--> -->
26.01.2016 | (rsn) – Nach seinem Wechsel zum Team Sky hat sich Danny van Poppel große langfristige Ziele gesetzt. Der 22-jährige Niederländer möchte künftig sowohl in den Massensprints als auch in den Klassikern Erfolge einfahren und nannte Tom Boonen und John Degenkolb als seine Vorbilder.
„Ich möchte in der Zukunft Sprints gewinnen und mich auf die Klassiker vorbereiten“, sagte van Poppel im Teamtrainingslager zu cyclingnews.com. Dabei nannte er Mailand-Sanremo als seinen „Traumklassiker“, aber auch die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix seien große Ziele. Bei der Primavera wird van Poppel allerdings nicht vor 2017 sein Debüt geben, der erste Start bei der Flandern-Rundfahrt ist dagegen schon für dieses Jahr geplant. Seine Paris-Roubaix-Premiere beendete er im vergangenen Jahr drei Minuten hinter Sieger Degenkolb auf Rang 45. „Nicht schlecht für das erste Mal“, meinte van Poppel dazu.
Dabei ist dem Sky-Neuzugang allerdings klar, dass er sich mit einem Sieg bei einem der Monumente des Radsports noch wird gedulden müssen. “Erfahrung ist sehr wichtig. Ich denke nicht, dass man mit 22 einen Klassiker gewinnen kann, aber für mich ist der Sieg bei einem großen Klassiker ein großes Ziel und ich arbeite daran, eines Tages einen zu gewinnen“, kündigte er an.
Van Poppel hatte trotz seiner bisher besten Saison als Profi – unter anderem gewann er eine Etappe der Vuelta a España – von seinem damaligen Team Trek kein neues Vertragsangebot mehr erhalten. Sein Engagement beim Team Sky sieht er nun als Chance, sich in den Klassikern weiter zu entwickeln und in den Sprints auf Sieg zu fahren. "Wenn du ein Angebot von Sky bekommst…so was passiert nicht oft und ich habe die Chance ergriffen, um ein besserer Fahrer zu werden“, sagte er.
Zwar wäre er bei Trek weiter gerne an der Seite seines älteren Bruders Boy gefahren, doch in seinem neuen Team hat er mit dem für die Klassiker zuständigen Servais Knaven einen Landsmann als Sportlichen Leiter an seiner Seite, von dem er sich wertvolle Hilfestellungen erhofft. "Ich habe viel Kontakt mit ihm. Er hilft mir, er lebt in meiner Nähe, es ist wirklich schön, jemanden zu haben, der niederländisch spricht und einem helfen kann“, sagte van Poppel."
Für das Team Sky ist die Verpflichtung des Sohnes des mehrfachen Tour-Etappengewinners Jean-Paul van Poppel ein Versprechen für die Zukunft. Zunächst nämlich setzt die Teamleitung auf die altgediente Klassikerfraktion um Geraint Thomas, Ian Stannard, Ben Swift und Luke Rowe. Die drei Briten zählen zweifellos zu den Besten ihrer Zunft – eines der fünf Radsport-Monumente konnte bisher aber noch keiner von ihnen gewinnen. Vielleicht wird das van Poppel vorbehalten bleiben?
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus