Wagner traut seinem Kapitän den Sieg zu

Vanmarcke bereit für zweiten Het-Nieuwsblad-Coup

Foto zu dem Text "Vanmarcke bereit für zweiten Het-Nieuwsblad-Coup"
LottoNL-Jumbo bei der Het Nieuwsblad-Streckeninspektion | Foto: Cor Vos

27.02.2015  |  (rsn) – Im vergangenen Jahr wurde das Team LottoNL-Jumbo (damals noch Belkin) zum belgischen Klassikerauftakt trotz starker Vorstellungen mit keinem Sieg belohnt. Der Belgier Sep Vanmarcke verpasste beim Omloop Het Nieuwsblad als Vierter knapp das Podium, tags darauf mussten sich der Niederländer Moreno Hofland und Vanmarcke bei Kuurne-Brüssel Kuurne im Sprint Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) geschlagen geben und landeten auf den Plätzen zwei und drei.

In diesem Jahr will Vanmarcke nun seinen zweiten Omloop-Sieg nach 2012 einfahren. Mit dazu beitragen soll auch sein Teamkollege Robert Wagner, der von der Sportlichen Leitung ins achtköpfige Aufgebot berufen wurde. „Omloop wird wichtig für uns“, sagte der in Kelmis lebende Magdeburger radsport-news.com. „Wir wollen gut fahren und haben mit Sep einen Favoriten in unseren Reihen. Meine Rolle wird unverändert sein: Als Helfer unsere Jungs und in erster Linie Sep fürs Finale zu positionieren“, erläuterte Wagner seine Aufgaben, die er auch schon bei der Algarve-Rundfahrt erfüllte, wo auch Vanmarcke dabei war.

Der nutzte das Rennen zur Vorbereitung auf das Klassikerwochenende in seiner Heimat und auch, wenn er in Portugal ohne Ergebnisse blieb, sprach Vanmarcke in einem Beitrag auf der Website seines Teams von einem „perfekten Rennen. Das Wetter war klasse und die Strecke war schwer“, so der Klassikerspezialist, der es nach Wagners Einschätzung am Samstag nicht „auf einen Sprint ankommen lassen wird, das liegt auch nicht in seiner Natur. Er wird nicht mit dem Ziel zur Linie fahren, dass er mit Boonen & Co sprintet. Ob es ihm gelingt, alle abzuschütteln, sei dahin gestellt“, so der Deutsche Meister von 2011.

„Der Omloop ist ein offenes Rennen. Da es eine taktische Schlacht ist, gewinnt nicht immer der stärkste Fahrer“, so der 1.90 Meter lange Vanmarcke, der am Sonntag eher bei Kuurne-Brüssel-Kuurne mit einer Sprintankunft rechnet. „Ich hoffe auf schlechtes Wetter, dann wird das mein rennen. Meine wichtigsten Rennen folgen erst später, aber ich spüre, dass ich dieses Wochenende gut sein werde.“

Wagners Ziel am Samstag wird sein, so lange wie möglich an der Seite seines Kapitäns zu bleiben. „Ich denke selbst das der erste große Knall am Taaienberg kommt, dann folgt so 60 Kilometer vor dem Ziel gleich noch der Eikenberg“, nannte der 31-Jährige die seiner Meinung vorentscheidenden Passagen, die Wagner übrigens am Donnerstag gemeinsam mit seinen Teamkollegen abgefahren hat.

Ganz im Gegensatz zu den Konkurrenten von Etixx-Quick-Step, denen die Teamleitung nach den Rennen auf der Arabischen Halbinsel eine Ruhepause in dieser Woche gönnt – zumal Tom Boonen &. Co die Strecke in und auswendig kennen. Auch deshalb zählte Wagner – nur halb im Scherz – „alle Quick-Steps“ zu den Favoriten. Aber auch Titelverteidiger Ian Stannard (Sky) haben er und sein Team auf dem Zettel, und selbst Stannards Teamkollegen Bradley Wiggins und Nikias Arndt (Giant-Alpecin) traut der er gute Vorstellungen zu.

„Wiggins wird, wenn er Motivation hat, gut fahren, auch wenn ich nicht denke, dass er gewinnen wird“, sagte Wagner über den 34-jährigen Briten – und schätzt seinen jungen Landsmann Arndt ähnlich ein wie den Tour-Sieger von 2012. „Nikias traue ich auch ein starkes Rennen zu. Wenn er gesund ist, wird er gut fahren und könnte überraschen. Die Top Ten sind absolut möglich, von der Erfahrung her…da muss man schauen. Er hat aber gute ‚Guides‘ bei sich“, meinte Wagner, der eventuell auch noch am Sonntag starten wird.

„Bisher stehen vier Fahrer für Kuurne fest. Ich werde nach Omloop erfahren, ob ich dann dabei sein werde“, sagte er und fügte an, dass ihm der Sprinter-Parcours eher liegen könnte als der von Het Nieuwsblad. Doch in Kuurne tritt sein Team mit dem Vorjahreszweiten Hofland an – und auch deshalb wird sich Wagner auch am Sonntag im Fall der Fälle wieder als Helfer zeigen.

Das LottoNL-Jumbo-Aufgebot für Omloop Het Nieuwsblad: Tom van Asbroeck, Jos van Emden, Tom Leezer, Bram Tankink, Maarten Tjallingii, Sep Vanmarcke, Robert Wagner, Maarten Wynants

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.03.2015Stannard: „Sie haben mir den Sieg wie auf einem Teller gereicht"

(rsn) – Het Nieuwsblad-Gewinner Ian Stannard (Sky) hat sich von der Kritik, Patrick Lefevere an seinem Verhalten am Samstag geäußert hatte, unberührt gezeigt. Der Etixx-Quick-Step-Teamchef Belgie

28.02.2015Vanmarcke kämpfte wie ein Löwe, Van Avermaet war am Limit

(rsn) – Neben dem Team Etixx-Quick Step, das im Finale seine numerische Überlegenheit nicht in einen Sieg ummünzen konnte und nur die Plätze zwei bis vier belegte, zählten die beiden Belgier Sep

28.02.2015Etixx-Quick-Step fängt sich in der Nachspielzeit Stannard-Tor ein

(rsn) – Auf sensationelle Weise hat Ian Stannard (Sky) bei der 70. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad die Titelverteidigung geschafft. Zum Auftakt der belgischen Klassikersaison setzte sich der 27 Ja

28.02.2015Stannard gelingt in Gent die Titelverteidigung

(rsn) – Ian Stannard (Sky) ist bei der 70. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) in imponierender Manier die Titelverteidigung gelungen. Dabei brachte der Brite das Kunststück fertig, sich im Fi

27.02.2015Das deutsche Dutzend nur mit geringen Chancen

(rsn) - Bei der 70. Austragung von Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) stehen am Samstag 24 Mannscharten am Start, darunter zehn aus der WorldTour. Angeführt wird das Feld vom britischen Titelverteidiger Ia

27.02.2015Haben die Belgier mal wieder Grund zum Jubeln?

(rsn) - Am Wochenende steht Radsport-Flandern erstmals in diesem Jahr Kopf. Denn am Samstag wird mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) die Klassikersaison eingeläutet - und die heimischen Fahrer zähl

27.02.2015Sorgt Boonen für den ersten Quick-Step-Sieg seit zehn Jahren?

(rsn) – Tom Boonen startet am Samstag einen weiteren Versuch, erstmals in seiner langen und erfolgreichen Karriere den Omloop Het Nieuwsblad zu gewinnen. Zum Auftakt der Klassikersaison gelang dem m

26.02.2015Het Nieuwsblad: Stannard mit Wiggins´ Hilfe zur Titelverteidigung?

(rsn) – Mit dem Sieg beim Omloop Het Nieuwsblad begann die Saison 2014 für Ian Stannard trotz fünf Grad und Regen traumhaft. Doch der frühe Erfolg auf den flämischen Landstraßen sollte nicht nu

25.02.2015Trotz Fahrradraub - Cult Energy kann bei Het Nieuwsblad starten

(rsn) – Material im Wert von rund 300.000 Euro erbeuteten die Täter, die in der Nacht zum Sonntag bei der französischen Kurz-Rundfahrt Haut Var das dänische Cult Energy-Team heimsuchten. Zur ents

25.02.2015IAM schaut zum Start der Klassikersaison nicht auf Ergebnisse

(rsn) – Mit vier Siegen ist das Schweizer IAM-Team ausgesprochen erfolgreich in seine erste Saison als Erstligamannschaft gestartet. Bereits Mitte Januar wurde Heinrich Haussler erstmals in seiner K

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)