--> -->
13.07.2015 | (rsn) – Bestens gelaunt präsentierte sich Tejay van Garderen am ersten Ruhetag der 102. Tour de France den Journalisten. Kein Wunder, denn der US-Amerikaner liegt derzeit auf Platz zwei der Gesamtwertung, nur ganze zwölf Sekunden hinter dem souveränen Chris Froome (Sky), aber deutlich vor Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), Nairo Quintana (Movistar) und Titelverteidiger Vincenzo Nibali (Astana).
Um die Konstellation im Kampf um die Tour-Gesamtwertung zu beschrieben, bemühte van Garderen angesichts seiner sehr guten Ausgangslage einen nicht ganz ernst gemeinten Vergleich mit der Musikbranche. „Die Backstreet Boys waren ja auch zu fünft, deshalb war die Liste der Tour-Favoriten mit vier Fahrern etwas unvollständig“, scherzte der BMC-Kapitän im Pressegespräch am Montag in Pau.
Diese Lockerheit will sich van Garderen auch auf dem Rad bewahren und sie in den nächsten Tagen als seine Trumpfkarte ausspielen. „Mir ist der Prozess, wie es zu dem Ergebnis kommt wichtiger als das reine Ergebnis selbst. Deshalb würde ich lieber das Rennen erleben und Fünfter werden - im Wissen, dass ich alles gegeben habe - als jetzt ein Blatt Papier zu unterschreiben, das mich zum Tour-Zweiten macht“, so der 26-Jährige auf die Frage, ob er ein Angebot, den zweiten Gesamtplatz bis Paris behalten zu dürfe, annehmen würde.
Während er in der ersten Woche noch „etwas unter dem Radar“ fliegen konnte, wird dies allerdings nun anders sein, denn die Kontrahenten haben van Garderen spätestens seit dem gestrigen Teamzeitfahren auf der Rechnung. Froome etwa bezeichnete ihn sogar als seinen - aktuell - schärfsten Rivalen. „Es ist eine Ehre von einem Tour-Sieger wie Chris so genannt zu werden“, meinte derder zweimalige Tour-Fünfte dazu.
Viel wichtiger als das Lob der Konkurrenten ist ihm, am Dienstag bei der ersten Bergankunft der Tour am Col de la Saint Martin gut aus der Pause zu kommen. „Es gibt Fahrer, die mit einer Bergetappe nach einem Ruhetag Probleme haben“, wusste van Garderen, wovon er sprach.
Denn in der Vergangenheit hatte auch er Probleme nach dem Ruhetag gehabt. Doch dies sei analysiert und man habe eine zu harte Trainingsrunde in Kombination mit zu wenig Nahrungsaufnehme als Grund ausgemacht. „Diesmal fahre ich ruhiger und esse drei Mal richtig ordentlich“, verriet er. Die Kraft wird der Gesamtzweite auch brauchen. „In den Pyrenäen geht es richtig los. Jetzt können wir uns nicht mehr im Feld verstecken."
Dies hat van Garderen allerdings auch nicht vor. Der BMC-Profi wird alles daran setzen, seine gute Position so lange wie möglich zu behaupten. „Wenn ich eine Möglichkeit sehe, werde ich sie nutzen. Aber man kann es nicht planen und ich muss am Berg auch erst sehen, wie sich die Beine anfühlen“, kündigte er an.
Allerdings weiß van Garderen auch, dass er Froome, Quintana und Contador im Hochgebirge nicht davon fahren kann. „Meine Stärke liegt eher in meiner Konstanz“, sagte er. Die Pyrenäen werden jetzt sehr wichtig und ich sehe sie als Chance, die anderen sich kaputtfahren zu lassen.“
Eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg erwartet van Garderen aber erst in den Alpen in der dritten Woche. „Entweder in La Toussuire oder in L`Alpe d`Huez. Die Tour ist kein Sprintrennen, sondern ein Marathon“, zog er einen weiteren Vergleich.
Tejay van Garderen im Interview:
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl
(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de
(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der