--> -->
24.04.2015 | (rsn) – Richie Porte scheint für den Giro d’Italia gerüstet. Der Australische Zeitfahrmeister, der sein Sky-Team bei der ersten der drei großen Rundfahrten anführen wird, hat am Freitag souverän den 39. Giro del Trentino (2.HC) für sich entschieden, der neben der Tour de Romandie als Generalprobe für den Giro gilt.
„Es ist immer schön, ein Rennen zu gewinnen", sagte Porte, der sich gefreut hätte, „wenn von den Giro-Favoriten ein paar mehr hier gewesen wären.“ Den Wert des Gesamtsiegs wollte er dadurch aber nicht geschmälert wissen. „Man kann ja immer nur gegen die Jungs fahren, die auch antreten. Für mich war es ist ein fantastisches Vorbereitungsrennen auf den Giro. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Form, habe mich hier jeden Tag besser gefühlt.“
Auf der abschließenden 4. Etappe, über 161,5 Kilometer von Malè nach Cles verteidigte der Australier sein fuchsienfarbenes Führungstrikot, das er sich nach seinem Sieg auf der 2. Etappe erstmals überstreifen durfte. Porte kam in der Favoritengruppe 49 Sekunden hinter Paolo Tiralongo (Astana) ins Ziel. Der 37 Jahre alte Italiener setzte sich im Sprint dreier Ausreißer vor dem Spanier Carlos Arroyo (Caja Rural) und dem Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia) durch und hatte doppelten Grund zur Freude, nachdem die Lizenzkommission der UCI beschlossen hatte, seinem Team entgegen einem Antrag des Weltverbands die Zulassung doch nicht zu entziehen.
Porte und seine Helfer konnten Tiralongo und dessen Begleiter ziehen lassen, stellte doch keiner aus diesem Trio eine Gefahr in der Gesamtwertung dar. Initiiert worden war die Grupp nach rund 100 Kilometern von Duarte, der am Passo Predaia, an dessen Fuß 17 Ausreißer durch die Arbeit des Sky-Teams wieder gestellt worden war, seine Attacke setzte, der Tiralongo und Arroyo folgten.
Dahinter formierte sich eine Verfolgergruppe mit Jean-Christophe Péraud (Ag2r), Gianfranco Zilioli (Androni-Giocattoli), Simone Petili (Italienisches Nationalteam) und Alessandro Bisolti (Nippo-Vini Fantini), die schließlich die Plätze vier bis sieben unter sich ausmachten.
Porte und die anderen Favoriten erreichten wenige Sekunden dahinter das Ziel An der Spitze des Gesamtklassements gab es keine Veränderungen mehr. Porte setzte sich mit 22 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Mikel Landa (Astana) und derer 58 auf seinen tschechischen Teamkollegen Leopold König durch. Als bester Fahrer des deutschen Bora-Argon 18-Teams belegte der Portugiese José Mendes den sechsten Platz.
„Es sind noch zwei Wochen, bis der Giro beginnt. Ich kann nach Hause gehen, mich ausruhen und erholen und nehme große Zuversicht aus diesem Rennen mit, denn es war nicht einfach“, sagte Porte, der die Ergebnisliste der vergangenen Jahre als gutes Omen sieht. „Wenn man zwei Jahre zurückschaut, dann hat Vincenzo (Nibali, späterer Giro-Gewinner) hier gewonnen. Es sieht so aus, als ob man das Rennen absolvieren müsste, bevor man beim Giro antritt“, erklärte Porte, der in den kommenden Tagen Schlüsseletappen der 98. Italien-Rundfahrt abfahren wird.
(rsn) – Richie Porte hat den 39. Giro del Trentino (2.HC) gewonnen und damit seinen bereits dritten Gesamtsieg in einem Mehretappenrennen in dieser Saison gefeiert. Auf der 4. Etappe über 161,5 Kil
(rsn) – Domenico Pozzovivo (Ag2R) hat beim 39. Giro del Trentino-Melinda (2.HC) eine beeindruckende Mannschaftsleistung mit dem Sieg auf der 3. Etappe gekrönt. Der 32 Jahre alte Italiener setzte si
(rsn) – Domenico Pozzovivo (Ag2R) hat die 3. Etappe des 39. Giro del Trentino-Melinda (2.HC) gewonnen. Der 32 Jahre alte Italiener entschied am Donnertag den 183,8 Kilometer langen Abschnitt von Ala
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe des Giro del Trentino-Melinda (2.HC) hat Top-Favorit Richie Porte (Sky) die Führung im Gesamtklassement übernehmen. Der 30 Jahre alte Australier setzte si
(rsn) – Im vergangenen Jahr musste sich Bora-Argon 18 – damals noch unter dem Namen NetApp-Endura registriert – im Auftaktzeitfahren des Giro del Trentino-Melinda hinter der siegreichen BMC-Mann
(rsn) – Das deutsche Team Bora-Argon18 hat zum Auftakt des 39. Giro del Trentino-Melinda (2.HC) ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der Zweitdivisionär aus Raubling entschied am Dienstag das 13,3 Ki
(rsn) – Auch in diesem Jahr findet in der Woche, in der die Ardennenklassiker ausgetragen werden, in Italien eine anspruchsvolle Rundfahrt statt, bei der sich die Profis für den Giro d’Italia in
(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden 39. Austragung des Giro del Trentino-Melinda (21.-24. April/ 2.HC) stehen 16 Mannschaften am Start. Zu den vier WorldTour-Teams und einer italienischen National
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege