--> -->
08.09.2015 | (rsn) - Die Tour of Alberta (2.1) war für die Deutschen auch in diesem Jahr eine Reise wert. Nachdem im Vorjahr Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin) in Kanada seinen ersten Profisieg überhaupt einfahren konnte, durfte sich Nikias Arndt (Giant-Alpecin) auf der Schlussetappe zumindest über seinen ersten Saisonerfolg freuen.
“Das ist eine große Erlösung für mich. Ich habe so lange auf diesen Erfolg warten müssen, aber er kam und kam einfach nicht“, so Arndt nach dem Rennen.
Im Sprint setzte sich der Hamburger nach 124 Kilometern rund um Edmonton vor dem Australier Michael Matthews (Orica GreenEdge) und dem Neuseeländer Dion Smith (Hincapie Racing Team) durch.
Arndt wurde von seinen Teamkollegen Georg Preidler und Ramon Sinkeldam perfekt in Position gebracht und startete seinen Sprint 180 Meter vor dem Ziel. „Der Sprint lief sogar noch besser als gedacht. Es war ein unglaublicher Lead-out", lobte er die Vorbereitung seiner Teamkollegen.
In der Gesamtwertung gab es am Schlusstag keine Veränderungen mehr. Der Niederländer Bauke Mollema (Trek) hatte am Ende sechs Sekunden Vorsprung auf den Briten Adam Yates (OricaGreenEdge) und 22 Sekunden auf seinen Landsmann Tom Jelte-Slagter (Cannondale-Garmin), der zwei Etappen gewonnen hatte.
„Es war eine harte Woche, zumal ich praktisch die gesamte Zeit das Führungstrikot hatte. Es war jetzt auch an der Zeit ein Etappenrennen auf Platz eins abzuschließen. Ich bin sehr glücklich", kommentierte Mollema seinen ersten Rundfahrtsieg überhaupt.
Als bester Deutscher beendete Paul Voß (Bora-Argon 18) die Rundfahrt auf Position acht. Sein irischer Teamkollege Sam Bennett sprintete am Schlusstag zudem auf Rang fünf.
Die Schlussetappe, die auf einem anspruchsvollen, elf Mal zu befahrenden Rundkurs ausgetragen wurde, war von einer acht Fahrer starken Spitzengruppe bestimmt worden, die sich auf der dritten Runde formiert hatte. Da in der Gruppe mit Tom Skujins (Hincapie) der Gesamtsiebte mit nur 1:14 Minuten Rückstand fuhr, der auch noch zwei Teamkollegen an seiner Seite hatte, war Team Trek mehr gefordert als gedacht. „Das war für uns natürlich nicht die ideale Fluchtgruppe", so Mollema, dessen Team gemeinsam mit den Sprintermannschaften Jagd auf die Ausreißer machte und diese schließlich auf der letzten Runde auch stellte.
Im letzten Anstieg des Tages probierte dann nochmals Slagter, Mollema davon zu fahren und die 22 Sekunden Rückstand wettzumachen, allerdings ohne Erfolg. „Ich war bereit, ich wusste, dass Slagter diese Anstiege mag. Ich sah, dass er etwas nervös war, deswegen habe ich einen Angriff erwartet", so Mollema, der sofort an das Hinterrad seines Landsmanns sprang und die Attacke somit vereitelte. Dadurch kamen die Sprinter zum Zug und Arndt konnte seinen ersten Saisonsieg einfahren.
07.09.2015Hansen feiert ersten Profisieg nach Fehlleitung des Feldes(rsn) - Lasse Norman Hansen (Cannondale Garmin) wird seinen ersten Profierfolg nicht so schnell vergessen. Dies ist vor allem der Tatsache geschuldet, wie dieser Sieg zu Stande kam. Denn der 23-jähr
06.09.2015Slagter gewinnt auch die zweite Bergankunft, Voß in Top 10(rsn) - Tom Jelte Slagter (Cannondale Garmin) hat auch die zweite Bergankunft bei der Tour of Alberta (2.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 162 Kilometern rund um Jasper mit vier Sekunden
05.09.2015Slagter und Mollema trotzen der Kälte(rsn) - Tom Jelte Slagter (Cannondale Garmin) als Etappensieger, sein Landsmann Bauke Mollema nach dem zweiten Platz wieder an der Spitze der Gesamtwertung: Die 3. Tour of Alberta (2.1) ist fest in ni
04.09.2015Mollema holt sich Führung zurück, Slagter Tagessieger(rsn) - Bauke Mollema (Trek) hat sich am dritten Tag der Tour of Alberta (2.1) die Gesamtführung zurückgeholt. Der Niederländer, der nach dem Auftaktmannschaftszeitfahren das Gelbe Trikot trug und
04.09.2015Matthews kann`s auch außerhalb der WorldTour(rsn) – Michael Matthews (Orica GreenEdge) kann auch außerhalb der WorldTour-Rennen gewinnen. Nachdem der Australier in diesem Jahr Etappen bei Paris-Nizza, der Baskenland-Rundfahrt, dem Giro d`Ita
03.09.2015Arndt muss sich nur Matthews geschlagen geben(rsn) - Nikias Arndt (Giant-Alpecin) hat auf der 2. Etappe der Tour of Alberta (2.1) seinen ersten Saisonerfolg nur knapp verpasst. Der 23-Jährige musste nach 171,6 Kilometern rund um Grande Prairie
03.09.2015Trek gewinnt Teamzeitfahren, Mollema erster Gesamtführender(rsn) - Das Team Trek hat das Auftaktmannschaftszeitfahren der Tour of Alberta (2.1) gewonnen. Auf dem 19,6 Kilometer langen Kurs von Grande Prairie setzte sich das US-Team vor den zeitgleichen Mannen
02.09.2015Teamzeitfahren und zwei Bergankünfte bei WM-Generalprobe(rsn) - Die dritte Austragung der Tour of Alberta (2.1 / 2. bis 7. September) bietet für viele Fahrer eine ideale Vorbereitung auf die WM in Richmond Ende des Monats - nicht nur für das Straßenrenn
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap