--> -->
08.06.2015 | (rsn) – Heute stand eine 173 Kilometer lange, wellige Etappe auf dem Plan. Gleich nach dem Start ging es bergauf und nach 2,8 Kilometer wurde auch schon die erste Bergwertung des Tages abgenommen.
Da ich normalerweise immer ein paar Kilometer brauche, um richtig in Tritt zu kommen, bereiten mir solche Berge direkt nach dem Start immer Schmerzen. Um dem ein bisschen entgegen zu wirken, bin ich vor dem Start schon auf der Rolle gewesen und habe mir auch mal den Berg angeschaut.
Zu meinem Glück wurde es heute nach dem Start nur für 500 Meter richtig schnell, dann stand auch schon die drei Mann starke Spitzengruppe und wir konnten den Berg in einem angenehmen Tempo hochfahren. Die restliche Etappe wurde dann von Sky kontrolliert und es war den ganzen Tag relativ stressfrei im Feld.
Allerdings wurden die letzten 20 Kilometer wieder ein bisschen nervöser und schneller und es kam dann auch wenig überraschend zu einem Massensprint, in dem wir wieder keine Top-Platzierung einfahren konnten, weil wir ja keinen Mann für den Sprint dabei haben. Und täglich grüßt das Murmeltier nach dem Ziel.
Wie immer ging es wieder zehn Minuten auf die Rolle zum Ausfahren, dann kurz in den Bus zum Duschen, etwas essen und ab ins Hotel.
Morgen ist das Teamzeitfahren, und ich bin wirklich gespannt, wie wir uns schlagen. Wir sind auf jeden Fall mit einer starken Mannschaft hier. Da wir auch das letzte Teamzeitfahren beim Giro del Trentino gewonnen haben sind wir alle hoch motiviert, wobei die Konkurrenz hier natürlich nochmal stärker ist und uns mittlerweile bestimmt auf dem Zettel hat.
Um 14:09 Uhr werden wir als drittletzte Mannschaft starten. Drückt uns die Daumen!
Bis morgen
Emanuel
(rsn) – Gestern war mit fünf Bergwertungen der ersten Kategorie und einer Bergankunft die Königsetappe der Rundfahrt. Ich habe mich bei dem guten Wetter auch gleich wieder viel besser gefühlt als
(rsn) - Das war ein richtig harter Tag! Die Wettervorhersage hat sich leider als richtig herausgestellt. Es regnete am Start und hatte auch deutlich abgekühlt. Sofort nach dem Startschuss ging
(rsn) – Gestern bin ich leider nicht mehr dazu gekommen, noch einen Tagebucheintrag zu schreiben. Wir hatten mit 228 Kilometer eine sehr lange Etappe und waren dann auch erst dementsprechend spät i
(rsn) – Heute (Dientag) stand das 24 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf dem Programm. Nach dem Frühstück sind wir um 9 Uhr zum 80 Kilometer entfernten Start gefahren, von wo aus wir die Str
(rsn) – Heute gabs die erste Etappe über 132 Kilometer. Unser vorrangiges Ziel war es, mit einem Mann in der Gruppe des Tages vertreten zu sein, was durch Björn Thurau auch gelang. Die schließlic
(rsn) – Hallo, liebe Leser von Radsport News, ich werde euch die nächsten acht Tage von meinen Erlebnissen beim Critérium du Dauphiné berichten, meiner ersten World Tour Rundfahrt. Da Dom
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic