Polen-Legionär mit Profidebüt bei Murcia-Rundfahrt

Koch: Sprachtraining fördert Teamgeist bei Verva-Activejet

Foto zu dem Text "Koch: Sprachtraining fördert Teamgeist bei Verva-Activejet "
Jonach Koch (Verva Active Jet) | Foto: Verva Active Jet

26.01.2016  |  (rsn) – Mitte Februar startet Jonas Koch für den neuen polnischen Zweitdivisionär Verva- Activejet in Spanien in seine erste Profisaison. "Den 'Season Kick Off' gebe ich bei der Vuelta Ciclista Murcia und darauf folgt die  Algarve-Rundfahrt in Portugal. Ich werde das Frühjahr hauptsächlich in Spanien und Portugal verbringen“, verriet Koch gegenüber radsport-news.com.

Das Hauptziel des 22-Jährigen ist es, "im Profilager Fuß zu fassen und einen guten Job im Team zu machen. Ich will mich persönlich weiter entwickeln und weiter an meiner Leistungsgrenze arbeiten." Aber natürlich hat Koch wie jeder Profi auch mehr im Sinn: "Vielleicht springt dann ja mal der ein oder andere kleine Erfolg heraus", fügte er an.

Seinen bis dato größten Coup landete der Bundesliga-Gesamtzweite von 2015 im vergangenen Herbst, als er als Solist eine Etappe der prestigeträchtigen U23-Rundfahrt Tour de l`Avenir gewann. Auch dank dieses Erfolges gelang es dem Allrounder, sich einen Profivertrag zu ergattern.

Seine ersten Eindrücke bei seinem neuen polnischen Arbeitgeber beschreibt Koch als "durchweg positiv. Das Team hat mich wirklich sehr gut aufgenommen. Ein besonderes Lob muss ich den Betreuern aussprechen, die wirklich perfekt zusammen arbeiten“, erklärte der Neuzugang, dem lediglich die Sprachbarriere zu schaffen macht.

"Die Sprache ist teilweise ein kleines Problem. Es wird viel polnisch gesprochen“, gab er zu. Allerdings würden die wichtigsten Meetings auf Englisch abgehalten, meinte Koch, der polnisch lernen will. "Ein paar Brocken spreche ich auch schon. Was mich noch mehr freut ist, dass auch meine Teamkollegen sich bemühen ihr Englisch aufzubessern. Das stärkt den Teamgeist natürlich umso mehr“, so Koch, zu dessen Mannschaft zwölf Polen, zwei Tschechen und ein Spanier gehören.

Während er sich auf sprachlicher Ebene noch etwas umstellen muss, gab es in Sachen Training trotz des Aufstiegs in die zweite Division kaum Veränderungen. "Ein Muss oder auch schon Ritual bei mir in der Vorbereitung ist das Langlauf-Trainingslager in Livigno. Das hat sich für mich bisher immer bewährt. Wobei ich das Gesamtpaket nochmal ein Stück professioneller angegangen bin. Das heißt, dass ich mich sehr viel mit Ernährung und Regeneration beschäftigt habe. Und auch die mentale Vorbereitung hat dieses Mal eine große Rolle gespielt“, erklärte Koch.

 

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine