--> -->

14.09.2014 | (rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat 48 Stunden nach dem GP de Québec auch den GP de Montréal gewonnen. Der Australische Meister entschied das zweite der beiden kanadischen WorldTour-Rennen nach lehrbuchmäßiger Vorarbeit seiner Helfer über 205 Kilometer durch Montréal im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe mit mehreren Radlängen Vorsprung auf Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) aus Portugal und dem Franzosen Tony Gallopin (Lotto Belisol) für sich.
„Ich hätte nicht mehr von meinem Team verlangen können“, lobte Gerrans seine Helfer, die im Finale noch zu viert an seiner Seite waren. „Wir haben heute einen Plan erarbeitet, dem jeder perfekt gefolgt ist und das rennen lief dann genauso, wie wir es wollten. Ich bin sehr glücklich, dass ich dieses tolle Teamwork erfolgreich habe vollenden können.“
Vierter wurde der Litauer Ramunas Navardauskas (Garmin-Sharp), der in Québec Dritter geworden war, gefolgt vom Franzosen Romain Bardet (Ag2R) und dem niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shiamno), der vor zwei Tagen den zweiten Platz belegt hatte.
Rang sieben ging an den Belgier Greg Van Avermaet (BMC) vor Bardets Landsmann Jonathan Hivert (belkin), dem Italiener Enrico Gasparotto (Astana) und dem Niederländer Bauke Mollema (Belkin).
Gerrans feierte nicht nur seinen sechsten Saisonsieg, sondern ist auch der erste Fahrer, dem es gelang, im fünften Jahr ihrer Austragung sowohl den GP de Québec als auch den GP de Montréal zu gewinnen.
12.09.2014Gerrans fängt Dumoulin auf der Ziellinie noch ab(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat zum zweiten Mal nach 2012 den GP Québec gewonnen. Der Australische Meister fing bei der 5. Auflage des Eintagesrennens über 199,1 Kilometer durch die Ha
12.09.2014Ein Kurs für Finisseure(rsn) - Die an diesem Wochenende in Kanada anstehenden GP de Québec und GP de Montréal sind nicht nur die letzten beiden Eintagesrennen der WorldTour-Serie, sondern dienen vielen Fahrern als letzte
31.08.2014Chavanel präsentiert sich weiter in Top-Form(rsn) – Sylvain Chavanel (IAM) präsentiert sich nach der Tour de France weiter in Top-Form. Der 35 Jahre alte Franzose, der am Freitag in seiner Heimat die Tour du Poitou-Charentes (2.1) für sich
28.11.2025Viviani und Impey als Sportdirektoren zu Ineos (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Start in Namur, 13 Rennen: Van der Poels Cross-Programm steht (rsn) – Wenn in der Vorbereitung alles wie geplant läuft, wird Mathieu van der Poel ist (Alpecin – Deceuninck) am 14. Dezember in die Cyclocross-Saison 2025/26 einsteigen und beim Weltcup in N
28.11.2025Die Theorie erfolgreich in die Praxis umgesetzt (rsn) – Für Lennart Jasch stellte das Jahr 2025 nichts weniger als eine sportliche Zeitenwende dar. Die Saison war die erste, in der sich der seit kurzem 25-Jährige komplett dem Radsport widmen ko
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
28.11.2025Tour-Debüt für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack (rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru