BMC-Profi erweitert Tour-Favoritenkreis

Van Garderen: „Die Backstreet Boys waren auch zu Fünft"

Foto zu dem Text "Van Garderen: „Die Backstreet Boys waren auch zu Fünft
Tejay van Garderen (BMC) ist Zweiter der Gesamtwertung der 102. Tour de France. | Foto: Cor Vos

13.07.2015  |  (rsn) – Bestens gelaunt präsentierte sich Tejay van Garderen am ersten Ruhetag der 102. Tour de France den Journalisten. Kein Wunder, denn der US-Amerikaner liegt derzeit auf Platz zwei der Gesamtwertung, nur ganze zwölf Sekunden hinter dem souveränen Chris Froome (Sky), aber deutlich vor Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), Nairo Quintana (Movistar) und Titelverteidiger Vincenzo Nibali (Astana).

Um die Konstellation im Kampf um die Tour-Gesamtwertung zu beschrieben, bemühte van Garderen angesichts seiner sehr guten Ausgangslage einen nicht ganz ernst gemeinten Vergleich mit der Musikbranche. „Die Backstreet Boys waren ja auch zu fünft, deshalb war die Liste der Tour-Favoriten mit vier Fahrern etwas unvollständig“, scherzte der BMC-Kapitän im Pressegespräch am Montag in Pau.

Diese Lockerheit will sich van Garderen auch auf dem Rad bewahren und sie in den nächsten Tagen als seine Trumpfkarte ausspielen. „Mir ist der Prozess, wie es zu dem Ergebnis kommt wichtiger als das reine Ergebnis selbst. Deshalb würde ich lieber das Rennen erleben und Fünfter werden - im Wissen, dass ich alles gegeben habe - als jetzt ein Blatt Papier zu unterschreiben, das mich zum Tour-Zweiten macht“, so der 26-Jährige auf die Frage, ob er ein Angebot, den zweiten Gesamtplatz bis Paris behalten zu dürfe, annehmen würde.

Während er in der ersten Woche noch „etwas unter dem Radar“ fliegen konnte, wird dies allerdings nun anders sein, denn die Kontrahenten haben van Garderen spätestens seit dem gestrigen Teamzeitfahren auf der Rechnung. Froome etwa bezeichnete ihn sogar als seinen - aktuell - schärfsten Rivalen. „Es ist eine Ehre von einem Tour-Sieger wie Chris so genannt zu werden“, meinte derder zweimalige Tour-Fünfte dazu.

Viel wichtiger als das Lob der Konkurrenten ist ihm, am Dienstag bei der ersten Bergankunft der Tour am Col de la Saint Martin gut aus der Pause zu kommen. „Es gibt Fahrer, die mit einer Bergetappe nach einem Ruhetag Probleme haben“, wusste van Garderen, wovon er sprach.

Denn in der Vergangenheit hatte auch er Probleme nach dem Ruhetag gehabt. Doch dies sei analysiert und man habe eine zu harte Trainingsrunde in Kombination mit zu wenig Nahrungsaufnehme als Grund ausgemacht. „Diesmal fahre ich ruhiger und esse drei Mal richtig ordentlich“, verriet er. Die Kraft wird der Gesamtzweite auch brauchen. „In den Pyrenäen geht es richtig los. Jetzt können wir uns nicht mehr im Feld verstecken."

Dies hat van Garderen allerdings auch nicht vor. Der BMC-Profi wird alles daran setzen, seine gute Position so lange wie möglich zu behaupten. „Wenn ich eine Möglichkeit sehe, werde ich sie nutzen. Aber man kann es nicht planen und ich muss am Berg auch erst sehen, wie sich die Beine anfühlen“, kündigte er an.

Allerdings weiß van Garderen auch, dass er Froome, Quintana und Contador im Hochgebirge nicht davon fahren kann. „Meine Stärke liegt eher in meiner Konstanz“, sagte er. Die Pyrenäen werden jetzt sehr wichtig und ich sehe sie als Chance, die anderen sich kaputtfahren zu lassen.“

Eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg erwartet van Garderen aber erst in den Alpen in der dritten Woche. „Entweder in La Toussuire oder in L`Alpe d`Huez. Die Tour ist kein Sprintrennen, sondern ein Marathon“, zog er einen weiteren Vergleich.

Tejay van Garderen im Interview:

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)