--> -->
11.08.2015 | (rsn) – Die 27. Auflage der Tour de l'Ain (11. 15. Aug. / 2.1) beginnt am Abend mit einem 3,8 Kilometer langen Prolog in Bourg-en-Bresse, in dem der Franzose Jimmy Engoulvent (Europcar) beste Siegchancen hat. Es folgen zwei Etappen über welliges Terrain, die eine Sache für die Sprinter werden dürften, ehe an den beiden letzten Tagen die Berge rufen.
Die 3. Etappe führt durchs Mittelgebirge und weist auf ihren 144,2 Kilometern von Lagnieu nach Bellignat fünf Bergwertungen auf, darunter auch zwei der 1. Kategorie. Nach dem letzten Bergpreis folgen eine Abfahrt sowie ein knapp zehn Kilometer langes Flachstück zum Ziel, auf dem abgehängte Fahrer wieder den Anschluss an die Spitze herstellen können.
Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fällt auf der Königsetappe, die diesmal den Abschluss der Rundfahrt durch das gleichnamige ostfranzösische Departement bilden wird. Im vergangenen Jahr legte der Niederländer Bert-Jan Lindeman auf der identischen Etappe, die damals bereits am vorletzten Tag anstand, mit seinem Sieg den Grundstein zum letztlichen Gesamterfolg.
An der Bergankunft in Lelex-Mont Jura setzte er sich als Solist durch und verteidigte tags darauf seine Spitzenposition erfolgreich. Die topografischen Schwierigkeiten des Tages müssen in der zweiten Etappenhälfte bewältigt werden, wenn es bei ständigem Auf und Ab über zwei Bergwertungen der 1. Kategorie geht.
Zwar fehlt Titelverteidiger Lindeman, der mittlerweile für LottoNL-Jumbo fährt. Doch die Niederländer bringen mit Steven Kruiswijk trotzdem einen der Top-Favoriten an den Start. Aber auch dessen Landsmann Sam Oomen (Rabobank Development) muss man auf der Rechnung haben. Das nominell stärkte Aufgebot stellt allerdings die französische Ag2R-Equipe, die vom Vorjahresfünften Jean-Christophe Péraud und dem Italiener Domenico Pozzovivo angeführt wird. Nach seinem fünften Platz bei der Burgos-Rundfahrt ist aber vielleicht sogar der junge Franzose Pierre-Roger Latour am stärksten einzuschätzen.
Weitere Kandidaten für die Gesamtwertung sind Latours Landsleute Alexandre Geniez (FDJ) und Brice Feillu (Bretagne-Séché) sowie die Österreicher Patrick Konrad, zuletzt Fünfter der Dänemark-Rundfahrt, und Lukas Pöstlberger, die ihr stark besetztes Bora-Team anführen.
In den zu erwartenden Sprintankünften am zweiten und dritten Tag ist Nacer Bouhanni (Cofidis) der Top-Favorit. Der Franzose bekommt es mit seinen Landsleuten Samuel Dumoulin (Ag2R), Benjamin Giraud (Marseille) und Kevin Rézá (FDJ) sowie dem Niederländer Barry Markus (LottoNL-Jumbo) zu tun.
Die Etappen:
Prolog, 11. August: Bourg-en-Bresse - Bourg-en-Bresse, 3,8 km
1. Etappe, 12. August: La Plaine Tonique à Montrevel-en-Bresse - Sain-Vulbas, 153 km
2. Etappe, 13. August: Feillens - Pont-de-Vaux, 158,1 km
3. Etappe, 14. August: Lagnieu – Bellignat, 144,2 km
4. Etappe, 15. August: Nantua - Lelex-Mont Jura, 141 km
(rsn) - Alexandre Genietz (FDJ) hat die Tour de l`Ain (2.1) gewonnen. Auf der 141 Kilometer langen Schlussetappe von Nantua nach Lelex Mont Jura geriet das Führungstrikot des Franzosen nicht mehr in
(rsn) - Alexandre Geniez (FDJ) hat auf der 3. Etappe der Tour de l`Ain (2.HC) seinen zweiten Saisonerfolg eingefahren und damit die Führung in der Gesamtwertung der Rundfahrt durch Frankreich überno
(rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) hat bei der Tour de l`Ain (2.1) mit dem zweiten Tagessieg in Folge seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Nach 158 Kilometern der 2. Etappe von Feillens nach P
(rsn) – Björn Thurau (Bora-Argon 18) kommt seinem ersten Sieg als Profi zwar immer näher, doch auch auf der 1. Etappe der Tour de l´Ain musste der Hesse einen weiteren vergeblichen Ausreißversuc
(rsn) – Nacer Bouhanni (Cofidis) hat bei der Tour de l´Ain (2.1) die günstige Ausgangssituation nach dem Prolog genutzt und mit seinem achten Saisonsieg die Spitze der Gesamtwertung erobert. Der 2
(rsn) – Mike Teunissen (LottoNL-Jumbo) hat den Auftakt der 27. Tour de l´Ain (11. - 15. Aug. / 2.1) ganz knapp für sich entschieden. Der 22-jährige Niederländer verwies am Abend im 3,8 Kilometer
(rsn) - Bei der heute beginnenden Tour de l`Ain (11. - 15. Aug. / 2.1) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter drei aus der WorldTour. Hinzu kommen der deutsche Zweitdivisionär Bora-Argon 18, drei
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of Holland (2.1) ist abgebrochen worden und wird auch nicht mehr fortgesetzt. Das entschieden die Organisatoren der sechstägigen Rundfahrt in den Niederlanden nach Di
(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul
(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
(rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an