Brite gewinnt in Fougères seine 26. Tour-Etappe

Cavendish ist auf der Siegerstraße zurück

Foto zu dem Text "Cavendish ist auf der Siegerstraße zurück"
Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat die 7. Tour-Etappe gewonnen. | Foto: Cor Vos

10.07.2015  |  (rsn) – Genau eine Woche hat Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) auf sein erstes Erfolgserlebnis bei der 102. Tour de France warten müssen. Einen Tag, nachdem sein Teamkollege Tony Martin die Frankreich-Rundfahrt mit einem Schlüsselbeinbruch verlassen musste, schlug die Stunde des Briten. Cavendish verwies auf der 7. Etappe über 190,5 Kilometer von Livarot nach Fougères in einem engen Sprint André Greipel (Lotto Soudal) auf den zweiten Platz und feierte den 26. Tour-Etappensieg seiner Karriere und den ersten seit fast genau zwei Jahren.

„Ich bin absolut glücklich. Es ist lange her, dass ich eine Etappe gewonnen habe. Ich habe darauf gewartet, endlich an der Reihe zu sein, aber ich musste halt ein bisschen warten. Wir sind mit einer super vorbereiteten Mannschaft hierher gekommen und ich hatte nicht die geringsten Zweifel an meiner Form für die Tour!“, strahlte der 30 Jahre alte Brite im Ziel, wo seine hochschwangere Frau Peta und sein Töchterchen auf ihn warteten. „Es ist toll auf die Siegerstraße zurückzukehren. Heute war meine Familie da, meine Frau und meine Tochter Deliah - das war speziell.“

Cavendishs Familie hatte mitansehen können, wie er dem 32-jährigen Greipel den Sieg quasi vor der Nase noch weggeschnappt, in dem er in der letzten Rechtskurve noch auf der Innenbahn an seinem früheren Teamkollegen vorbeizog. „Als ich angetreten bin, hatte ich die richtige Geschwindigkeit und bin innen vorbeigefahren, ja, und dann habe ich gewonnen“, brachte der Etixx-Sprinter es auf den Punkt.

Greipel konnte sich aber damit trösten, dass er Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) auf den dritten Platz verwies und damit seine Führung in der Punktewertung gegenüber dem Slowaken auf jetzt wieder zwölf Punkte ausbauen konnte. „Mein Team hat einen guten Job gemacht und mich zwei Kilometer vor dem Ziel nach vorne gebracht. Am Ende ging es leicht bergauf und ich bin ein bisschen gestorben, darum habe ich nicht gewonnen“, kommentierte der zweimalige Etappengewinner seinen zweiten Platz.

John Degenkolb (Giant-Alpecin) blieb wie bereits gestern nur der vierte Platz, gefolgt vom Norweger Alexander Kristoff (Katusha) und dem Franzosen Arnaud Démare (FDJ), der sein bisher bestes Ergebnis bei dieser Tour einfuhr, aber weit davon entfernt war, den Gastgebern den ersten Sieg bei dieser Tour zu bescheren.

Wie erwartet übernahm Chris Froome (Sky) das Gelbe Trikot vom gestürzten und bereits am gebrochenen Schlüsselbein operierten Tony Martin (Etixx-Quick-Step), der heute nicht mehr angetreten war. Nach einer Entscheidung der Jury wurde das „maillot jaune“ heute erst wieder im Ziel vergeben, das der bisher zweitplatzierte Froome sicher im Feld erreichte. Der Brite führt nun die Gesamtwertung elf Sekunden vor Sagan an, der sich vom fünften auf den zweiten Platz verbesserte.

Der Eritreer Daniel Teklehaimanot (MTN-Qhubeka) verteidigte souverän sein Trikot mit den Roten Punkten, in dem er aus der Ausreißergruppe des Tages heraus sich die einzige Bergwertung des Tages nach bereits 12,5 Kilometern sicherte und damit auf insgesamt vier Zähler kommt, zwei mehr als der zweitplatzierte Joaquim Rodriguez. „Wieder ein großer Tag für mich heute“, freute sich der 26-Jährige über den ergatterten Punkt.

Auch am siebten Tag der Tour de France 2015 dauerte es bei erneut strahlendem Sonnenschein und besten äußeren Bedingungen nicht lange, bis sich die Gruppe des Tages gefunden hatte. Der Kroate Kristjan Durasek (Lampre-Merida), der Spanier Luis Angel Maté (Cofidis), die beiden Franzosen Anthony Delaplace und Brice Feillu vom Bretagne-Séché-Team sowie eben Teklehaimanot machten sich kurz nach dem Startschuss davon, wurden vom Feld aber an der kurzen Leine gehalten und kamen so nur auf einen Maximalvorsprung von knapp vier Minuten.

Teklehaimanot sicherte sich nach 12,5 Kilometern den Bergpunkt, blieb danach aber weiter in der Spitzengruppe, die bis 30 Kilometer vor dem Ziel zusammenblieb. Dann sorgte eine Attacke von Maté dafür, dass der Träger des Bergtrikots seinen Arbeitstag für beendet erklärte und sich ins Feld zurückfallen ließ. 15 Kilometer später ließen der Cofidis-Fahrer und Feillu dann Durasek und Delaplace stehen, doch erkauften sich so nur noch eine Gnadenfrist von vier weiteren Kilometern ehe auch sie vom Feld, in dem vor allem Lotto Soudal und Etixx-Quick-Step für die Tempoarbeit zuständig waren, geschluckt wurden.

Im Finale zeigten sich die Teams der Klassementfahrer wie Sky, Tinkoff-Saxo, Movistar und BMC an der Spitze, ehe beim ersten von vier kurz aufeinander folgenden insgesamt Kreiseln vier Kilometer vor dem Ziel Giant-Alpecin seinen Sprintzug formierte. Vor dem dritten Kreisel tauchten Démares Helfer an der Spitze auf, ehe Greipels Lotto-Zug vom Schlusskilometer an das Kommando übernahm und den Kapitän in die optimale Position pilotierte.

Doch in der letzten Rechtskurve rund 100 Meter vor dem Ziel zog Cavendish an der Innenseite noch an seinem Rivalen vorbei und sicherte sich so seinen ersten Sieg bei dieser Tour und seinem Team den bereits dritten. Damit ist Etixx-Quick-Step so erfolgreich wie kein anderes Team bei dieser Tour und hat bewiesen, dass es den Ausfall von Martin bestens verkraftet hat. „Es ist kein Geheimnis, dass Tony ein großer Verlust für uns ist. Er ist sowohl auf als auch abseits vom Rad ein wichtiger Teil des Teams. Man kann vielleicht sagen: Wenn wir jetzt noch zu acht sind, waren wir mit ihm zu zwölft“, lobte Cavendish seinen gleichaltrigen Teamgefährten über den grünen Klee und kündigte an, noch am Abend den in Hamburg Operieren anzurufen. „Wir haben gestern gesagt, dass wir heute für ihn gewinnen. Es wäre toll, wenn er hier wäre und mit uns feiern könnte. Ich kann nicht abwarten, mit ihm nachher zu sprechen."

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)