--> -->
14.05.2015 | (rsn) - Liebe Radsport-News-com-Leser, in meinem Tagebuch werde ich von der Tour de Berlin (UCI 2.2U) berichten. Die Rundfahrt führt eigentlich über vier Tage und fünf Etappen durch Berlin und das Umland, wurde dieses Jahr aber leider auf drei Tage und damit vier Etappen gekürzt. Es entfällt somit die Königsetappe und damit auch die schöne Ankunft auf dem Ku-Damm.
Es bleiben zwei Straßenetappen (Donnerstag und Samstag) und zwei Halbetappen, beide am Freitag, mit einem Zeitfahren morgens und einem Straßenrennen nachmittags.
Das Teilnehmerfeld ist außerordentlich stark besetzt, nahezu alle guten U23 Teams schicken ihre Aufgebote ins Rennen. Das macht die Rundfahrt sehr interessant, denn es gibt einige Aspiranten auf Etappensiege sowie den Gesamtsieg.
Wir – das Team Kuota-Lotto – gehen natürlich sehr ambitioniet an den Start. Im vergangenen Jahr konnte ich, damals noch für das Team Stölting, zwei Etappen sowie das Trikot des besten Sprinters gewinnen, und auch diesmal ist das Ziel ein Etappensieg. Ich denke, dass wir dafür auch gut aufgestellt sind.
Zwar fahren wir erst seit diesem Jahr gemeinsam Rennen, da das Team zur aktuellen Saison personell massiv umstrukturiert wurde, sind also sicherlich noch nicht perfekt aufeinander eingestellt. Allerdings stimmen sportliche Stärke und Motivation und ich kann mich in den erwarteten Massensprints zu 100 Prozent auf die Unterstützung meiner Mannschaft verlassen.
Außerdem – und das ist nicht zu vernachlässigen - haben wir sehr viel Spaß bei den bisherigen Rennen gemeinsam gehabt, wodurch jeder gerne alles gibt. Meine eigene Form sollte den letzten Ergebnissen folgend auch passen und ich freue mich auf die erste Etappe.
Nachdem unsere Teamkollegen am Mittwochabend mit dem achten Platz durch Marcel Meisen beim Flèche du Sud schon gut vorgelegt haben, wollen wir dem heute in Birkenwerder ebenfalls ein ordentliches Resultat folgen lassen.
Uns wird die vermutlich schwerste Etappe der Rundfahrt mit einem mehrmals zu fahrenden Kopfsteinpflaster Abschnitt (13 Runden à 12,6km) erwarten. Ich bin in meinem letzten U23-Jahr und fahre die Rundfahrt zum vieten Mal, bisher sind jedes Mal Zeitabstände auf der ersten Etappe entstanden. Deshalb gilt es, aufmerksam zu fahren, um nicht früh Zeit einzubüßen.
Drückt uns die Daumen
Euer Max
Max Waschleid ist der Deutsche U23-Straßenmeister und fährt seit dieser Saison für das Team Kuota-Lotto- In seinem Tagebuch auf radsport-news.com wird der 21-Jährige von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus