--> -->
24.03.2015 | (rsn) – Am Sonntag noch meisterte Maciej Paterski fast 300 Kilometer beim Radsportmonument Mailand-Sanremo, wo er als Helfer seines Kapitäns Grega Bole Platz 22 belegte. Nur 24 Stunden später ging der 28-jährige Pole an den Start zur 1. Etappe der Katalonien-Rundfahrt. Ob er schon vor dem Rennbeginn daran geglaubt hatte, dass er als Tagesbester rund um Calella die Gesamtführung des ältesten spanischen Rennens übernehmen würde? Wohl kaum.
„Nach dem gestrigen Klassiker war ich nicht müde, weil ich die drei Wochen nach der Ruta del Sol gut trainiert und mich erholt habe. Ich habe mir sogar eine einwöchige Pause gegönnt, die mir gut tat“, sagte der Fahrer des polnischen Rennstalls CCC Sprandi nach seinem Etappensieg am Montag. Für Paterski war es der größte Erfolg in seiner bisherigen Karriere.
Zu der polnischen Equipe CCC wechselte er vor der Saison 2014, als ihm sein damaliger Arbeitgeber, die italienische Mannschaft Cannondale/Liquigas, keinen neuen Vertrag mehr anbot. Paterski, der 2009 bei Liquigas Profi wurde, war einerseits ¬überrascht, weil er - auch in Folge von gesundheitlichen Problemen - nach der verkorksten ersten Saisonhälfte zum Ende hin auftrumpfte. Er wurde unter anderem Dritter beim Eintagesrennen GP Industria & Commercio di Prato und bei den Straßenweltmeisterschaften in Florenz 2013 landete er auf Rang 19.
Andererseits war Paterski über die Entscheidung der Sportlichen Leitung von Cannondale enttäuscht, weil ihm im Vorfeld inoffizielle Versprechungen gemacht wurden, wonach er in der Mannschaft würde bleiben dürfen. Letztendlich musste sich der Pole dann aber doch nach einer neuen Equipe umschauen. Seinen Blick wandte er in die Heimat, konkreter nach Niederschlesien, wo der Zweitdivisionär CCC seine Basis hat.
Einige meinten, dass Paterski, statt sich weiter zu entwickeln, einen Schritt zurück machen würde. Wenn CCC etwa an den WorldTour-Rennen teilnehmen wollte, musste es auf eine Wildcard hoffen. Das Team wurde 2014 zwar zum Amstel Gold Race oder auch zur Tour de Suisse eingeladen, aber der ganz große Knüller – der Start bei einer GrandTour - blieb aus. Paterski jedoch bewies, dass er durchaus in der Lage ist, wichtige Rennen zu gewinnen. Aus einem Edelhelfer, der sich gerne als Ausreißer versuchte, wurde ein Kapitän. In seinem neuen Umfeld konnte Paterski sofort glänzen. Bei der Norwegen-Rundfahrt 2014 etwa ließ er den Niederländer Bauke Mollema hinter sich und feierte den Gesamtsieg.
An diesem Montag konnte sich Paterski nun über seinen ersten WorldTour-Triumph freuen. Ob er imstande sein wird, das Leadertrikot bis zum Ende der Volta a Catalunya zu verteidigen, ist allerdings eher unwahrscheinlich. Das trübte seine Freude allerdings kein bisschen.
„Einer meiner größten Träume ist in Erfüllung gegangen. Wow! Ich habe eine Etappe eines WorldTour-Rennens gewonnen! Ich fühlte mich ganz gut, aber auf den letzten zehn Kilometern kamen Krämpfe, ich habe auch nicht genügend getrunken. Im Finale wollte ich ohne allzu großen Druck in die Pedale treten. Es hat funktioniert“, sagte Paterski und fügte an, dass man jetzt die Rennstrategie noch einmal besprechen müsse. „Wir werden auf jeden Fall versuchen, die Führung so lange, wie nur möglich zu behalten. Wir haben einige Möglichkeiten, weil wir auch in der Berg- und Mannschaftswertung führen“.
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat bei der 95. Katalonien-Rundfahrt zwar seinen dritten Tagessieg einfahren können. Doch es reichte nicht mehr, um Richie Porte (Sky) noch aus dem Weißen Tri
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat bei der 95. Katalonien-Rundfahrt seinen dritten Tagessieg einfahren können. Der Spanier entschied am Sonntag die 7. Etappe über 126,6 Kilometer mit Start
(rsn) – Am vorletzten Tag der 95. Katalonien-Rundfahrt ließen die Favoriten die Ausreißer gewähren – die ließen sich nicht bitten und machten den Sieg auf der 6. Etappe, die über 194,1 Kilome
(rsn) – Sergei Chernetski hat auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt über 194,1 Kilometer von Cervera nach Port Aventura einen Ausreißersieg gefeiert. Der 24-jährige Russe vom Katusha-Team li
(rsn) – Nach einer cleveren Attacke auf den letzten drei Kilometern hat sich Alejandro Valverde (Movistar) bei der 95. Katalonien-Rundfahrt seinen bereits zweiten Tagessieg gesichert. Der 34 Jahre a
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat bei der 95. Katalonien-Rundfahrt seinen bereits zweiten Tagessieg gefeiert. Der 34 Jahre alte Spanier kam am Freitag nach einer Attacke auf den letzten drei
(rsn) – In der Gesamtwertung der Katalonien-Rundfahrt spielt Tejay van Garderen (BMC) nach seinem Sturz auf dem gestrigen Abschnitt keine Rolle mehr. Dafür hielt sich der US-Amerikaner auf der Kön
(rsn) – Tejay van Garderen (BMC) hat nach einer Attacke im 5,6 Kilometer langen Schlussanstieg die Königsetappe der 95. Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der 26 Jahre alte US-Amerikaner kam über 188,
(rsn) - Domenico Pozzovivo (Ag2R) ist auf der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt ein echter Coup gelungen. Der 32 Jahre alte Italiener entschied den 156.6 Kilometer langen Abschnitt mit Start und Ziel
(rsn) – Auf der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) zur Offensive geblasen, doch im letzten von fünf kategorisierten Anstiegen des Tages verpufften drei Attacken
(rsn) – Domenico Pozzovivo (Ag2R) hat auf der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 32 Jahre alte Italiener setzte sich über 156,6 Kilometer rund um Girona na
(rsn) – Nicht nur Regen und Kälte haben auf der gestrigen 2. Etappe der Katalonien-Rundfahrt den Fahrern zu schaffen gemacht. Die beiden Anstiege im Finale des 192 Kilometer langen Abschnitts zwisc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans