Dolmans) ist Gesamtvierte der Katar-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

04.02.2016  |  (rsn) - Normalerweise ist Romy Kasper eine treue Helferin im Team Boels-Dolmans. Und auch auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt fuhr die 27-Jährige bis fünf Kilometer vor dem Ziel im Dienst der Vorjahresdritten Ellen Van Dijk. Doch dann löste sich Kasper plötzlich mit drei Kontrahentinnen aus der zehnköpfigen Spitzengruppe.

"Es war etwas komisch, denn es war keine echte Attacke", so Kasper nach dem Rennen zu radsport-news.com. "Eine nach der anderen ist gefahren und dann waren wir zu viert. Ich war mir nicht sicher, was jetzt hinter uns passiert, denn Wiggle und Canyon waren dort noch zu zweit." Doch bei den sechs Verfolgerinnen passierte gar nichts und so setzte sich die Vierergruppe schnell auf über eine halbe Minute ab.

Als zwei Kilometer vor dem Ziel Katrin Garfoot (Orica-AIS) die entscheidende Attacke in Richtung Etappensieg setzte und Trixi Worrack (Canyon-SRAM) und Amy Pieters (Wiggle-High5) - die beiden schnellsten Sprinterinnen der Gruppe - sich ansahen, ohne die Verfolgung übernehmen zu wollen, nahm sich Kasper ein Herz und investierte ihre letzten Kräfte, um hinter Garfoot herzuspringen. "Aber ich konnte das Loch nicht mehr schließen. Sie war einfach zu stark", erklärte sie später.

Worrack und Pieters sprinteten auf den letzten 300 Metern noch an ihr vorbei, doch auch mit Rang vier kann Kasper mehr als zufrieden sein - immerhin ist die etatmäßige Helferin als Gesamtvierte nun 45 Sekunden vor Van Dijk die Bestplatzierte ihres Teams in der Gesamtwertung und bei 23 Sekunden Rückstand auf das Goldene Trikot von Garfoot unter normalen Bedingungen die Einzige von Boels-Dolmans, die noch realistische Chancen auf den Gesamtsieg hat.

Trotzdem wird sich an der Fahrweise ihres Teams aber wohl zunächst nichts ändern. "Wir schauen von Tag zu Tag und mit der Windvorhersage für morgen kann sich alles sehr schnell wieder ändern", erklärte Kasper. "Ich glaube nicht, dass ich jetzt beschützt werde." In erster Linie geht es für alle Teams in Katar darum, eine Etappe zu gewinnen - und 2015 gewann Van Dijk die am Donnerstag anstehende 3. Etappe im Norden der Halbinsel mit Ziel in Madinat-Al-Shamal, wo der Wind stets besonders stark von der Seite weht.

So merkwürdig es klingen mag: Van Dijk, Kasper und viele andere im Peloton würden sich darüber freuen, wenn es wieder so windig würde. "Am Start war kein Wind, aber Ellen hat für ihn gebetet und dann kam er auch", berichtete Kasper  am Mittwoch nach der 2. Etappe.

Die 3. Etappe beginnt am Donnerstag um 10:40 Uhr deutscher Zeit und wird voraussichtlich um 13:30 Uhr enden. Sie wird live übertragen auf dem US-Sportkanal "beIN Sports".

Kasper im Interview nach der 2. Etappe (Englisch):

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)