Vorschau 27. Tour de l´Ain

Durchbrechen die Niederländer die Ag2R-Phalanx?

Foto zu dem Text "Durchbrechen die Niederländer die Ag2R-Phalanx?"
Jean-Christophe Péraud (Ag2R,re.) bei der Tour-Teampräsentation in Utrecht. | Foto: Cor Vos

11.08.2015  |  (rsn) – Die 27. Auflage der Tour de l'Ain (11. 15. Aug. / 2.1) beginnt am Abend mit einem 3,8 Kilometer langen Prolog in Bourg-en-Bresse, in dem der Franzose Jimmy Engoulvent (Europcar) beste Siegchancen hat. Es folgen zwei Etappen über welliges Terrain, die eine Sache für die Sprinter werden dürften, ehe an den beiden letzten Tagen die Berge rufen.

Die 3. Etappe führt durchs Mittelgebirge und weist auf ihren 144,2 Kilometern von Lagnieu nach Bellignat fünf Bergwertungen auf, darunter auch zwei der 1. Kategorie. Nach dem letzten Bergpreis folgen eine Abfahrt sowie ein knapp zehn Kilometer langes Flachstück zum Ziel, auf dem abgehängte Fahrer wieder den Anschluss an die Spitze herstellen können.

Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fällt auf der Königsetappe, die diesmal den Abschluss der Rundfahrt durch das gleichnamige ostfranzösische Departement bilden wird. Im vergangenen Jahr legte der Niederländer Bert-Jan Lindeman auf der identischen Etappe, die damals bereits am vorletzten Tag anstand, mit seinem Sieg den Grundstein zum letztlichen Gesamterfolg.

An der Bergankunft in Lelex-Mont Jura setzte er sich als Solist durch und verteidigte tags darauf seine Spitzenposition erfolgreich. Die topografischen Schwierigkeiten des Tages müssen in der zweiten Etappenhälfte bewältigt werden, wenn es bei ständigem Auf und Ab über zwei Bergwertungen der 1. Kategorie geht.

Zwar fehlt Titelverteidiger Lindeman, der mittlerweile für LottoNL-Jumbo fährt. Doch die Niederländer bringen mit Steven Kruiswijk trotzdem einen der Top-Favoriten an den Start. Aber auch dessen Landsmann Sam Oomen (Rabobank Development) muss man auf der Rechnung haben. Das nominell stärkte Aufgebot stellt allerdings die französische Ag2R-Equipe, die vom Vorjahresfünften Jean-Christophe Péraud und dem Italiener Domenico Pozzovivo angeführt wird. Nach seinem fünften Platz bei der Burgos-Rundfahrt ist aber vielleicht sogar der junge Franzose Pierre-Roger Latour am stärksten einzuschätzen.

Weitere Kandidaten für die Gesamtwertung sind Latours Landsleute Alexandre Geniez (FDJ) und Brice Feillu (Bretagne-Séché) sowie die Österreicher Patrick Konrad, zuletzt Fünfter der Dänemark-Rundfahrt, und Lukas Pöstlberger, die ihr stark besetztes Bora-Team anführen.

In den zu erwartenden Sprintankünften am zweiten und dritten Tag ist Nacer Bouhanni (Cofidis) der Top-Favorit. Der Franzose bekommt es mit seinen Landsleuten Samuel Dumoulin (Ag2R), Benjamin Giraud (Marseille) und Kevin Rézá (FDJ) sowie dem Niederländer Barry Markus (LottoNL-Jumbo) zu tun.

Die Etappen:
Prolog, 11. August: Bourg-en-Bresse - Bourg-en-Bresse, 3,8 km
1. Etappe, 12. August: La Plaine Tonique à Montrevel-en-Bresse - Sain-Vulbas, 153 km
2. Etappe, 13. August: Feillens - Pont-de-Vaux, 158,1 km
3. Etappe, 14. August: Lagnieu – Bellignat, 144,2 km
4. Etappe, 15. August: Nantua - Lelex-Mont Jura, 141 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.08.2015Geniez gewinnt die Rundfahrt, Latour die letzte Etappe

(rsn) - Alexandre Genietz (FDJ) hat die Tour de l`Ain (2.1) gewonnen. Auf der 141 Kilometer langen Schlussetappe von Nantua nach Lelex Mont Jura geriet das Führungstrikot des Franzosen nicht mehr in

14.08.2015Geniez landet Doppelschlag, Konrad Sechster

(rsn) - Alexandre Geniez (FDJ) hat auf der 3. Etappe der Tour de l`Ain (2.HC) seinen zweiten Saisonerfolg eingefahren und damit die Führung in der Gesamtwertung der Rundfahrt durch Frankreich überno

13.08.2015Bouhanni baut mit zweiten Sieg seine Führung aus

(rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) hat bei der Tour de l`Ain (2.1) mit dem zweiten Tagessieg in Folge seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Nach 158 Kilometern der 2. Etappe von Feillens nach P

13.08.2015Für Thurau war die Etappe 500 Meter zu lang

(rsn) – Björn Thurau (Bora-Argon 18) kommt seinem ersten Sieg als Profi zwar immer näher, doch auch auf der 1. Etappe der Tour de l´Ain musste der Hesse einen weiteren vergeblichen Ausreißversuc

12.08.2015Bouhanni landet Doppelschlag, Konrad im Sprint Sechster

(rsn) – Nacer Bouhanni (Cofidis) hat bei der Tour de l´Ain (2.1) die günstige Ausgangssituation nach dem Prolog genutzt und mit seinem achten Saisonsieg die Spitze der Gesamtwertung erobert. Der 2

11.08.2015Teunissen im Prolog knapp vor Geniez, Pöstlberger Zehnter

(rsn) – Mike Teunissen (LottoNL-Jumbo) hat den Auftakt der 27. Tour de l´Ain (11. - 15. Aug. / 2.1) ganz knapp für sich entschieden. Der 22-jährige Niederländer verwies am Abend im 3,8 Kilometer

11.08.2015Thurau als einziger Deutscher mit von der Partie

(rsn) - Bei der heute beginnenden Tour de l`Ain (11. - 15. Aug. / 2.1) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter drei aus der WorldTour. Hinzu kommen der deutsche Zweitdivisionär Bora-Argon 18, drei

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)