--> -->
14.07.2015 | (rsn) - Eine Flagge mit der Aufschrift „nguwu kama samba“ flatterte am Wegrand, als Chris Froome (Sky) ins Ziel der 10. Tour-Etappe von Tarbes nach La Pierre-Saint-Martin (167 km) stürmte. „Stark wie ein Löwe“ stand in Suaheli darauf. Das ist die Sprache, die Froome in seinem Geburtsland Kenia lernte. Stark wie ein Löwe pulverisierte der Sky-Kapitän schon auf der ersten Bergankunft der 102. Tour de France das Gesamtklassement, reduzierte die „Big Five“ auf „Big One“.
„Das ist ein Traumergebnis“, sagte der Brite, der mit erhobenen Daumen hinter dem Podium auf die Siegerehrung wartete. Froome: „Welch ein Tag! Den ganzen Ruhetag über haben wir nur an heute gedacht. Es war nicht notwendig, aggressiv zu fahren, weil früh eine gute Ausreißergruppe stand, die wir nicht unbedingt verfolgen mussten.“
Als er hörte, dass die großen Konkurrenten aus den „Big Five“, neben ihm Vinzenco Nibali (Astana), Alberto Contador (Saxo-Tinkoff), Tejay van Garderen (BMC) und Nairo Quintana (Movistar) Schwäche zeigten, war es dann aber mit der ruhigen Fahrweise vorbei. Der Toursieger von 2013 schickte seine Helfer in die Attacke, um das Finale vorzubreiten. „Ich sagte zu Richie Porte und Geraint Thomas, ‚let’s push‘! Ich griff an einer steilen Stelle an, bevor der Anstieg wieder abflachte", so Froome. Der Tag wurde perfekt, als Edelhelfer Porte als Etappenzweiter Quintana, der Dritter wurde, auch noch die Zeitgutschrift im Schlussspurt vor der Nase wegschnappte.
Dass die Tour schon entschieden ist, daran glaubt Froome nicht. Der Mann in Gelb warnt: „Das Rennen ist noch lange nicht zu Ende. 2013 schlug uns Alberto Contador im Seitenwind und in den Anstiegen. Das könnte wieder passieren. Wir müssen morgen sehen, wie viel wir für den heutigen Erfolg bezahlt haben. Vor zwei Jahren waren wir auch am zweiten Tag in den Pyrenäen in Schwierigkeiten. Das wollen wir nicht wiederholen.“
Auch Quintana hat er trotz mehr als drei Minuten Vorsprung noch lange nicht abgeschrieben. „Ich weiß, wie stark Nairo in der dritten Woche der Tour sein kann. Er kann uns Probleme bereiten. Er wollte das heute ja auch versuchen. Movistar bereitete seine Attacke vor. Als sie nicht kam, habe ich ihn angegriffen“, erklärte Froome seinen so erfolgreichen Ausritt. „Es ist unglaublich, das Gefühl zu wiederholen, das ich hatte, als ich auch an einem 14. Juli (2013) im Gelben Trikot auf dem Mont Ventoux gewann."
Froome kann sich sicher an jeden einzelnen seiner Etappensiege bei der Tour sehr gut erinnern. Mit dem Erfolg in La Pierre-Saint-Martin sind es nun fünf. In dieser Form sollten in diesem Jahr noch einige dazu kommen. Der 30-Jährige ist „nguwu kama samba“, stark wie ein Löwe!
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab