BMC schlägt Orica im Teamzeitfahren

Van Garderen erstmals Weltmeister, Tuft wieder Zweiter

Foto zu dem Text "Van Garderen erstmals Weltmeister, Tuft wieder Zweiter"
Teja van Garderen (Mitte oben) und sein BMC-Team auf dem Podium in Ponferrada | Foto: Cor Vos

21.09.2014  |  (rsn) – Zu den Gold-Favoriten im WM-Teamzeitfahren von Ponferrada zählte BMC nach Meinung der meisten Beobachter nicht. Für Kapitän Tejay van Garden war der Titelgewinn dagegen „keine Überraschung“, wie der US-Amerikaner in der Pressekonferenz nach dem Rennen erklärte. „Wir wussten, dass es schwer werden würde, aber in Valkenburg war BMC nur drei Sekunden vom Sieg weg – wieso sollten wir also nicht wieder ganz vorne landen?“, fügte er an.

Vor zwei Jahren musste sich BMC bei der Wiederaufnahme des Teamzeitfahrens in das WM-Programm nur Tony Martins Omega Pharma-Quick Step-Team geschlagen geben. Heute revanchierten sich van Garderen und seine Mannschaftskollegen für die damalige Niederlage und legten eine perfekte Fahrt auf den Asphalt, wie der Fünfte der diesjährigen Tour de France meinte: „Wir haben unsere beste Leistung gezeigt und ich kann nicht sagen, dass wir irgendwo irgendwas hätten besser machen können.“

Während sich van Garderen über seinen ersten WM-Titel freuen konnte – „vielleicht war das die einzige Chance dazu in meinem Leben. Deshalb ist das mein bisheriges Karriere-Highlight“ – musste sich der Kanadier Svein Tuft mit seinem Orica-GreenEdge-Team wie schon 2013 mit der Silbermedaille zufrieden geben.

„Wieder Zweiter zu werden ist natürlich nicht unser Wunsch gewesen, aber wir haben alles gegeben“, meinte der 37-Jährige, der nicht nur im vergangenen Jahr, sondern auch schon 2012 dabei gewesen war, als Orica-GreenEdge in Valkenburg die Bronzemedaille gewann.

Diesmal sah es anfangs noch nicht einmal nach einer Medaille aus, denn Orica-GreenEdge war am ersten Messpunkt nach 23 Kilometern lediglich Vierter. Danach aber steigerten sich Tuft & Co und lagen im Ziel auf Platz zwei, 32 Sekunden hinter BMC. „Es war deutlich schwerer, als wir im Training gedacht haben. Die letzten zehn oder 15 Kilometer waren einfach wie ein Boxkampf. Wir haben sehr gelitten“, bekannte der Zeitfahrspezialist, der sich lobend über das Spektakel Mannschaftszeitfahren äußerte.

„Ich denke es gibt fünf oder sechs Teams, die das hier richtig ernst nehmen. Und für die ist es sehr wichtig und speziell. Ich finde, es ist toll, dass dieses Event in die WM integriert wurde“, so Tuft.

Medaillenchancen bieten sich dem Routinier nun noch am Mittwoch im Einzelzeitfahren – in dem auch van Garderen antreten wird. „Alleine gegen Tony, Wiggins oder Svein zu fahren, wird hart. Ich werde es versuchen und war 2012 ja schon nah am Podium – deshalb ist das mein Ziel“, kündigte der 26-Jährige an. Bevor er mit der Vorbereitung auf das Einzelzeitfahren beginnt, hat van Garderen aber noch anderes im Sinn: „Es wird toll, das heute Abend mit den Jungs zu feiern – ich denke, das haben wir uns verdient“, sagte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.03.2015Ponferrada hat nach der WM mit dickem Minus zu kämpfen

(rsn) – So gut die Straßen-Weltmeisterschaften im vergangenen September für den Bund Deutscher Radfahrer verlaufen sind, und so reibungslos in Ponferrada alles für die Medienvertreter und Zuschau

23.10.2014Verdienstkreuz in Gold für Weltmeister Kwiatkowski

(rsn) – Nach Rafal Majkas beiden Etappensiegen bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt und Michal Kwiatkowskis Sensations-Coup bei der Straßenweltmeisterschaft ist der polnische Radsport, der bi

12.10.2014Kwiatkowksi präsentierte sich in Torun seinen Fans

(rsn) – Für Michal Kwiatkowski ist die Saison 2014 zu Ende. Bevor der Straßenweltmeister in die verdiente Renn- und Trainingspause ging, zeigte er sich seinen Fans am vergangenen Sonntag im Regenb

10.10.2014Herklotz wehrt sich gegen Grabschs Kritik

(rsn) – Während mit Sprinter Phil Bauhaus (zu Bora Argon 18) einer der beiden Kapitäne das Team Stölting in Richtung zweite Liga verlässt, bleibt mit Rundfahrer Silvio Herklotz die andere wichti

30.09.2014Millar: In Ponferrada schloss sich der Kreis

(rsn) - David Millar hat am Sonntag im WM-Straßenrennen von Ponferrada seinen Abschied vom Profiradsport gegeben. Der 37 Jahre alte Schotte, der noch einmal für das britische Team nominiert worden w

30.09.2014Martin: „Kwiatkowskis Titel beste Alternative zu deutschem Sieg"

(rsn) – Nach dem WM-Straßenrennen von Ponferrada hat Tony Martin eine positive Saisonbilanz gezogen. „Insgesamt bin ich zufrieden, auch wenn ich das Zeitfahrergebnis bei der WM dabei ein bisschen

30.09.2014Kwiatkowski interessierte nur die Goldmedaille

(rsn) - Dass Patrick Lefevere ein Näschen für Radsport-Talente wie kaum anderer hat, ist hinlänglich bekannt. Der belgische Teammanager weiß, wie man mit den Champions der Zukunft umgehen und

29.09.2014Cancellara jagt weiter dem Regenbogentrikot hinterher

(rsn) – Fabian Cancellara jagt weiter seinem ersten Weltmeistertitel auf der Straße hinterher. Der Schweizer, als einer der Gold-Kandidaten in das 254,8 Kilometer lange Straßenrennen von Ponferrad

29.09.2014BDR-Nachwuchs verspricht eine goldene Zukunft

Ponferrada (dpa/rsn) - Rudolf Scharping soll sich fast täglich von China aus per Telefon nach dem Rechten erkundigt haben. Die Nachrichten von der Straßen-WM in Ponferrada dürften den BDR-Präsiden

29.09.2014Kwiatkowski vergoldet in Ponferrada die Gala seines Teams

(rsn) – Michal Kwiatkowksi ist nicht nur der erste Pole, der in einem WM-Straßenrennen der Profis das Regenbogentrikot erobert hat. Mit seinen 24 Jahren ist der Teamkollege von Tony Martin ist der

28.09.2014Kwiatkowski ließ sich in Ponferrada auf keine Spielchen ein

(rsn) - Auf diesen Tag haben die polnischen Fans lange warten müssen. Vor 25 Jahren sicherte sich Joachim Halupczok im französischen Chambery das Regenbogentrikot des Amateur-Weltmeisters. Am

28.09.2014Mehrere Verletzte bei Autounfall im WM-Straßenrennen

(rsn) - Bei einem schweren Unfall im WM-Straßenrennen sind am Sonntag mehrere Personen verletzt worden. Auf einer der regennassen Abfahrten prallte der Begleitwagen des norwegischen Teams gegen einen

Weitere Radsportnachrichten

16.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

16.10.2025Pinarello und Ineos Grenadiers verlängern gemeinsamen Vertrag

(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme

16.10.2025Tudor-Kader für 2026 komplett

(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023

16.10.2025Kamp und Rouland entrinnen dem Aus ihrer Teams

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.10.2025Hayter mit zweitem Zeitfahrsieg wieder in Orange

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul

16.10.2025Tour of Guangxi der Frauen im Rückblick: Die letzten acht Jahre

(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G

16.10.2025Movistar stellt sein Development-Team “Academy“ vor

(rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an

16.10.2025Pinarello 2026 Ausrüster von Ineos Grenadiers und Q36.5?

(rsn) – Fausto Pinarello hat im Gespräch mit dem italienischen Radsport-Portal Tuttobiciweb gesagt, dass seine Traditions-Radmarke "im kommenden Jahr zwei Profi-Teams haben könnte" und im weiteren

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

16.10.2025Van Schip wegen Sattelstütze von Tour of Holland ausgeschlossen

(rsn) – Jan-Willem van Schip vom niederländischen Team Parkhotel Valkenburg ist durch die UCI am Abend nach der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) aus seiner Heimat-Rundfahrt ausgeschlossen worden

16.10.2025Chaos in Chongming: UAE fährt eigene Fahrerin aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der

16.10.2025Unschlagbarer Magnier feiert 12. Sieg in 5 Wochen

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)