--> -->
12.09.2014 | (rsn) - Die an diesem Wochenende in Kanada anstehenden GP de Québec und GP de Montréal sind nicht nur die letzten beiden Eintagesrennen der WorldTour-Serie, sondern dienen vielen Fahrern als letzter Formtest vor der WM im spanischen Ponferrada.
Den Auftakt macht am Freitag der 5. GP de Québec, der über 199,1 Kilometer führt. Auf dem 18,1 Kilometer langen Rundkurs, der insgesamt elf Mal zu befahren ist, warten die Schwierigkeiten in der zweiten Hälfte. Gerade die letzten fünf Kilometer jeder Schleife bieten Möglichkeiten zur Attacke. Zwar sind die Anstiege weder besonders lang noch steil, doch spätestens im zehnten oder elften Durchgang gehen die Steigungen an die Substanz.
Auch deshalb gingen die letzten vier Austragungen an hügelfeste Fahrer, die entweder als Solisten oder aus kleinen Gruppen heraus das Rennen für sich entschieden haben.
In Abwesenheit von Titelverteidiger Robert Gesink (Belkin) zählen Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida), der sein vorletztes Rennen im Regenbogentrikot bestreiten wird, der Niederländer Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp), der 2012 siegreiche Australier Simon Gerrans (Orica GreenEdge), der Belgier Greg van Avermaet (BMC), der in den beiden letztjährigen Austragungen jeweils auf das Podium fuhr, sowie der sich in den letzten Wochen in Top Form präsentierende Norweger Alexander Kristoff (Katusha) zu den Favoriten.
Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man die Franzosen Julian Alaphilippe (Omega Pharma-Quick Step), Arthur Vichot (FDJ.fr) und Tony Gallopin (Lotto Belisol), den Italiener Moreno Moser (Cannondale), den Tschechen Zdenek Stybar (Omega Pharma - Quick Step) sowie den Niederländer Bauke Mollema (Belkin).
Die Hoffnungen der deutschen Fahs ruhen auf Simon Geschke , der mit dem Niederländer Tom Dumoulin bei Giant-Shimano eine Doppelspitze bilden wird. Auch Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) steht am Start. Ob der Freiburger nach seiner langen Verletzungspause allerdings an seine beiden vierten Plätzen aus den Jahren 2011 und 2013 wird anknüpfen können, ist unwahrscheinlich.
Mit dabei sind auch die Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge), Michael Schär (BMC) und Gregory Rast, der Österreicher Ricardo Zoidl (beide Trek) und Marco Haller (Katusha) sowie die Luxemburger Fränk Schleck, Laurent Didier (beide Trek) sowie Ben Gastauer (Ag2r).
Die offizielle Startliste
Lampre-Merida
1.
COSTA Rui
2.
BONO Matteo
3.
DURASEK Kristijan
4.
HORNER Chris
5.
MORI Manuele
6.
POLANC Jan
7.
OLIVEIRA Nelson
8.
VALLS Rafael
Movistar Team
11.
INTXAUSTI Beñat
12.
ANTON Igor
13.
CAPECCHI Eros
14.
LOBATO Juan José
15.
HERRADA Jesús
16.
PLAZA Rubén
17.
ROJAS José Joaquín
18.
VENTOSO Francisco
AG2R La Mondiale
21.
PERAUD Jean-Christophe
22.
BARDET Romain
23.
GASTAUER Ben
24.
HOULE Hugo
25.
KADRI Blel
26.
MINARD Sébastien
27.
RIBLON Christophe
28.
BONNAFOND Guillaume
Tinkoff-Saxo
31.
ROGERS Michael
32.
BRESCHEL Matti
33.
HANSEN Jesper
34.
MCCARTHY Jay
35.
PETROV Evgeni
36.
PIRES Bruno
37.
POLJANSKI Pawel
38.
SÖRENSEN Nicki
Omega Pharma - Quick-Step
41.
ŠTYBAR Zdeněk
42.
ALAPHILIPPE Julian
43.
BAKELANTS Jan
44.
DE WEERT Kevin
45.
MEERSMAN Gianni
46.
PAUWELS Serge
47.
TRENTIN Matteo
48.
VAKOC Petr
Team Katusha
51.
KRISTOFF Alexander
52.
ISAYCHEV Vladimir
53.
KOCHETKOV Pavel
54.
KUZNETSOV Viacheslav
55.
HALLER Marco
56.
ŠPILAK Simon
57.
SILIN Egor
58.
TSATEVICH Alexey
Belkin-Pro Cycling Team
61.
MOLLEMA Bauke
62.
HIVERT Jonathan
63.
VAN WINDEN Dennis
64.
KRUIJSWIJK Steven
65.
LEEZER Tom
66.
TANNER David
67.
VAN DER LIJKE Nick
68.
VANMARCKE Sep
BMC Racing Team
71.
VAN GARDEREN Tejay
72.
BOOKWALTER Brent
73.
EIJSSEN Yannick
74.
HERMANS Ben
75.
MOINARD Amaël
76.
SCHAR Michael
77.
STETINA Peter
78.
VAN AVERMAET Greg
Astana Pro Team
81.
FUGLSANG Jakob
82.
AGNOLI Valerio
83.
BOZIC Borut
84.
BRAJKOVIC Janez
85.
GASPAROTTO Enrico
86.
GAVAZZI Francesco
87.
WESTRA Lieuwe
88.
KESSIAKOFF Fredrik
Trek Factory Racing
91.
KISERLOVSKI Robert
92.
BUSCHE Matthew
93.
DEVOLDER Stijn
94.
DIDIER Laurent
94.
RAST Gregory
96.
ROULSTON Hayden
97.
SCHLECK Fränk
98.
ZOIDL Riccardo
Team Giant-Shimano
101.
DUMOULIN Tom
102.
DAMUSEAU Thomas
103.
GESCHKE Simon
104.
HUPOND Thierry
105.
JANSE VAN RENSBURG Reinaard
106.
OLIVIER Daan
107.
PETERSON Tom
108.
PREIDLER Georg
Team Sky
111.
THOMAS Geraint
112.
BOASSON HAGEN Edvald
113.
BOSWELL Ian
114.
EARLE Nathan
115.
DOMBROWSKI Joe
116.
PUCCIO Salvatore
117.
PATE Danny
118.
SUTTON Chris
Lotto Belisol
121.
VANENDERT Jelle
122.
BROECKX Stig
123.
DOCKX Gert
124.
GALLOPIN Tony
125.
ROELANDTS Jurgen
126.
VANENDERT Dennis
127.
VERVAEKE Louis
128.
WELLENS Tim
Orica GreenEDGE
131.
GERRANS Simon
132.
ALBASINI Michael
133.
HAYMAN Mathew
134.
IMPEY Daryl
135.
KEUKELEIRE Jens
136.
MEIER Christian
137.
WEENING Pieter
138.
YATES Simon
FDJ.fr
141.
VICHOT Arthur
142.
BONNET William
143.
COURTEILLE Arnaud
144.
FEDRIGO Pierrick
145.
JEANNESSON Arnold
146.
OFFREDO Yoann
147.
PICHON Laurent
148.
VEIKKANEN Jussi
Garmin Sharp
151.
SLAGTER Tom-Jelte
152.
DANIELSON Thomas
153.
GAIMON Phillip
154.
HOWES Alex
155.
LANGEVELD Sebastian
156.
NAVARDAUSKAS Ramunas
157.
VON HOFF Steele
158.
WEGMANN Fabian
Cannondale
161.
FORMOLO Davide
162.
KING Edward
163.
MARCATO Marco
164.
MARINO Jean-Marc
165.
MOHORIC Matej
166.
SALERNO Cristiano
167.
VILLELLA Davide
168.
MOSER Moreno
Team Europcar
171.
GAUTIER Cyril
172.
ARASHIRO Yukiya
173.
COQUARD Bryan
174.
DUCHESNE Antoine
175.
HUREL Tony
176.
KERN Christophe
177.
QUEMENEUR Perrig
178.
REZA Kévin
Nationalteam Kanada
181.
LANGLOIS Bruno
182.
ANDERSON Ryan
183.
DAL-CIN Matteo
184.
MCLEOD Garrett
185.
NAUD Pierrick
186.
PERRY Ben
187.
ROTH Ryan
188.
WOODS Michael
14.09.2014Gerrans sprintet in Kanada zum Double(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat 48 Stunden nach dem GP de Québec auch den GP de Montréal gewonnen. Der Australische Meister entschied das zweite der beiden kanadischen WorldTour-Rennen
12.09.2014Gerrans fängt Dumoulin auf der Ziellinie noch ab(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat zum zweiten Mal nach 2012 den GP Québec gewonnen. Der Australische Meister fing bei der 5. Auflage des Eintagesrennens über 199,1 Kilometer durch die Ha
31.08.2014Chavanel präsentiert sich weiter in Top-Form(rsn) – Sylvain Chavanel (IAM) präsentiert sich nach der Tour de France weiter in Top-Form. Der 35 Jahre alte Franzose, der am Freitag in seiner Heimat die Tour du Poitou-Charentes (2.1) für sich
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all
20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam (rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag