--> -->
09.07.2015 | (rsn) - Auch in Gelb, der Chef hilft mit. Tony Martin (Etixx-Quick Step) waren die Anstrengungen der 5. Tour-Etappe von Arras nach Amien (189,5 km) ins Gesicht geshrieben. „Den ersten Tag in Gelb konnte ich nicht genießen, weil es unterwegs so super stressig war. Das Hochgefühl kommt erst jetzt wieder", gab der Spitzenreiter der Tour nach dem Zieleinlauf ehrlich zu. „Ich habe es aber gechafft, Führungsarbeit zu leisten und noch ein paar Körner für den letzten Kilometer zu behalten."
Heute wird es wohl noch um einiges schwieriger, die Führung in der Gesamtwertung zu verteidigen. Denn während der 6. Etappe (191, 5 km), die von Abbeville nach Le Havre fast 130 Kilomter direkt am Meer entlang führt, ist mit heftigem Wind zu rechnen. Trotzdem ist der Etixx-Kapitän optimistisch: „Mit diesem Team kann eigentlich nichts schiefgehen."
Wie schon im letzten Jahr, als Marcel Kittel (3 Siege), André Greipel und Tony Martin (je 1) fünf der ersten neun Etappen gewannen, staunt die Fachwelt über die Deutschen bei der Tour, die jetzt schon wieder drei der ersten fünf Etappen für sich entschieden und mit Tony Martin (Gelb) und André Greipel (Grün) die Hälfte der Wertungstrikots auf sich vereinigen.
Wie das komme?, fragte ein Journalist. Martin: „Weil wir die flachen Etappen zu Beginn haben. Wir haben sehr gute Fahrer für die Sprints und die Klassiker. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir das wieder hier in der Tour zeigen können. Ich fahre natürlich für Mark Cavendish. Wenn er nicht gewinnt, freue ich mich aber, wenn es einem Deutschen gelingt."
Nach dem ersten harten Tag und der halb durchwachten Nacht in Gelb seines Lebens, hofft der Deutsche Zeitfahrmeister nun zumindest auf ruhigere Nächte. „Damit ich bis Paris komme", scherzte er. Dass er Gelb bis dahin nicht verteidigen kann, ist ihm klar. Martin: „Mein großes Ziel ist, die Führung bis zum ersten Wochenende zu verteidigen. Ich weiß, dass ich in den großen Bergen nicht mit den Besten mithalten kann."
Ob er heute den zweien Tag in Gelb genießen kann, ist fraglich!
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna
(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre
(rsn) – Alles war vorbereitet für die große Geschichte des Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike). Der Franzose war nach einer frühen Attacke drauf und dran, nach langem gesundheitlichen Lei
(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
(rsn) – Das französische WorldTeam Arkéa – B&B Hotels ist nicht die einzige Mannschaft, die im Winter nach vielen Jahren im Peloton von der Bildfläche verschwindet. Wie La Dernière Heure beric
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocrossrennen der Saison bereits ausgefahren wurden, muss der Crosswinter erst noch richtig beginnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen –
(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S
(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel
(rsn) – Das Saitama Criterium in Japan, das zum Saisonende nochmal die Stars der Tour de France zusammenbringt, ist längst nicht mehr das einzige Einladungsrennen im Radsport, bei dem sich die Elit
(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr