Giro del Trentino: Sieg im Teamzeitfahren

Bora-Argon 18 zeigt mit absolutem Willen ein perfektes Rennen

Foto zu dem Text "Bora-Argon 18 zeigt mit absolutem Willen ein perfektes Rennen"
Bora-Argon 18 im Teamzeitfahren des Giro del Trentino. | Foto: Cor Vos

21.04.2015  |  (rsn) – Im vergangenen Jahr musste sich Bora-Argon 18 – damals noch unter dem Namen NetApp-Endura registriert – im Auftaktzeitfahren des Giro del Trentino-Melinda hinter der siegreichen BMC-Mannschaft mit Platz zwei begnügen müssen.

Doch bei der 39. Auflage der Rundfahrt war der deutsche Zweitdivisionär nicht zu schlagen und siegte auf dem – technisch anspruchsvollen - 13,3 Kilometer langen Parcours von Riva del Garda nach Arco ganz knapp mit 18 hundertstel Sekunden Vorsprung auf das Team Sky, das Top-Favorit Richie Porte und den letztjährigen NetApp-Kapitän Leopold König in seinen Reihen hat.

14:05 Minuten benötigte das von den beiden Deutschen Dominik Nerz und Paul Voß angeführte Bora-Aufgebot für den Parcours, der identisch mit dem des Vorjahres war, und ließ damit erneut Team Sky hinter sich, das 2014 am Gardasee Rang drei belegt hatte.

„Das war ein perfektes Rennen und es wurde mit dem Sieg gekrönt“, freute sich Sportdirektor Enrico Poitschke. „Wir haben gemerkt, dass die Jungs heute den absoluten Willen hatten, hier ein super Ergebnis zu erzielen. Sie haben sich bereits im Vorfeld bei der Streckenbesichtigung und dem Warmfahren extrem konzentriert. Am Ende war es knapp, aber wir haben den Sieg geholt. Ein Kompliment an das gesamte Team - ausdrücklich auch an unsere Mechaniker und Physios. Das haben wir uns heute alle gemeinsam erkämpft“, betonte der 45-Jährige.

Mit vier Sekunden Rückstand auf Bora-Argon 18 belegte Astana - das auf den erkrankten Fabio Aru verzichten muss - Rang drei. Sieben Sekunden hinter den Siegern kam mit Ag2R ein weiteres WorldTour-Team auf Rang vier. Enttäuschend verlief dagegen der Auftritt des mit dem Kanadier Ryder Hesjedal angetretenen Cannondale – Garmin-Aufgebots, das mit 24 Sekunden Rückstand nur Achter wurde. Allerdings hatte die Mannschaft von Manager Jonathan Vaughters mit Davide Villella und Ted King zwei gestürzte Fahrer zu beklagen.

Vor Cannondale-Garmin platzierten sich noch die Zweitdivisionäre Caja Rural (5./+0:19), Southeast (6./+0:22) und MTN-Qhubeka (7./+0:24) mit dem Kölner Andraes Stauff.

Im Rahmen der Erwartungen blieb das österreichische Tirol-Team, das als einziger Drittvisionär eine Einladung erhalten hatte und Platz 13 (+0:50) belegte. Nicht über den 16. und letzten Platz hinaus kam der mit den starken Zeitfahrern Gustav Larsson und Linus Gerdemann gestartete dänische Zweitdivisionär Cult Energy (+0:58). Allerdings hat das Team im Trentino auch nur fünf Fahrer im Aufgebot.

Erster Träger des Rosa Trikots des Giro del Trentino ist Cesare Benedetti. Der 27-jährige Italiener überquerte als erster Bora-Fahrer den Zielstrich und führt damit die Gesamtwertung an. Sein 22-jähriger deutscher Teamkollege Emanuel Buchmann trägt am Mittwoch das Trikot des besten Jungprofis.

„Für Cesare geht ein Traum in Erfüllung. Es ist seine Heimatrundfahrt und die führt er nun an. Er fühlt sich sehr stark und hatte am Ende dann den Willen, die Linie als erster zu überqueren. Das sagt viel über seine Motivation aus“, lobte Poitschke den Allrounder aus Rovereto, der bereits seit der Gründung im Jahr 2010 für das Team fährt und bisher noch ohne Einzelsieg ist.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.04.2015Porte ist bereit für die Italien-Rundfahrt

(rsn) – Richie Porte scheint für den Giro d’Italia gerüstet. Der Australische Zeitfahrmeister, der sein Sky-Team bei der ersten der drei großen Rundfahrten anführen wird, hat am Freitag souver

24.04.2015Porte feiert Gesamtsieg, Tiralongo gewinnt die letzte Etappe

(rsn) – Richie Porte hat den 39. Giro del Trentino (2.HC) gewonnen und damit seinen bereits dritten Gesamtsieg in einem Mehretappenrennen in dieser Saison gefeiert. Auf der 4. Etappe über 161,5 Kil

23.04.2015Pozzovivo krönt formidable Vorstellung seiner Ag2R-Equipe

(rsn) – Domenico Pozzovivo (Ag2R) hat beim 39. Giro del Trentino-Melinda (2.HC) eine beeindruckende Mannschaftsleistung mit dem Sieg auf der 3. Etappe gekrönt. Der 32 Jahre alte Italiener setzte si

23.04.2015Pozzovivo gewinnt zweite Bergankunft, Porte bleibt vorn

(rsn) – Domenico Pozzovivo (Ag2R) hat die 3. Etappe des 39. Giro del Trentino-Melinda (2.HC) gewonnen. Der 32 Jahre alte Italiener entschied am Donnertag den 183,8 Kilometer langen Abschnitt von Ala

22.04.2015Porte nach Etappensieg neuer Spitzenreiter

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe des Giro del Trentino-Melinda (2.HC) hat Top-Favorit Richie Porte (Sky) die Führung im Gesamtklassement übernehmen. Der 30 Jahre alte Australier setzte si

21.04.2015Bora-Argon18 schlägt Team Sky im Auftaktzeitfahren

(rsn) – Das deutsche Team Bora-Argon18 hat zum Auftakt des 39. Giro del Trentino-Melinda (2.HC) ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der Zweitdivisionär aus Raubling entschied am Dienstag das 13,3 Ki

20.04.2015Kurz, aber heftig - ein Teamzeitfahren und drei Kletterprüfungen

(rsn) – Auch in diesem Jahr findet in der Woche, in der die Ardennenklassiker ausgetragen werden, in Italien eine anspruchsvolle Rundfahrt statt, bei der sich die Profis für den Giro d’Italia in

20.04.2015Gerdemann und Nerz führen die kleine deutsche Fraktion an

(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden 39. Austragung des Giro del Trentino-Melinda (21.-24. April/ 2.HC) stehen 16 Mannschaften am Start. Zu den vier WorldTour-Teams und einer italienischen National

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)