--> -->
04.07.2015 | (rsn) - Ein Bild des Jammers! Tief über den Lenker gebeugt, den Kopf gesenkt, beantwortete Tony Martin direkt nach seiner Zielankunft die Fragen der ihn bedrängenden Reporter. Bei mehr als 40 Grad Hitze über dem Asphalt und 32 Grad im Schatten, war der Etixx-Quick-Step-Kapitän im Zeitfahren zum Tour-Auftakt in Utrecht Zweiter geworden. Um fünf Sekunden geschlagen von Rohan Dennis (BMC).
„Das ist eine sehr, sehr große Enttäuschung für mich. Ich hatte angekündigt, ich fahre nicht um den Etappensieg, sondern um Gelb. Ich bin nah dran, aber es ist ein verschenkter und sehr enttäuschender Tag für mich“, erklärte der Deutsche Zeitfahrmeister schweißüberströmt.
Dabei erlebte Martin unterwegs eine Schrecksekunde. „Ihm ist irgendein Plastikbecher ins Hinterrad geflogen. Aber das soll jetzt nicht so klingen, als ob wir sonst gewonnen hätten und nur Pech hatten. So ist es natürlich nicht. Rohan Dennis ist ein super Rennen gefahren und ein verdienter Sieger", stoppte Rolf Aldag, der Technische Berater des Etixx-Teams, schnell jede Legendenbildung.
Auch, dass Dennis zwei Stunden und acht Minuten vor Martin startete, hatte laut Aldag bei stabilen Verhältnissen keinen Einfluss aufs Ergebnis. Aldag: „Vielleicht waren die Bedingungen um Nuancen anders und der Wind hat um drei Grad gedreht. Aber auf einem Rundkurs spielt das keine Rolle."
Zur Zwischenzeit nach 7,1 Kilometern hatte sein Schützling mit drei Sekunden hinter Dennis auf Platz fünf gelegen und vier Sekunden hinter dem an diesem Punkt führenden Jos van Emden (Team Lotto NL-Jumbo), der in der Endabrechnung Rang fünf belegte (+ 15 Sek.). „In der zweiten Hälfte, auf den langen Geraden, die eigentlich mein Ding sind, ist mir die Kraft ausgegangen. Ich war doch überrascht, wie sehr mich diese Hitze mitnimmt. Schon nach vier, fünf Kilometern habe ich gemerkt, wie es wirklich drückt“, sagte Martin gegenüber der ARD.
Der dreimalige Zeitfahrweltmeister hatte alles bis ins Detail geplant, doch die Sahara-Hitze überraschte ihn und seinen Betreuerstab. „Ich hätte das so nicht erwartet, nicht auf so einer relativ kurzen Distanz. Ich habe schlecht Luft bekommen. Aber alle hatten die gleichen Bedingungen, da muss ich auch mit zurechtkommen. Doch ich konnte in der zweiten Hälfte nicht die Leistung bringen, die ich normalerweise bringen könnte, die ich mir auch mit meinen Trainern ausgerechnet habe“, erklärte Martin, der kühlere Temperaturen bevorzugt, weil er dann seine Kraft besser ausspielen kann.
Das Kraftpaket, das letztes Wochenende in Bensheim überlegen zum insgesamt fünften Mal Deutscher Meister im Zeitfahren geworden war, glaubt nicht, dass er in der Vorbereitung einen Fehler gemacht hat. Martin: „Die Kondition ist auf jeden Fall gut. Fünf Sekunden sind nicht weit weg. Ich muss damit leben, dass die Hitze mich heute getötet hat.“
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se