„Wir werden jeden Tag etwas probieren"

Quintana und Valverde nehmen Froome in die Zange

Foto zu dem Text "Quintana und Valverde nehmen Froome in die Zange "
Nairo Quintana (l.) hat Chris Froome vorübergehend abgehängt. Dahinter folgt Alberto Contador.| Foto: Cor Vos

18.07.2015  |  (rsn) - Der 3,1 Kilometer lange und im Schnitt 10,1 Prozent steile Schlussanstieg der 14. Tour-de-France-Etappe  hinauf zum Flughafen von Mende nährt die Hoffnung, dass es in den Alpen nochmal spannend im Kampf ums Gelbe Trikot werden könnte, dass Chris Froome (Sky) seit dem Ausscheiden von Tony Martin (Etixx-Quick Step) trägt.

Die Movi-Stars Nairo Quintana, der neue Gesamtzweite (+3:22 Min.), und Alejandro Valverde (Vierter, + 4:02 Min.) wollen versuchen, den Briten in die Zange zu nehmen.  „Wir haben heute als Team ein ziemlich gutes Rennen gezeigt. Ich komme dem Podium in Paris immer näher. Mal schauen, was in den Alpen noch passiert“, drohte der Spanier weitere Angriffe an.

Schon in den vergangen Tagen versuchten Quintana und Valverde immer wieder, den Mann in Gelb an seine Grenzen zu bringen. Doch Froome konterte stets  und baute seinerseits seinen Vorsprung aus. Im Anstieg der 12. Etappe  zur Bergankunft auf dem Plateau de Beille schienen Froome und Quintana gleich auf und Valverde knöpfte dem Briten sogar ein Sekündchen ab.

Während Froome seine hohe Form hält, aber diesmal am Berg nicht selbst angriff, scheinen sich die beiden anderen langsam zu steigern. Valverde: „Wir sind ein gutes Duo und haben eine gute Mannschaft. Wir arbeiten alle gut zusammen. Ich habe attackiert, Nairo hat attackiert. Es ist eine gute Sache, mit zwei Leadern zu arbeiten.“ Quintana konnte zweimal jeweils schnell einige Meter zwischen sich und Froome bringen, der im Anstieg ohne Helfer agieren musste, während der Kolumbianer noch Valverde an seiner Seite hatte.

Nachdem sich Quintana und Froome von Tejay van Garderen (BMC), Vinzenco Nibali (Astana) und Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) absetzen konnten, sprang Valverde locker hinterher. Im Abstand von drei Sekunden erreichte das Trio das Ziel. Die Frage ist, wie es an einem längeren Anstieg ausgegangen wäre, wenn Quintana und Valverde wechselweise angegriffen hätten?

Valverde: „Das ist unsere Strategie. Wir versuchen, einen Weg zu finden, um unsere Rolle gegen Sky spielen zu können. Natürlich sind die bärenstark. Aber wir werden jeden Tag etwas versuchen. Die Alpen kommen ja noch.“

Das weiß auch Froome, der den Kolumbianer Quintana als stärksten Gegner ausgemacht hat. „Ich habe nicht wirklich gesehen, was hinter mir passierte und war nur auf Nairo konzentriert. Ich muss sagen, dass er die größte Gefahr zu sein scheint. Er war wirklich stark am Berg heute“, stellte der Toursieger von 2013 im Ziel fest. Sorgen macht er sich aber keine. Froome: „Natürlich haben die Attacken sehr früh angefangen, weil die Steigung nur drei Kilometer lang war. Quintana war sehr stark und ich war froh, mein eigenes Tempo fahren zu können, um ihn etwas ziehen zu lassen - in dem Wissen, dass ich ihn bis oben wieder einholen würde können.“

Das Froome dann kurz vor dem Ziel nochmal attackierte, erklärte er so: „Ich hatte zwar schon drei Minuten Vorsprung auf Quintana, aber trotzdem zählt jede Sekunde. Ich hatte vorher noch keinen großen Angriff gestartet, also dachte ich mir: Sprinte zur Linie und schau, ob du da noch eine Sekunde herausholen kannst."

Froome weiß, dass er den Sieg noch nicht sicher hat: „Ich glaube nicht, dass wir irgendjemand aus den Top 10 abschreiben sollten. Sie alle werden attackieren. Für uns ist es toll, mit Geraint Thomas eine zweite Karte in der Hand zu haben. Wer weiß: Vielleicht wird er auch mal angreifen."

Ein gutes Mittel, um die Zange Quintana/Valverde zu neutralisieren!

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

22.10.2025Movistar verlängert mit neun Fahrern und Fahrerinnen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine