--> -->
16.07.2015 | (rsn) - Wenn L'Alpe d'Huez im Programm der Tour de France ist, sprechen viele nur von diesem Tag. Doch was heute in den Pyrenäen auf dem Speiseplan steht, ist die vom Umfang her heftigste Portion der drei Wochen. Wer sich am Plateau de Beille eine Schwäche erlaubt, der könnte hier alle Chancen auf einen Podestplatz einbüßen. Und weil das Hochgebirge morgen erstmal verlassen wird, darf man sicher sein: Die besten Kletterer werden heute Vollgas geben.
TagesTour: Wir bewegen uns innerhalb der Pyrenäen heute nach Osten. Die Etappe startet in Lannemezan zwar nur 30 Kilometer östlich von Tarbes, wo wir schon vorgestern losgefahren sind, doch diesmal geht es relativ direkt nach "rechts" auf der Landkarte. Gut möglich, dass zu Beginn der Etappe der Kampf ums Grüne Trikot entbrennt und sogar Sprinter versuchen, in Ausreißergruppen zu kommen oder ihre Teams alle Ausreißversuche im Keim ersticken. Denn schon nach 20 Kilometern gibt es in Saint-Bertrand-de-Comminges wertvolle 20 Punkte am Zwischensprint zu ergattern.
Danach bleibt es bis Kilometer 50 relativ flach, bevor der Anstieg zum Col de Portet-d'Aspet (4,3km, 9,7%, 2. Kat.) vorbei am Casartelli-Denkmal beginnt. Anschließend folgt nach einer langgezogenen 20-Kilometer-Abfahrt die 14,7 Kilometer lange Steigung zum Col de la Core (5,7%, 1. Kat.) und nach einem kleinen Schlenker durch das Tal des Flusses Arac der Port de Lers (12,9km, 6%, 1. Kat.). Vom Port de Lers, der bei Kilometer 144 erreicht wird, geht es erneut mehr als 20 Kilometer bergab und schließlich noch rund zehn Kilometer flach auf den Schlussanstieg zum Plateau de Beille zu.
Das Finale, das angesichts der flachen Anfahrt wahrscheinlich alle Favoriten gemeinsam in Angriff nehmen werden, ist 15,8 Kilometer lang und beginnt gleich auf den ersten fünf Kilometern mit einer Durchschnittssteigung von 9 Prozent. Danach folgen vier Kilometer bei rund 7,5 Prozent, bevor noch ein weiterer 9,5%-Kilometer zur möglicherweise entscheidenden Attacke einlädt. Weniger als 7 Prozent steil wird es nur auf dem Schlusskilometer.
KulTour: Sport wird am Plateau de Beille großgeschrieben. Der 1.780 Meter hoch gelegene Ski-Ort ist verbunden mit dem Alpin-Skigebiet von Ax 3 Domaines und gleichzeitig eine Langlauf-Hochburg sowie im Sommer die Heimat des Mountainbike-Centers des französischen Radsportverbandes. Und natürlich bietet die Umgebung Möglichkeiten für alle denkbaren Bergsportarten, worauf die Bewohner des Ax-Tals sehr stolz sind. Doch man lebt hier nicht nur vom Tourismus, auch die Landwirtschaft spielt eine große Rolle - und im Startort Lannemezan bietet die Hochschule, als einzige in Frankreich, den Studiengang "Mountain Trade" an.
HisTourie: Wie schon gestern ist auch heute noch einmal Zeit, an den Tod von Fabio Casartelli vor 20 Jahren zu erinnen, denn das Peloton passiert den Unglücksort am Portet d'Aspet im Anstieg zur ersten Bergwertung des Tages. Ob man dort stoppen wird, war vor Tour-Beginn noch nicht bekannt.
Die Ski-Station am Plateau de Beille ist eine Sackgasse und wurde 1998 erstmals in die Tour de France eingebaut. Marco Pantani attackierte im schweren Schlussanstieg und nahm Jan Ullrich erstmals im Verlauf der Rundfahrt 1:40 Minute ab und rückte bis auf drei Minuten an dessen Gelbes Trikot heran, das er ihm fünf Tage später in Les Deux Alpes abnehmen sollte. Seitdem erreichten das Plateau Lance Armstrong (2002 & 2004), Alberto Contador (2007) und Jelle Vanendert (2011) als erstes.
RSN-Prognose: Vor der Überführung durchs Zentralmassiv in Richtung Alpen werden heute nochmal alle Karten auf den Tisch gelegt. Das Plateau de Beille lädt zum Angriff aufs Gelbe Trikot ein und bietet mit seinen durchgängig hohen Steigungswerten keine Chance zur Verschnaufspause. Wer hier einmal abgehängt ist, wird es schwer haben, zurückzukommen, wenn die Angreifer durchziehen.
Im Gegenteil: Der Anstieg ist wie gemacht dafür, erst mit seinen besten Helfern ein Ausscheidungsfahren zu veranstalten und dann in der steilen Rampe sechs Kilometer vor dem Ziel zu attackieren, um anschließend kontinuierlich seinen Vorsprung auszubauen. Wem das heute gelingt, war vor der Tour kaum zu prognostizieren, aber: Dieser Berg wirkt, als könne Chris Froome hier alles klar machen - oder aber, als ob Nairo Quintana die Sache nochmal spannend machen könnte.
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-StimulanzmittelÂ
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat