--> -->
08.09.2015 | (rsn) - Die Tour of Alberta (2.1) war für die Deutschen auch in diesem Jahr eine Reise wert. Nachdem im Vorjahr Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin) in Kanada seinen ersten Profisieg überhaupt einfahren konnte, durfte sich Nikias Arndt (Giant-Alpecin) auf der Schlussetappe zumindest über seinen ersten Saisonerfolg freuen.
“Das ist eine große Erlösung für mich. Ich habe so lange auf diesen Erfolg warten müssen, aber er kam und kam einfach nicht“, so Arndt nach dem Rennen.
Im Sprint setzte sich der Hamburger nach 124 Kilometern rund um Edmonton vor dem Australier Michael Matthews (Orica GreenEdge) und dem Neuseeländer Dion Smith (Hincapie Racing Team) durch.
Arndt wurde von seinen Teamkollegen Georg Preidler und Ramon Sinkeldam perfekt in Position gebracht und startete seinen Sprint 180 Meter vor dem Ziel. „Der Sprint lief sogar noch besser als gedacht. Es war ein unglaublicher Lead-out", lobte er die Vorbereitung seiner Teamkollegen.
In der Gesamtwertung gab es am Schlusstag keine Veränderungen mehr. Der Niederländer Bauke Mollema (Trek) hatte am Ende sechs Sekunden Vorsprung auf den Briten Adam Yates (OricaGreenEdge) und 22 Sekunden auf seinen Landsmann Tom Jelte-Slagter (Cannondale-Garmin), der zwei Etappen gewonnen hatte.
„Es war eine harte Woche, zumal ich praktisch die gesamte Zeit das Führungstrikot hatte. Es war jetzt auch an der Zeit ein Etappenrennen auf Platz eins abzuschließen. Ich bin sehr glücklich", kommentierte Mollema seinen ersten Rundfahrtsieg überhaupt.
Als bester Deutscher beendete Paul Voß (Bora-Argon 18) die Rundfahrt auf Position acht. Sein irischer Teamkollege Sam Bennett sprintete am Schlusstag zudem auf Rang fünf.
Die Schlussetappe, die auf einem anspruchsvollen, elf Mal zu befahrenden Rundkurs ausgetragen wurde, war von einer acht Fahrer starken Spitzengruppe bestimmt worden, die sich auf der dritten Runde formiert hatte. Da in der Gruppe mit Tom Skujins (Hincapie) der Gesamtsiebte mit nur 1:14 Minuten Rückstand fuhr, der auch noch zwei Teamkollegen an seiner Seite hatte, war Team Trek mehr gefordert als gedacht. „Das war für uns natürlich nicht die ideale Fluchtgruppe", so Mollema, dessen Team gemeinsam mit den Sprintermannschaften Jagd auf die Ausreißer machte und diese schließlich auf der letzten Runde auch stellte.
Im letzten Anstieg des Tages probierte dann nochmals Slagter, Mollema davon zu fahren und die 22 Sekunden Rückstand wettzumachen, allerdings ohne Erfolg. „Ich war bereit, ich wusste, dass Slagter diese Anstiege mag. Ich sah, dass er etwas nervös war, deswegen habe ich einen Angriff erwartet", so Mollema, der sofort an das Hinterrad seines Landsmanns sprang und die Attacke somit vereitelte. Dadurch kamen die Sprinter zum Zug und Arndt konnte seinen ersten Saisonsieg einfahren.
(rsn) - Lasse Norman Hansen (Cannondale Garmin) wird seinen ersten Profierfolg nicht so schnell vergessen. Dies ist vor allem der Tatsache geschuldet, wie dieser Sieg zu Stande kam. Denn der 23-jähr
(rsn) - Tom Jelte Slagter (Cannondale Garmin) hat auch die zweite Bergankunft bei der Tour of Alberta (2.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 162 Kilometern rund um Jasper mit vier Sekunden
(rsn) - Tom Jelte Slagter (Cannondale Garmin) als Etappensieger, sein Landsmann Bauke Mollema nach dem zweiten Platz wieder an der Spitze der Gesamtwertung: Die 3. Tour of Alberta (2.1) ist fest in ni
(rsn) - Bauke Mollema (Trek) hat sich am dritten Tag der Tour of Alberta (2.1) die Gesamtführung zurückgeholt. Der Niederländer, der nach dem Auftaktmannschaftszeitfahren das Gelbe Trikot trug und
(rsn) – Michael Matthews (Orica GreenEdge) kann auch außerhalb der WorldTour-Rennen gewinnen. Nachdem der Australier in diesem Jahr Etappen bei Paris-Nizza, der Baskenland-Rundfahrt, dem Giro d`Ita
(rsn) - Nikias Arndt (Giant-Alpecin) hat auf der 2. Etappe der Tour of Alberta (2.1) seinen ersten Saisonerfolg nur knapp verpasst. Der 23-Jährige musste nach 171,6 Kilometern rund um Grande Prairie
(rsn) - Das Team Trek hat das Auftaktmannschaftszeitfahren der Tour of Alberta (2.1) gewonnen. Auf dem 19,6 Kilometer langen Kurs von Grande Prairie setzte sich das US-Team vor den zeitgleichen Mannen
(rsn) - Die dritte Austragung der Tour of Alberta (2.1 / 2. bis 7. September) bietet für viele Fahrer eine ideale Vorbereitung auf die WM in Richmond Ende des Monats - nicht nur für das Straßenrenn
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als