Niederländer hoffen auf Gelb beim Grand Départ

Dumoulin trägt das „Gewicht einer Nation" auf seinen Schultern

Foto zu dem Text "Dumoulin trägt das „Gewicht einer Nation
Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) ist ein heißer Sieg-Kandidat beim Grand Départ am 4. Juli in Utrecht. | Foto: Cor Vos

01.07.2015  |  (rsn) – Nicht nur Tony Martin (Etixx-Quick-Step) möchte im Auftakt-Zeitfahren der 102. Tour de France das Gelbe Trikot erobern. Auch Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) ist ein heißer Kandidat auf den Sieg beim Grand Départ am 4. Juli in Utrecht.

In seiner Heimat hoffen die Fans darauf, dass der 24-Jährige als erster Niederländer seit Erik Breukink 1989 wieder in das begehrteste Trikot des Radsports schlüpfen kann. Nach Dumoulins beiden Zeitfahrsiegen bei der Tour de Suisse sind die Erwartungen nochmals ein gehöriges Stück größer geworden.

So tragen Dumoulins Anhänger bereits Gelbe T-Shirts mit dem Aufdruck „Ik ben een Dumoulist“ („Ich bin ein Dumoulist“) und geben so ihrer Hoffnung Ausdruck, dass der Dritte der Tour de Suisse am Samstag das Zeitfahren gewinnen möge.

Doch Dumoulin bemühte sich am Mittwoch auf der Pressekonferenz, den Druck von sich zu nehmen. „Je näher das Zeitfahren rückt, umso weniger kümmere ich mich darum, was die Leute denken. Ich mache mein Ding, habe am Montag gut trainiert und auch heute wieder“, erklärte der Giant-Kapitän, dessen Generalprobe allerdings danebenging, als er im Zeitfahren der Niederländischen Meisterschaften seinen Titel nicht verteidigen konnte und sich mit Rang vier begnügen musste.

Der kleine Rückschlag bekümmert Dumoulin allerdings nicht weiter, wie er angab: „Das Zeitfahren war nicht gut, aber ich wusste, dass so was nach der Tour de Suisse würde passieren können“, so der Allrounder, der auf den Faktor Zeit setzt. „Es lagen noch eineinhalb Wochen zwischen der Meisterschaft und dem Tour-Start. Alles ist unter Kontrolle.“

Dumoulin bedauerte in dem Zusammenhang, dass niederländische Medien über eine Erkrankung berichtet hatten, welche die Erklärung für sein schwaches Ergebnis vom vergangenen Mittwoch gewesen sei. Er habe nicht gewollt, dass dies an die Öffentlichkeit dringe, weil es sich sonst wie eine Ausrede angehört hätte, betonte er.

Auch für Sportdirektor Rudi Kemna läuft bei Dumoulin mit Blick auf das Zeitfahren von Utrecht alles nach Plan. „Trotz der Niederländischen Meisterschaften verfällt er nicht in Panik. Er ist mittlerweile ein sehr reifer, fleißiger Fahrer und sehr entspannt“, betonte der Niederländer.

Teamkollege Koen de Kort, der mit Dumoulin zusammen die Tour de Suisse bestritt, zeigte sich ebenfalls zuversichtlich, dass dieser mit der Erwartungshaltung der niederländischen Fans wird umgehen können. „In der Schweiz hatte er auch viel Druck“, sagte der Routinier, sah dann aber doch den großen Unterschied. „Es ist schon so lange her, dass ein Niederländer das Gelbe Trikot trug, er wird also schon ein bisschen das ‚Gewicht einer Nation‘ auf seinen Schultern tragen“, so de Kort.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit i

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine