--> -->
22.12.2015 | (rsn) – Nach der Absage der Bayern Rundfahrt 2016 hat radsport-news.com Fahrer und Teamchefs um Kommentare gebeten. Die Reaktion war einhellig: Alle bedauern sehr, dass das einzige deutsche Mehretappenrennen abgesagt werden musste, hoffen aber, dass es 2017 weitergeht.
Linus Gerdemann (Stölting, letzter deutscher Gesamtsieger 2009): Die Absage ist natürlich sehr bedauerlich, somit gibt es in Deutschland keine Rundfahrt mehr und es wird immer schwieriger, sich vor heimischem Publikum zu präsentieren. Ewald Strohmeier hat über Jahre hinweg einen hervorragenden Job gemacht, umso überraschender kommt für mich diese Hiobsbotschaft. Eine exzellent organisierte Rundfahrt, in einem konjunkturstarken Bundesland, und trotzdem gibt es keine ausreichende finanzielle Unterstützung. Das ist ein wirklich alarmierendes Zeichen! Da könnte man auch getrost das Sch…-Wort benutzen.
Christian Knees (Sky, Gesamtsieger 2008): Sehr schade, dass auch die letzte verbliebene deutsche Rundfahrt vor dem Aus steht! Ich hoffe sehr, dass es 2017 weiter geht. Wir Sportler sind sehr gerne in Bayern Gast gewesen.
Robert Wagner (LottoNL-Jumbo): Das ist sehr, sehr schade und traurig und fast schon ein Drama. Ich kenne keinen Fahrer, der nicht gerne die Bayern-Rundfahrt gefahren ist. Da war alles top: die Organisation, die Hotelzimmer (für uns Fahrer immer wichtig), die Strecke, einfach alles. Ich habe an das Rennen nur beste Erinnerungen, vor allem natürlich an meinen Etappensieg 2010 in Bayreuth. Ich hoffe sehr – auch für den deutschen Radsport - , dass Ewald Strohmeier 2017 wieder eine Rundfahrt auf die Beine stellen kann und wünsche dem ganzen Team der Bayern-Rundfahrt alles Gute.
Simon Geschke (Giant-Alpecin): Das ist natürlich sehr schade. Auch wenn ich nicht jedes Jahr daran teilnehmen konnte, war die Bayern Rundfahrt eines meiner Lieblingsrennen. Es ist leider ein weiterer Beweis dafür, dass der Radsport in Deutschland noch lange nicht wieder auf einem grünen Ast ist.
Ralph Denk (Teammanager Bora-Argon 18): Für den deutschen Radsport ist es sehr schade, dass eine Traditionsveranstaltung wie die Bayern Rundfahrt abgesagt werden muss. Für ein Team mit Sitz in Bayern ist es natürlich noch viel trauriger. Wir konnten bei diesem Rennen in den letzten Jahren immer sehr schöne Erfolge feiern und haben durchweg positive Erinnerungen. Auch für 2016 hätten wir uns viel vorgenommen und wollten unserem Hauptsponsor Bora, der ebenfalls seinen Sitz in Bayern hat, für sein Engagement mit einem Etappensieg danken. Ich hoffe sehr, dass sich eine Möglichkeit findet, 2017 die Bayern Rundfahrt wieder erfolgreich durchzuführen.
Markus Schleicher (Teamchef Heizomat): Das Team Heizomat war in den letzten acht Jahren Stammgast bei der Bayern Rundfahrt. Wir bedauern die Absage für 2016 sehr.
23.12.2015Zemke: "Kein Betätigungsfeld mehr für deutsche Profis in der Heimat"(rsn) – Jens Zemke hat mit Unverständnis auf die Absage der Bayern Rundfahrt 2016 reagiert. „Fast jedem Land gelingt es, eine nationale Rundfahrt auf die Beine zu stellen, wie etwa die Tour de Am
22.12.2015Absage der Bayern-Rundfahrt ist eine Blamage für Deutschland(rsn) - Deutschlands einziges noch bestehendes Profi-Etappenrennen geht in eine selbstverordnete Zwangspause. Es fehlen 300.000 Euro im Budget, eine Minisumme eigentlich, um die Internationale Bayern
21.12.201537. Auflage der Bayern-Rundfahrt abgesagt(rsn) – Im Jahr 2016 wird es keine Bayern-Rundfahrt geben. Wie die Organisatoren des einzigen deutschen Mehretappenrennens am Montag mitteilten, habe man die Etatlücke von 300.000 Euro nicht schlie
08.12.2015Können Investoren die Bayern Rundfahrt retten?(rsn) – Ewald Strohmeier sieht die Chancen, dass die Bayern Rundfahrt auch 2016 wieder stattfinden kann, bei "50:50“. Bis zum 20. Dezember will der Chef des einzigen deutschen Mehretappen-Rennens
07.12.2015Bayern-Rundfahrt 2016 steht auf der Kippe(rsn) – Die 37. Austragung der Bayern Rundfahrt (25. - 29. Mai 2016) ist gefährdet. Wie die Organisatoren von Deutschlands einzigem Mehretappenrennen am Montag mitteilten, klafft im Etat eine Lück
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.