--> -->
19.09.2014 | (rsn) – Fabian Cancellara (Trek), Michael Albasini (Orica-GreenEdge) und Danilo Wyss (BMC) werden am 28. September die Schweizer Farben im WM-Straßenrennen im spanischen Ponferrada vertreten.
Aufgrund der Platzierung in der Nationenwertung des Radsportweltverbands UCI dürfen die Eidgenossen nur mit drei statt der erlaubten maixmal neun Fahrer antreten - für Cancellara, einen der Kandidaten auf das Regenbogentrikot, ein Nachteil gegenüber seinen schärfsten Konkurrenten.
Mit Albasini, der am Donnerstag in Italien das schwere Eintagesrennen Tre Valli Varesine (1.HC) gewann, und Wyss, der bei der Vuelta überzeugte, kann der Berner zumindest auf zwei starke Helfer bauen. Mit Wyss‘ Teamkollegen Michael Schär und Steve Morabito „müssen [dagegen] leider zwei für Swiss Cycling sehr wichtige Fahrer zu Hause bleiben", wie Nationalcoach Luca Guercilena erklärte.
Im Einzelzeitfahren bringen die Schweizer nach der Absage von Cancellara, der sich ganz auf das Straßenrennen konzentrieren will, mit Silvan Dillier (BMC) nur einen Fahrer an den Start.
Im Straßenrennen der Frauen wird das fünfköpfige Aufgebot von Doris Schweizer (Astana BePink) angeführt, die ebenso wie Nicole Hanselmann (Bigla) auch das Einzelzeitfahren bestreitet.
Das Schweizer WM-Aufgebot:
Straßenrennen, Männer: Michael Albasini (Orica-GreenEdge), Fabian Cancellara (Trek), Danilo Wyss (BMC)
Einzelzeitfahren, Männer: Silvan Dillier (BMC)
Straßenrennen, Frauen: Emilie Aubry, Desirée Ehrler, Nicole Hanselmann (Bigla), Linda Indergand (Strüby-Bixs Team), Doris Schweizer (Astana BePink)
Einzelzeitfahren, Frauen: Nicole Hanselmann (Bigla), Doris Schweizer (Astana BePink)
Straßenrennen, U23: Tom Bohli, Stefan Küng, Lukas Spengler (alle BMC Development Team), Fabian Lienhard, Théry Schir (beide EKZ), Simon Pellaud (Roth-Felt)
Einzelzeitfahren, U23: Tom Bohli, Stefan Küng (beide BMC Development Team), Théry Schir (EKZ)
(rsn) – So gut die Straßen-Weltmeisterschaften im vergangenen September für den Bund Deutscher Radfahrer verlaufen sind, und so reibungslos in Ponferrada alles für die Medienvertreter und Zuschau
(rsn) – Nach Rafal Majkas beiden Etappensiegen bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt und Michal Kwiatkowskis Sensations-Coup bei der Straßenweltmeisterschaft ist der polnische Radsport, der bi
(rsn) – Für Michal Kwiatkowski ist die Saison 2014 zu Ende. Bevor der Straßenweltmeister in die verdiente Renn- und Trainingspause ging, zeigte er sich seinen Fans am vergangenen Sonntag im Regenb
(rsn) – Während mit Sprinter Phil Bauhaus (zu Bora Argon 18) einer der beiden Kapitäne das Team Stölting in Richtung zweite Liga verlässt, bleibt mit Rundfahrer Silvio Herklotz die andere wichti
(rsn) - David Millar hat am Sonntag im WM-Straßenrennen von Ponferrada seinen Abschied vom Profiradsport gegeben. Der 37 Jahre alte Schotte, der noch einmal für das britische Team nominiert worden w
(rsn) – Nach dem WM-Straßenrennen von Ponferrada hat Tony Martin eine positive Saisonbilanz gezogen. „Insgesamt bin ich zufrieden, auch wenn ich das Zeitfahrergebnis bei der WM dabei ein bisschen
(rsn) - Dass Patrick Lefevere ein Näschen für Radsport-Talente wie kaum anderer hat, ist hinlänglich bekannt. Der belgische Teammanager weiß, wie man mit den Champions der Zukunft umgehen und
(rsn) – Fabian Cancellara jagt weiter seinem ersten Weltmeistertitel auf der Straße hinterher. Der Schweizer, als einer der Gold-Kandidaten in das 254,8 Kilometer lange Straßenrennen von Ponferrad
Ponferrada (dpa/rsn) - Rudolf Scharping soll sich fast täglich von China aus per Telefon nach dem Rechten erkundigt haben. Die Nachrichten von der Straßen-WM in Ponferrada dürften den BDR-Präsiden
(rsn) – Michal Kwiatkowksi ist nicht nur der erste Pole, der in einem WM-Straßenrennen der Profis das Regenbogentrikot erobert hat. Mit seinen 24 Jahren ist der Teamkollege von Tony Martin ist der
(rsn) - Auf diesen Tag haben die polnischen Fans lange warten müssen. Vor 25 Jahren sicherte sich Joachim Halupczok im französischen Chambery das Regenbogentrikot des Amateur-Weltmeisters. Am
(rsn) - Bei einem schweren Unfall im WM-Straßenrennen sind am Sonntag mehrere Personen verletzt worden. Auf einer der regennassen Abfahrten prallte der Begleitwagen des norwegischen Teams gegen einen
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F