--> -->
11.08.2015 | (rsn) – Die 27. Auflage der Tour de l'Ain (11. 15. Aug. / 2.1) beginnt am Abend mit einem 3,8 Kilometer langen Prolog in Bourg-en-Bresse, in dem der Franzose Jimmy Engoulvent (Europcar) beste Siegchancen hat. Es folgen zwei Etappen über welliges Terrain, die eine Sache für die Sprinter werden dürften, ehe an den beiden letzten Tagen die Berge rufen.
Die 3. Etappe führt durchs Mittelgebirge und weist auf ihren 144,2 Kilometern von Lagnieu nach Bellignat fünf Bergwertungen auf, darunter auch zwei der 1. Kategorie. Nach dem letzten Bergpreis folgen eine Abfahrt sowie ein knapp zehn Kilometer langes Flachstück zum Ziel, auf dem abgehängte Fahrer wieder den Anschluss an die Spitze herstellen können.
Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fällt auf der Königsetappe, die diesmal den Abschluss der Rundfahrt durch das gleichnamige ostfranzösische Departement bilden wird. Im vergangenen Jahr legte der Niederländer Bert-Jan Lindeman auf der identischen Etappe, die damals bereits am vorletzten Tag anstand, mit seinem Sieg den Grundstein zum letztlichen Gesamterfolg.
An der Bergankunft in Lelex-Mont Jura setzte er sich als Solist durch und verteidigte tags darauf seine Spitzenposition erfolgreich. Die topografischen Schwierigkeiten des Tages müssen in der zweiten Etappenhälfte bewältigt werden, wenn es bei ständigem Auf und Ab über zwei Bergwertungen der 1. Kategorie geht.
Zwar fehlt Titelverteidiger Lindeman, der mittlerweile für LottoNL-Jumbo fährt. Doch die Niederländer bringen mit Steven Kruiswijk trotzdem einen der Top-Favoriten an den Start. Aber auch dessen Landsmann Sam Oomen (Rabobank Development) muss man auf der Rechnung haben. Das nominell stärkte Aufgebot stellt allerdings die französische Ag2R-Equipe, die vom Vorjahresfünften Jean-Christophe Péraud und dem Italiener Domenico Pozzovivo angeführt wird. Nach seinem fünften Platz bei der Burgos-Rundfahrt ist aber vielleicht sogar der junge Franzose Pierre-Roger Latour am stärksten einzuschätzen.
Weitere Kandidaten für die Gesamtwertung sind Latours Landsleute Alexandre Geniez (FDJ) und Brice Feillu (Bretagne-Séché) sowie die Österreicher Patrick Konrad, zuletzt Fünfter der Dänemark-Rundfahrt, und Lukas Pöstlberger, die ihr stark besetztes Bora-Team anführen.
In den zu erwartenden Sprintankünften am zweiten und dritten Tag ist Nacer Bouhanni (Cofidis) der Top-Favorit. Der Franzose bekommt es mit seinen Landsleuten Samuel Dumoulin (Ag2R), Benjamin Giraud (Marseille) und Kevin Rézá (FDJ) sowie dem Niederländer Barry Markus (LottoNL-Jumbo) zu tun.
Die Etappen:
Prolog, 11. August: Bourg-en-Bresse - Bourg-en-Bresse, 3,8 km
1. Etappe, 12. August: La Plaine Tonique à Montrevel-en-Bresse - Sain-Vulbas, 153 km
2. Etappe, 13. August: Feillens - Pont-de-Vaux, 158,1 km
3. Etappe, 14. August: Lagnieu – Bellignat, 144,2 km
4. Etappe, 15. August: Nantua - Lelex-Mont Jura, 141 km
(rsn) - Alexandre Genietz (FDJ) hat die Tour de l`Ain (2.1) gewonnen. Auf der 141 Kilometer langen Schlussetappe von Nantua nach Lelex Mont Jura geriet das Führungstrikot des Franzosen nicht mehr in
(rsn) - Alexandre Geniez (FDJ) hat auf der 3. Etappe der Tour de l`Ain (2.HC) seinen zweiten Saisonerfolg eingefahren und damit die Führung in der Gesamtwertung der Rundfahrt durch Frankreich überno
(rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) hat bei der Tour de l`Ain (2.1) mit dem zweiten Tagessieg in Folge seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Nach 158 Kilometern der 2. Etappe von Feillens nach P
(rsn) – Björn Thurau (Bora-Argon 18) kommt seinem ersten Sieg als Profi zwar immer näher, doch auch auf der 1. Etappe der Tour de l´Ain musste der Hesse einen weiteren vergeblichen Ausreißversuc
(rsn) – Nacer Bouhanni (Cofidis) hat bei der Tour de l´Ain (2.1) die günstige Ausgangssituation nach dem Prolog genutzt und mit seinem achten Saisonsieg die Spitze der Gesamtwertung erobert. Der 2
(rsn) – Mike Teunissen (LottoNL-Jumbo) hat den Auftakt der 27. Tour de l´Ain (11. - 15. Aug. / 2.1) ganz knapp für sich entschieden. Der 22-jährige Niederländer verwies am Abend im 3,8 Kilometer
(rsn) - Bei der heute beginnenden Tour de l`Ain (11. - 15. Aug. / 2.1) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter drei aus der WorldTour. Hinzu kommen der deutsche Zweitdivisionär Bora-Argon 18, drei
(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder
(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) - Auch an der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 schrieb Red Bull – Bora – hansgrohe mit. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auftakt, oder um Flo
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine