--> -->
16.09.2014 | (rsn) – Wie schon 2013 in Florenz startet das österreichische WM-Aufgebot auch im Straßenrennen der Welttitelkämpfe im spanischen Ponferrada (21. – 28. Sept.) mit sechs Fahrern. Der Österreichische Radsportverband ÖRV nominierte Matthias Brändle (IAM), Bernhard Eisel Bernhard (Sky), Marco Haller (Katusha), Patrick Konrad (Gourmetfein Simplon), Georg Preidler (Giant Shimano) und Riccardo Zoidl (Trek). Nicht dabei sein wird dagegen Stefan Denifl (IAM), der seinen Start absagen musste.
Auch ohne den Allrounder traut ÖRV-Generalsekretär dem österreichischen Aufgebot auf dem schweren Kurs viel zu. „Diese Mannschaft ist sicherlich stärker einzuschätzen als unsere Teams in den letzten Jahren. Alle Profis haben sich sehr gut weiterentwickelt. Für uns wäre es ein Traumergebnis, wenn jemand um Rang zehn fahren könnte", sagte Massak.
Als Kapitäne werden die Kletterspezialisten Zoidl und Preidler geschütze Rollen erhalten, als Joker könnte Brändle, der mit zwei Etappensiegen von der Tour of Britain zurückkehrte, einspringen. Der 24-Jährige wird gemeinsam mit Zoidl auch im Zeitfahren antreten.
Im U23-Rennen setzt der ÖRV vor allem auf Lukas Pöstlberger und Gregor Mühlberger (beide Tirol), die auch das Zeitfahren ebstreiten. Aber auch Michael Gogl (Gebrüder Weiss Oberndorfer) und Felix Großschartner (Gourmetfein Simplon) präsentierten sich zuletzt in blendender Form. Pöstlberger etwa gewann am Wochenende die Tour de Bohemia nach einer 60 Kilometer langen Soloflucht.
Bei den Frauen starten Jacqueline Hahn (Bigla) und Martina Ritter ((BTC City Ljubljana).
Das österreichische WM-Aufgebot:
Straßenrennen, Männer: Matthias Brändle (IAM), Bernhard Eisel Bernhard (Sky), Marco Haller (Katusha), Patrick Konrad (Gourmetfein Simplon), Georg Preidler (Giant Shimano), Riccardo Zoidl (Trek)
Einzelzeitfahren, Männer: Matthias Brändle (IAM), Riccardo Zoidl (Trek)
Straßenrennen, Frauen Straße: Jacqueline Hahn (Bigla), Martina Ritter (BTC City Ljubljana)
Einzelzeitfahren, Frauen: Jacqueline Hahn (Bigla), Martina Ritter (BTC City Ljubljana)
U23-Straßenrennen: Michael Gogl (Gebrüder Weiss Oberndorfer), Felix Großschartner, Schönberger Sebastian (beide Gourmetfein Simplon), Gregor Mühlberger, Lukas Pöstlberger (beide Tirol Cycling)
U23-Einzelzeitfahren: Gregor Mühlberger, Lukas Pöstlberger (beide Tirol Cycling)
(rsn) – So gut die Straßen-Weltmeisterschaften im vergangenen September für den Bund Deutscher Radfahrer verlaufen sind, und so reibungslos in Ponferrada alles für die Medienvertreter und Zuschau
(rsn) – Nach Rafal Majkas beiden Etappensiegen bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt und Michal Kwiatkowskis Sensations-Coup bei der Straßenweltmeisterschaft ist der polnische Radsport, der bi
(rsn) – Für Michal Kwiatkowski ist die Saison 2014 zu Ende. Bevor der Straßenweltmeister in die verdiente Renn- und Trainingspause ging, zeigte er sich seinen Fans am vergangenen Sonntag im Regenb
(rsn) – Während mit Sprinter Phil Bauhaus (zu Bora Argon 18) einer der beiden Kapitäne das Team Stölting in Richtung zweite Liga verlässt, bleibt mit Rundfahrer Silvio Herklotz die andere wichti
(rsn) - David Millar hat am Sonntag im WM-Straßenrennen von Ponferrada seinen Abschied vom Profiradsport gegeben. Der 37 Jahre alte Schotte, der noch einmal für das britische Team nominiert worden w
(rsn) – Nach dem WM-Straßenrennen von Ponferrada hat Tony Martin eine positive Saisonbilanz gezogen. „Insgesamt bin ich zufrieden, auch wenn ich das Zeitfahrergebnis bei der WM dabei ein bisschen
(rsn) - Dass Patrick Lefevere ein Näschen für Radsport-Talente wie kaum anderer hat, ist hinlänglich bekannt. Der belgische Teammanager weiß, wie man mit den Champions der Zukunft umgehen und
(rsn) – Fabian Cancellara jagt weiter seinem ersten Weltmeistertitel auf der Straße hinterher. Der Schweizer, als einer der Gold-Kandidaten in das 254,8 Kilometer lange Straßenrennen von Ponferrad
Ponferrada (dpa/rsn) - Rudolf Scharping soll sich fast täglich von China aus per Telefon nach dem Rechten erkundigt haben. Die Nachrichten von der Straßen-WM in Ponferrada dürften den BDR-Präsiden
(rsn) – Michal Kwiatkowksi ist nicht nur der erste Pole, der in einem WM-Straßenrennen der Profis das Regenbogentrikot erobert hat. Mit seinen 24 Jahren ist der Teamkollege von Tony Martin ist der
(rsn) - Auf diesen Tag haben die polnischen Fans lange warten müssen. Vor 25 Jahren sicherte sich Joachim Halupczok im französischen Chambery das Regenbogentrikot des Amateur-Weltmeisters. Am
(rsn) - Bei einem schweren Unfall im WM-Straßenrennen sind am Sonntag mehrere Personen verletzt worden. Auf einer der regennassen Abfahrten prallte der Begleitwagen des norwegischen Teams gegen einen
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic