Nerz kämpft sich mit Rippenprellung ins Ziel

Bora-Argon 18: Barta wird mit Roter Nummer ausgezeichnet

Foto zu dem Text "Bora-Argon 18: Barta wird mit Roter Nummer ausgezeichnet"
Jan Barta (Bora-Argon 18) freut sich über die Auszeichnung als kämpferischster Fahrer des Tages. | Foto: Cor Vos

06.07.2015  |  (rsn) – Auch am dritten Tag der Tour de France war das Bora-Argon-18-Team nicht unbedingt vom Glück verfolgt. Bei dem Massensturz rund 60 Kilometer vor dem Ziel gingen mehrere Fahrer des deutschen Zweitdivisionärs zu Boden – darunter auch der Portugiese José Mendes und Kapitän Dominik Nerz.

Zwar erreichten die beiden wie auch alle ihre Teamkollegen das Ziel der 3. Etappe in Huy, doch bei Mendes wurde später im Krankenhaus eine Knieprellung diagnostiziert, und auch die Untersuchung bei Nerz brachte ein Ergebnis, das die Teamleitung vor allem mit Blick auf die morgige Kopfsteinpflaster-Etappe beunruhigen dürfte: Der Allgäuer zog sich eine Rippenprellung zu.

Mendes wie Nerz werden nach Angaben ihres Teams am Dienstag die mit 223,5 Kilometern längste Etappe dieser Tour in Angriff nehmen können, aber „mit einer Rippenprellung morgen auf eine Pflasteretappe zu gehen, ist natürlich alles andere als angenehm“, erklärte Sportdirektor Enrico Poitschke.

Der 25-jährige Nerz, der bereits zum Tour-Auftakt im Zeitfahren durch einen herausgerutschten Lenkeraufsatz behindert wurde und dabei Zeit einbüßte, konnte trotz seiner Verletzung den Schaden in Grenzen halten, erreichte 1:25 Minuten hinter Etappengewinner Joaquim Rodriguez (Katusha) das Ziel und rückte im Gesamtklassement sogar auf Position 37 vor.

Auf den neuen Gesamtführenden Chris Froome (Sky) fehlen dem derzeit besten deutschen Rundfahrer 3:40 Minuten. „Mit seinen Verletzungen ist es eine starke Leistung, dass er nur so wenig Zeit verloren hat“, lobte Poitschke seinen Kapitän und erhielt dann doch noch eine positive Nachricht.

Denn Jan Barta gelang am zweiten Tag in Folge der Sprung in die Ausreißergruppe, die aber bereits 60 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt wurde. Bis dahin hatte der Tscheche aber genügend getan, um die Jury davon zu überzeugen, ihn mit der Roten Nummer für den kämpferischsten Fahrer des Tages auszuzeichnen.

Die hatte Barta, der im Auftakt-Zeitfahren gestürzt war, übrigens bereits bei der letztjährigen Tour einmal erhalten – und zwar ebenfalls auf der 3. Etappe. „Das ist schon ziemlich lustig“, kommentierte der 30-Jährige die Parallele. „Ich wusste, dass es mit dem Profil zum Ende hin schwer werden würde, aber ich wollte es versuchen, denn ich mag solche Ausreißaktionen. Die Rote Nummer war nicht wirklich mein Ziel, aber es ist schön, dass ich sie bekommen habe“, so der Tschechische Zeitfahrmeister.

„Jan hat von uns erneut die Gelegenheit bekommen, in die Gruppe zu gehen und das hat er sehr gut umgesetzt. Die rote Nummer ist nach dem Sturz im Zeitfahren ein tolles Ergebnis für ihn“, lobte Poitschke den Allrounder, der mit seinem Kampfgeist stellvertretend für das bisher glücklos agierende Team steht. „Das Pech der letzten Tage zerrt bei den Fahrern schon an den Nerven – aber wir kämpfen weiter“, kündigte Poitschke an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)