--> -->
14.05.2015 | (rsn) - Liebe Radsport-News-com-Leser, in meinem Tagebuch werde ich von der Tour de Berlin (UCI 2.2U) berichten. Die Rundfahrt führt eigentlich über vier Tage und fünf Etappen durch Berlin und das Umland, wurde dieses Jahr aber leider auf drei Tage und damit vier Etappen gekürzt. Es entfällt somit die Königsetappe und damit auch die schöne Ankunft auf dem Ku-Damm.
Es bleiben zwei Straßenetappen (Donnerstag und Samstag) und zwei Halbetappen, beide am Freitag, mit einem Zeitfahren morgens und einem Straßenrennen nachmittags.
Das Teilnehmerfeld ist außerordentlich stark besetzt, nahezu alle guten U23 Teams schicken ihre Aufgebote ins Rennen. Das macht die Rundfahrt sehr interessant, denn es gibt einige Aspiranten auf Etappensiege sowie den Gesamtsieg.
Wir – das Team Kuota-Lotto – gehen natürlich sehr ambitioniet an den Start. Im vergangenen Jahr konnte ich, damals noch für das Team Stölting, zwei Etappen sowie das Trikot des besten Sprinters gewinnen, und auch diesmal ist das Ziel ein Etappensieg. Ich denke, dass wir dafür auch gut aufgestellt sind.
Zwar fahren wir erst seit diesem Jahr gemeinsam Rennen, da das Team zur aktuellen Saison personell massiv umstrukturiert wurde, sind also sicherlich noch nicht perfekt aufeinander eingestellt. Allerdings stimmen sportliche Stärke und Motivation und ich kann mich in den erwarteten Massensprints zu 100 Prozent auf die Unterstützung meiner Mannschaft verlassen.
Außerdem – und das ist nicht zu vernachlässigen - haben wir sehr viel Spaß bei den bisherigen Rennen gemeinsam gehabt, wodurch jeder gerne alles gibt. Meine eigene Form sollte den letzten Ergebnissen folgend auch passen und ich freue mich auf die erste Etappe.
Nachdem unsere Teamkollegen am Mittwochabend mit dem achten Platz durch Marcel Meisen beim Flèche du Sud schon gut vorgelegt haben, wollen wir dem heute in Birkenwerder ebenfalls ein ordentliches Resultat folgen lassen.
Uns wird die vermutlich schwerste Etappe der Rundfahrt mit einem mehrmals zu fahrenden Kopfsteinpflaster Abschnitt (13 Runden à 12,6km) erwarten. Ich bin in meinem letzten U23-Jahr und fahre die Rundfahrt zum vieten Mal, bisher sind jedes Mal Zeitabstände auf der ersten Etappe entstanden. Deshalb gilt es, aufmerksam zu fahren, um nicht früh Zeit einzubüßen.
Drückt uns die Daumen
Euer Max
Max Waschleid ist der Deutsche U23-Straßenmeister und fährt seit dieser Saison für das Team Kuota-Lotto- In seinem Tagebuch auf radsport-news.com wird der 21-Jährige von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st