--> -->
30.12.2015 | (rsn) - Für die Cross-WM im belgischen Heusden-Zolder (30./31. Januar 2016) sind laut einer Meldung von Het Nieuwsblad bereits 40.000 Tickets verkauft. Die Organisatoren rechnen am letzten Januar-Wochenende mit insgesamt 80.000 Besuchern. Die bisher letzte in Belgien ausgetragene Cross-Weltmeisterschaften lockten im Jahr 2012 insgesamt 60.000 Fans an die Strecke.
+++
Eva Lechner wird nach 13 Jahren Colnago-Südtirol verlassen und ab dem 1. Januar für das in den USA lizensierte Luna Team fahren. Die Mountainbike und Cross-Spezialistin aus Italien bestätigte gegenüber cyclingnews.com den Wechsel. Die 30-jährige Lechner ist Italienische Meisterin sowohl im Mountainbike als auch im Cross und holte 2014 bei der Cross-WM die Silbermedaille. In der aktuellen Cross-Saison gewann sie unter anderem den Weltcup in Valkenburg und trug zwischenzeitlich das Weiße Trikot der Gesamtführenden. Derzeit belegt sie Rang zwei hinter der Belgierin Sanne Cant. Im Luna-Team trifft Lechner unter anderem auf die Tschechin Katerina Nash sowie die US-Amerikanerinnen Catharine Pendrel und Georgia Gould. Das Colnago-Team stand bereits Ende 2014 vor dem Aus, doch weil das langjährige Aushängeschild Lechner damals noch keinen neuen Rennstall fand, entschlossen sich die italienische Radschmiede und die Südtirol Tourismus-Agentur zur Verlängerung ihres Engagements um ein weiteres Jahr. Mit dem Weggang Lechners dürfte das Traditionsteam nun allerdings Geschichte sein.
+++
Nach zwei Jahren bei Wanty-Groupe Gobert hat Björn Leukemans vom Management des belgischen Zweitdivisionärs kein neues Vertragsangebot mehr erhalten. Im Alter von 38 wird der Belgier deshalb seine Karriere beenden – allerdings unfreiwillig, wie er gegenüber Sporza betonte. “Ich wäre wirklich gerne noch 2016 gefahren, aber einige Leute haben das anders gesehen”, sagte Leukemans, der in der vergangenen Saison kein großes Rennen gewinnen konnte. “Ich bin sowohl in den wallonischen als auch den flämischen Klassikern gut gefahren, aber es zählen halt nur Siege”, sagte der Klassikerspezialist, der in seiner zwölfjährigen Karriere vierte Plätze sowohl bei Paris-Roubaix und der Flandern-Rundfahrt einfahren konnte. Vom Verhalten seines Teams zeigte er sich enttäuscht. "Ich hätte einen besseren Abschied verdient", sagte er auf einer Pressekonferenz.
+++
Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) ist von den Sportjournalisten seines Landes zum zweiten Mal nach 2013 zum Slowakischen Sportler des Jahres gewählt worden. Der Weltmeister kommentierte auf Twitter die Auszeichnung mit den Worten: „Es war wirklich ein ganz spezielles Jahr für mich. Ein großes DANKESCHÖN an alle!“
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege