--> -->
26.04.2015 | (rsn) – Zum Auftakt der 51. Türkei-Rundfahrt konnte sich Mark Cavendish (Etixx Quick Step) wie im Vorjahr in Alanya nicht nur auf seinen Sprint verlassen, sondern auch auf die tolle Vorarbeit seines Teams.
Während Lotto-Soudal, die Mannschaft von Cavendishs Hauptkonkurrent André Greipel, im Finale keinen vernünftigen Zug formieren konnte, und der auf dem letzten Kilometer mehrfach eingebaute Deutsche Meister nicht über Rang acht hinaus kam, wurde der Brite von seinen Teamkollegen mustergültig an der Spitze des Feldes positioniert und musste die Vorarbeit letztlich nur noch vollendenden.
„Wir haben hier ein tolles Team, das mich unterstützt. Heute hat sogar Tom Boonen für mich gearbeitet“, lobte Cavendish nach seinem fünften Sieg bei der Türkei-Rundfahrt.
Fast noch zu Cavendish aufgeschlossen hätte im Sprint der junge Australier Caleb Ewan (Orica GreenEdge), der am Ende Rang zwei belegte. „Es ist das erste Mal, dass ich gegen ihn fahre. Ich denke, er ist ein Guter. Und ihm hat heute nicht viel gefehlt“, erklärte Cavendish. Während der Etixx-Profi seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte, haderte Ewan mit Rang zwei.
„Ich bin damit nicht glücklich. Ich hätte Cavendish fast besiegt, aber ich bin von zu weit hinten gekommen“, so ein selbstkritischer Ewan, der von einem surrealen Gefühl sprach, gegen sein Jugendidol Cavendish zu sprinten.
Der dritte Mann auf dem Podium war überraschenderweise der Italiener Nicola Ruffoni (Bardiani CSF), der unter anderem seinen Landsmann Sacha Modolo (Lampre-Merida) hinter sich lassen konnte. „Ich bin glücklich mit Rang drei. Diese Leistung macht mir Mut für die weiteren Etappen“, bilanzierte der Bardiani-Sprinter dementsprechend.
Über lange Zeit war die 145 Kilometer lange Etappe rund um Alanya von einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe bestimmt worden. Darunter war auch der Italiener Federico Zurlo (United Healthcare), der sich die einzige Bergwertung des Tages sicherte, und somit am Montag im Bergtrikot in die 2. Etappe starten wird. Knapp 20 Kilometer vor dem Ziel war der Ausritt von Zurlo und Co. beendet und die Sprinterteams übernahmen endgültig die Kontrolle.
Über weite Strecken war es Etixx - Quick-Step, das das Feld auf den letzten zehn Kilometer anführte, während Greipels Team trotz mehrerer Anläufe nicht zueinander fand und der Deutsche Meister in einer entsprechend ungünstigen Position in den Sprint ging. Diesen eröffnete Cavendish von vorne und da keiner der Konkurrenten mehr vorbeiziehen konnte, durfte sich der Brite über einen gelungenen Auftakt freuen, der ihm auch das Führungstrikot in der Gesamtwertung einbrachte.
Â
03.05.2015Ein Hund wirft Rebellin aus dem Rennen, Durasek hält durch(rsn) - Die Gesamtwertung der 51. Türkei-Rundfahrt schien vor der abschließenden Flachetappe durch Istanbul ein bestelltes Feld zu sein. Doch die letzten 121 Kilometer des Rennens waren dramatischer
03.05.2015Mas düpiert in Istanbul Cavendish & Co, Durasek Gesamtsieger(rsn) – Zum Finale der 51. Türkei-Rundfahrt (2.HC) hat Luis Mas (Caja Rural) den Sprintern das Nachsehen gegeben. Der Spanier entschied die abschließende 8. Etappe über 121 Kilometer durch Istanb
02.05.2015Cavendish beendet erfolgreiche Aufholjagd mit drittem Sieg(rsn) - Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat am vorletzten Tag der 51. Türkei-Rundfahrt eine Aufholjagd erfolgreich abgeschlossen. Der 29 Jahre alte Brite wurde im letzten Anstieg des Tages gut 20 K
02.05.2015Cavendish jubelt zum dritten Mal, Durasek vor Gesamtsieg(rsn) – Mark Cavendish hat bei der 51. Türkei-Rundfahrt zum dritten Mal zugeschlagen. Der 29 Jahre alte Brite entschied am Samstag die 7. Etappe über 165 Kilometer von Selçuk nach Izmir im Massen
01.05.2015Bilbao siegt, Durasek ergreift seine letzte Chance beim Schopf(rsn) – Bei der zweiten Bergankunft der 51. Türkei-Rundfahrt hat Kristijan Durasek (Lampre-Merida) dem Italiener Davide Rebellin (CCC Sprandi) das türkisfarbene Trikot des Spitzenreiters entrissen
01.05.2015Rebellin muss das Türkis-Trikot an Durasek abgeben(rsn) – Davide Rebellin (CCC Sprandi) hat bei der zweiten Bergankunft der 51. Türkei-Rundfahrt einen Einbruch erlebt und das türkisfarbene Führungstrikot an den bisherigen Gesamtzweiten Kristijan
30.04.2015Modolo sprintet zum ersten Saisonsieg, Rebellin weiter in Türkis(rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat die 5. Etappe der 51. Türkei-Rundfahrt gewonnen. Der Italiener ließ am Donnerstag nach 160 Kilometern von Mugla nach Pamukkale im Sprint den Spanier Carlo
29.04.2015Im dritten Anlauf holt Greipel seinen Sieg(rsn) – Der Auftakt der 51. Türkei-Rundfahrt gehörte Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step). Der Brite gewann souverän – wie bereits 2014 – die beiden ersten Etappen, wogegen sein Kontrahent AndrÃ
29.04.2015Greipel hat in Marmaris die Nase vorn (rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat am Mittwoch seinen insgesamt zehnten Tagessieg bei der Türkei-Rundfahrt (2.HC) eingefahren. Der Deutsche Meister, setzte sich auf der 4. Etappe über 132 K
29.04.2015Rebellin will im Türkis-Trikot nach Istanbul(rsn) - Vermutlich kennt Davide Rebellin den Schlager von Udo Jürgens mit dem schönen Titel „Mit 66 Jahren“ nicht. Aber der erfahrene Italiener kann ein Lied davon singen, wie man sich fühlt, w
28.04.2015Rebellin landet in Elmali einen Doppelschlag(rsn) - Davide Rebellin (CCC Sprandi) hat auf der Königsetappe der 51. Türkei-Rundfahrt das türkisfarbene Führungstrikot übernommen. Der 43-jährige Italiener ließ auf dem dritten Abschnitt, der
27.04.2015Cavendish und sein Etixx-Zug wieder clever und abgezockt(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) ist wie im vergangenen Jahr mit einer makellosen Bilanz in die Türkei-Rundfahrt (2.HC) gestartet. Nachdem er am Sonntag bereits den Auftakt gewonnen hatte,
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
17.11.202524-jähriger Toumire tauscht Rad gegen Laufschuhe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im