Österreicher geht in seine erste Profisaison

Mühlberger sieht seine Zukunft in den schweren Eintagesrennen

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Mühlberger sieht seine Zukunft in den schweren Eintagesrennen"
Gregor Mühlberger (Bora-Argon 18) | Foto: Cor Vos

27.01.2016  |  (rsn) – Nach einer zweiten Anstellung als Stagiaire im Herbst 2015 will Gregor Mühlberger in seiner ersten Saison als Profi beim deutschen Zweitdivisionär Bora-Argon 18 durchstarten. “Ich will mich in das Team integrieren, gute Rennen fahren, zur richtigen Zeit mit dem Kopf vorne sein – und natürlich gesund bleiben“, sagte der Österreicher zu radsport-news.com.

Mühlbergers Vorbereitung ging ohne Probleme vonstatten, auch wenn er “leicht angeschlagen" im Trainingslager angekommen war. "Aber jetzt bin ich wieder top fit“, fügte er an. In den letzten Tagen auf Mallorca stand Intervalltraining am Berg an, dazu kamen Tests auf dem Zeitfahrrad.

Erste Kostproben seines Könnens wird der 21-jährige Niederösterreicher bei der morgen beginnenden Mallorca Challenge geben können. Von der Baleareninsel aus geht es weiter in auf die Arabische Halbinsel, wo Mitte des kommenden Monats die Oman-Rundfahrt (17. – 22. Feb.) ansteht. Hier will Mühlberger vor allem auf der Königsetappe “schauen, wo ich liege.“

Der Allrounder zählt zwar offiziell zu den Neuzugängen, kennt aber die meisten seiner Teamkollegen schon aus der zweiten Jahreshälfte 2014, als er sich erstmals als “Praktikant“ bei Bora-Argon 18 präsentierte – das damals noch NetApp-Endura hieß. In Absprache mit Manager Ralph Denk entschloss sich Mühlberger dann aber, noch ein weiteres Jahr auf Continental-Niveau zu bestreiten, um mehr Rennerfahrung zu sammeln.

Das gelang ihm beim österreichischen Drittdivisionär Felbermayr-Wels ausgesprochen erfolgreich. So gewann er unter anderem die U23-Friedensfahrt und die Oberösterreich-Rundfahrt. Auch in seiner zweiten “Praktikumszeit“ bei Bora-Argon 18 wusste Mühlberger zu überzeugen, unter anderem als Elfter der Tour de l’Avenir.

Vor seiner ersten kompletten Saison bei den Profis hat Mühlberger festgestellt, dass sich im Team vor allem in Sachen Ernährung „einiges getan hat.“ Das hängt mit dem Sponsor Bora zusammen, der den Fahrern eigens eine Ernährungsberaterin zur Seite gestellt hat. “Die ist sehr gut und erklärt uns zum Beispiel auch, wie wir Zuhause im Sinn einer gesunden Ernährung kochen sollen.“

Als größte Erfolge würde Mühlberger die Teilnahme an den Olympischen Spielen oder der Tour de France verbuchen – “aber das ist jetzt nur eine Wunschvorstellung“, wie er anfügte. Letztlich entscheide die Sportliche Leitung, so Mühlberger, “ob ich für die Tour aufgestellt werde - wenn wir denn auch eingeladen werden -, oder ob es besser wäre, wenn ich bei der Österreich-Rundfahrt im Nationalteam mitfahre.“

Dabei sieht der seine sportliche Zukunft nicht unbedingt in den großen Rundfahrten. “Ich denke, dass künftig eher schwere Eintagesrennen bei mir auf den Plan stehen und das wird die Zielsetzung in den nächsten Jahren sein“, kündigte er an.

Auch auf diesem Gebiet hat er bereits erste Ausrufezeichen setzen können. 2014 belegte er beim italienischen Herbstklassiker Tre Valle Varesine einen sehr guten elften Platz, in der vergangenen Saison reichte es bei der Coppa Agostini zu Rang 19.

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine