Reaktionen auf Absage der Bayern-Rundfahrt

Gerdemann: "Das ist ein wirklich alarmierendes Zeichen!"

Foto zu dem Text "Gerdemann:
Linus Gerdemann gewann 2009 als bisher letzter deutscher Profi die bayern Rundfahrt. | Foto: ROTH

22.12.2015  |  (rsn) – Nach der Absage der Bayern Rundfahrt 2016 hat radsport-news.com Fahrer und Teamchefs um Kommentare gebeten. Die Reaktion war einhellig: Alle bedauern sehr, dass das einzige deutsche Mehretappenrennen abgesagt werden musste, hoffen aber, dass es 2017 weitergeht.

Linus Gerdemann (Stölting, letzter deutscher Gesamtsieger 2009): Die Absage ist natürlich sehr bedauerlich, somit gibt es in Deutschland keine Rundfahrt mehr und es wird immer schwieriger, sich vor heimischem Publikum zu präsentieren. Ewald Strohmeier hat über Jahre hinweg einen hervorragenden Job gemacht, umso überraschender kommt für mich diese Hiobsbotschaft. Eine exzellent organisierte Rundfahrt, in einem konjunkturstarken Bundesland, und trotzdem gibt es keine ausreichende finanzielle Unterstützung. Das ist ein wirklich alarmierendes Zeichen! Da könnte man auch getrost das Sch…-Wort benutzen.

Christian Knees (Sky, Gesamtsieger 2008): Sehr schade, dass auch die letzte verbliebene deutsche Rundfahrt vor dem Aus steht! Ich hoffe sehr, dass es 2017 weiter geht. Wir Sportler sind sehr gerne in Bayern Gast gewesen.

Robert Wagner (LottoNL-Jumbo): Das ist sehr, sehr schade und traurig und fast schon ein Drama. Ich kenne keinen Fahrer, der nicht gerne die Bayern-Rundfahrt gefahren ist. Da war alles top: die Organisation, die Hotelzimmer (für uns Fahrer immer wichtig), die Strecke, einfach alles. Ich habe an das Rennen nur beste Erinnerungen, vor allem natürlich an meinen Etappensieg 2010 in Bayreuth. Ich hoffe sehr – auch für den deutschen Radsport - , dass Ewald Strohmeier 2017 wieder eine Rundfahrt auf die Beine stellen kann und wünsche dem ganzen Team der Bayern-Rundfahrt alles Gute.

Simon Geschke (Giant-Alpecin): Das ist natürlich sehr schade. Auch wenn ich nicht jedes Jahr daran teilnehmen konnte, war die Bayern Rundfahrt eines meiner Lieblingsrennen. Es ist leider ein weiterer Beweis dafür, dass der Radsport in Deutschland noch lange nicht wieder auf einem grünen Ast ist.

Ralph Denk (Teammanager Bora-Argon 18): Für den deutschen Radsport ist es sehr schade, dass eine Traditionsveranstaltung wie die Bayern Rundfahrt abgesagt werden muss. Für ein Team mit Sitz in Bayern ist es natürlich noch viel trauriger. Wir konnten bei diesem Rennen in den letzten Jahren immer sehr schöne Erfolge feiern und haben durchweg positive Erinnerungen. Auch für 2016 hätten wir uns viel vorgenommen und wollten unserem Hauptsponsor Bora, der ebenfalls seinen Sitz in Bayern hat, für sein Engagement mit einem Etappensieg danken. Ich hoffe sehr, dass sich eine Möglichkeit findet, 2017 die Bayern Rundfahrt wieder erfolgreich durchzuführen.

Markus Schleicher (Teamchef Heizomat): Das Team Heizomat war in den letzten acht Jahren Stammgast bei der Bayern Rundfahrt. Wir bedauern die Absage für 2016 sehr.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

12.10.2025Nach zwei zweiten Plätzen gravelt Vermeersch zum WM-Titel

(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se

12.10.2025Yates setzt UAE-Dominanz bei Trofeo Tessile & Moda fort

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sechs italienische Herbstklassiker für sich entschieden, sein Kapitän Tadej Pogacar war zweimal erfolgreich und mit dem Slowenen ist nun auch

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

11.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.10.2025Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal

(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.

11.10.2025Zwei Motorräder stoppen Evenepoel bei Il Lombardia am Berg

(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d

11.10.2025Lombardia beweist: Pogacars Stern sinkt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)