--> -->
25.02.2015 | (rsn) – Mit vier Siegen ist das Schweizer IAM-Team ausgesprochen erfolgreich in seine erste Saison als Erstligamannschaft gestartet. Bereits Mitte Januar wurde Heinrich Haussler erstmals in seiner Karriere Australischer Meister, danach gewann der Italiener Matteo Pelucchi zwei Rennen der Mallorca Challenge und am Sonntag entscheid der Österreicher Matthias Brändle die Schlussetappe der Oman-Rundfahrt für sich.
Am Wochenende nun beginnt auf für IAM die europäische Klassikersaison – in Belgien ist das Team am Samstag zunächst beim Omloop Het Nieuwsblad und tags darauf bei Kuurne-Brüssel-Kuurne dabei.
Für die Teamleitung stehen allerdings nicht Ergebnisse im Vordergrund, wie Sportdirektor Rik Verbrugghe erklärte: „Was ich von allen sehen will, ist jede Menge großartiger Teamarbeit und Teamgeist. Wir kommen zu diesen Rennen, um eine Bestandsaufnahme zu machen. Dabei werden die Ergebnisse nicht im Vordergrund stehen. Jeder weiß, dass diese Rennen sehr nervös sein können, weil es die Eröffnungsklassiker sind, also werden wir nicht in Panik verfallen“, so der Belgier, der bereits die bedeutenderen Eintagesrennen im Visier hat.
Dafür sollen die beiden Aufgebote, die zuletzt die Andalusien- und die Oman-Rundfahrt absolvierten und die in Belgien nun zusammengeführt werden, „lernen zusammen zu fahren. Und dann werden hoffentlich im weiteren Verlauf der Klassikersaison größere Dinge kommen“, wie Verbrugghe betonte.
In den beiden Aufgeboten zu den belgischen Auftaktrennen ist auch das Trio dabei, dass für die bisherigen Siege verantwortlich zeigten: Brändle und Haussler - der den Letten Aleksejs Saramotins ersetzen wird – starten bei Het Nieuwsblad, den auch Neuzugang Dries Devenyns in Angriff nehmen wird. Der Belgier wurde im vergangenen Jahr, damals noch für Giant-Shimano fahren, immerhin Achter in Gent. Pelucchi wird beim Sprinterklassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne antreten, für den auch der Cottbuser Roger Kluge nominiert wurde.
Beide Rennen bestreiten werden die Schweizer Marcel Aregger und Martin Elmiger sowie der Spanier Vicente Reynes.
Das IAM-Aufgebot für Omloop Het Nieuwsblad: Marcel Aregger, Matthias Brändle, Sylvain Chavanel, Dries Devenyns, Martin Elmiger, Jérôme Pineau, Vicente Reynes, Heinrich Haussler
Das IAM-Aufgebot für Kuurne-Brüssel-Kuurne: Marcel Aregger, Martin Elmiger, Sondre Holst Enger, Roger Kluge, Simon Pellaud, Matteo Pelucchi, Vicente Reynes, Jonas Van Genechten
(rsn) – Het Nieuwsblad-Gewinner Ian Stannard (Sky) hat sich von der Kritik, Patrick Lefevere an seinem Verhalten am Samstag geäußert hatte, unberührt gezeigt. Der Etixx-Quick-Step-Teamchef Belgie
(rsn) – Neben dem Team Etixx-Quick Step, das im Finale seine numerische Überlegenheit nicht in einen Sieg ummünzen konnte und nur die Plätze zwei bis vier belegte, zählten die beiden Belgier Sep
(rsn) – Auf sensationelle Weise hat Ian Stannard (Sky) bei der 70. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad die Titelverteidigung geschafft. Zum Auftakt der belgischen Klassikersaison setzte sich der 27 Ja
(rsn) – Ian Stannard (Sky) ist bei der 70. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) in imponierender Manier die Titelverteidigung gelungen. Dabei brachte der Brite das Kunststück fertig, sich im Fi
(rsn) - Bei der 70. Austragung von Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) stehen am Samstag 24 Mannscharten am Start, darunter zehn aus der WorldTour. Angeführt wird das Feld vom britischen Titelverteidiger Ia
(rsn) - Am Wochenende steht Radsport-Flandern erstmals in diesem Jahr Kopf. Denn am Samstag wird mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) die Klassikersaison eingeläutet - und die heimischen Fahrer zähl
(rsn) – Tom Boonen startet am Samstag einen weiteren Versuch, erstmals in seiner langen und erfolgreichen Karriere den Omloop Het Nieuwsblad zu gewinnen. Zum Auftakt der Klassikersaison gelang dem m
(rsn) – Im vergangenen Jahr wurde das Team LottoNL-Jumbo (damals noch Belkin) zum belgischen Klassikerauftakt trotz starker Vorstellungen mit keinem Sieg belohnt. Der Belgier Sep Vanmarcke verpasste
(rsn) – Mit dem Sieg beim Omloop Het Nieuwsblad begann die Saison 2014 für Ian Stannard trotz fünf Grad und Regen traumhaft. Doch der frühe Erfolg auf den flämischen Landstraßen sollte nicht nu
(rsn) – Material im Wert von rund 300.000 Euro erbeuteten die Täter, die in der Nacht zum Sonntag bei der französischen Kurz-Rundfahrt Haut Var das dänische Cult Energy-Team heimsuchten. Zur ents
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st