--> -->
21.04.2015 | (rsn) – Im vergangenen Jahr musste sich Bora-Argon 18 – damals noch unter dem Namen NetApp-Endura registriert – im Auftaktzeitfahren des Giro del Trentino-Melinda hinter der siegreichen BMC-Mannschaft mit Platz zwei begnügen müssen.
Doch bei der 39. Auflage der Rundfahrt war der deutsche Zweitdivisionär nicht zu schlagen und siegte auf dem – technisch anspruchsvollen - 13,3 Kilometer langen Parcours von Riva del Garda nach Arco ganz knapp mit 18 hundertstel Sekunden Vorsprung auf das Team Sky, das Top-Favorit Richie Porte und den letztjährigen NetApp-Kapitän Leopold König in seinen Reihen hat.
14:05 Minuten benötigte das von den beiden Deutschen Dominik Nerz und Paul Voß angeführte Bora-Aufgebot für den Parcours, der identisch mit dem des Vorjahres war, und ließ damit erneut Team Sky hinter sich, das 2014 am Gardasee Rang drei belegt hatte.
„Das war ein perfektes Rennen und es wurde mit dem Sieg gekrönt“, freute sich Sportdirektor Enrico Poitschke. „Wir haben gemerkt, dass die Jungs heute den absoluten Willen hatten, hier ein super Ergebnis zu erzielen. Sie haben sich bereits im Vorfeld bei der Streckenbesichtigung und dem Warmfahren extrem konzentriert. Am Ende war es knapp, aber wir haben den Sieg geholt. Ein Kompliment an das gesamte Team - ausdrücklich auch an unsere Mechaniker und Physios. Das haben wir uns heute alle gemeinsam erkämpft“, betonte der 45-Jährige.
Mit vier Sekunden Rückstand auf Bora-Argon 18 belegte Astana - das auf den erkrankten Fabio Aru verzichten muss - Rang drei. Sieben Sekunden hinter den Siegern kam mit Ag2R ein weiteres WorldTour-Team auf Rang vier. Enttäuschend verlief dagegen der Auftritt des mit dem Kanadier Ryder Hesjedal angetretenen Cannondale – Garmin-Aufgebots, das mit 24 Sekunden Rückstand nur Achter wurde. Allerdings hatte die Mannschaft von Manager Jonathan Vaughters mit Davide Villella und Ted King zwei gestürzte Fahrer zu beklagen.
Vor Cannondale-Garmin platzierten sich noch die Zweitdivisionäre Caja Rural (5./+0:19), Southeast (6./+0:22) und MTN-Qhubeka (7./+0:24) mit dem Kölner Andraes Stauff.
Im Rahmen der Erwartungen blieb das österreichische Tirol-Team, das als einziger Drittvisionär eine Einladung erhalten hatte und Platz 13 (+0:50) belegte. Nicht über den 16. und letzten Platz hinaus kam der mit den starken Zeitfahrern Gustav Larsson und Linus Gerdemann gestartete dänische Zweitdivisionär Cult Energy (+0:58). Allerdings hat das Team im Trentino auch nur fünf Fahrer im Aufgebot.
Erster Träger des Rosa Trikots des Giro del Trentino ist Cesare Benedetti. Der 27-jährige Italiener überquerte als erster Bora-Fahrer den Zielstrich und führt damit die Gesamtwertung an. Sein 22-jähriger deutscher Teamkollege Emanuel Buchmann trägt am Mittwoch das Trikot des besten Jungprofis.
„Für Cesare geht ein Traum in Erfüllung. Es ist seine Heimatrundfahrt und die führt er nun an. Er fühlt sich sehr stark und hatte am Ende dann den Willen, die Linie als erster zu überqueren. Das sagt viel über seine Motivation aus“, lobte Poitschke den Allrounder aus Rovereto, der bereits seit der Gründung im Jahr 2010 für das Team fährt und bisher noch ohne Einzelsieg ist.
(rsn) – Richie Porte scheint für den Giro d’Italia gerüstet. Der Australische Zeitfahrmeister, der sein Sky-Team bei der ersten der drei großen Rundfahrten anführen wird, hat am Freitag souver
(rsn) – Richie Porte hat den 39. Giro del Trentino (2.HC) gewonnen und damit seinen bereits dritten Gesamtsieg in einem Mehretappenrennen in dieser Saison gefeiert. Auf der 4. Etappe über 161,5 Kil
(rsn) – Domenico Pozzovivo (Ag2R) hat beim 39. Giro del Trentino-Melinda (2.HC) eine beeindruckende Mannschaftsleistung mit dem Sieg auf der 3. Etappe gekrönt. Der 32 Jahre alte Italiener setzte si
(rsn) – Domenico Pozzovivo (Ag2R) hat die 3. Etappe des 39. Giro del Trentino-Melinda (2.HC) gewonnen. Der 32 Jahre alte Italiener entschied am Donnertag den 183,8 Kilometer langen Abschnitt von Ala
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe des Giro del Trentino-Melinda (2.HC) hat Top-Favorit Richie Porte (Sky) die Führung im Gesamtklassement übernehmen. Der 30 Jahre alte Australier setzte si
(rsn) – Das deutsche Team Bora-Argon18 hat zum Auftakt des 39. Giro del Trentino-Melinda (2.HC) ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der Zweitdivisionär aus Raubling entschied am Dienstag das 13,3 Ki
(rsn) – Auch in diesem Jahr findet in der Woche, in der die Ardennenklassiker ausgetragen werden, in Italien eine anspruchsvolle Rundfahrt statt, bei der sich die Profis für den Giro d’Italia in
(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden 39. Austragung des Giro del Trentino-Melinda (21.-24. April/ 2.HC) stehen 16 Mannschaften am Start. Zu den vier WorldTour-Teams und einer italienischen National
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege