--> -->
27.07.2014 | (rsn) - Der letzte Tag der Frankreich-Rundfahrt ist in erster Linie eine Tour d’honneur. Es geht auf dem Weg in Frankreichs Hauptstadt darum, sich den Fans und vor allem den Fotografen zu präsentieren - mit Sektgläsern in der Hand und allerlei möglichen anderen spaßigen Motiven. Doch wenn die Champs-Èlysées erstmals erreicht ist, dann beginnt noch einmal ein richtig heißes Rennen - High Speed übers Kopfsteinpflaster.
TagesTour - die Strecke:
Die Hälfte der Schlussetappe findet, wie immer, auf dem berühmten Pariser Innenstadt-Rundkurs statt - allerdings erst die zweite Hälfte. Gestartet wird in Évry im Süden der Stadt, und von dort führt die Strecke zunächst in westlicher Richtung am Rand des Großraums Paris entlang und dann von Südwesten über Les Ulis, Orsay, Massy und Antony vorbei am Anti-Doping-Labor von Chatenay-Malabry sowie der Eurosport-Zentrale in Issy-les-Moulineaux in die Innenstadt.
Auf dem Weg wird bei Kilometer 31 an der Cote de Briis-sous-Forges die letzte Bergwertung (4. Kat.) der Tour abgenommen, an der sich Rafal Majka nochmal in seinem Gepunkteten Trikot der Öffentlichkeit präsentieren darf.
An der Seine entlang geht es am Eiffelturm vorbei und dann am Louvre auf den acht Kilometer langen Champs-Èlysées-Rundkurs hinauf zum Triumphbogen, der wie schon im letzten Jahr umrundet wird, bevor es wieder hinunter zum Place de la Concorde geht, unter dem Louvre durch und wieder zurück auf die Champs-Èlysées. Insgesamt müssen 8,5 Runden auf dem Prachtboulevard gedreht werden, bevor es auf dem leidlich zuasphaltierten Kopfsteinpflaster um den Sieg geht.
ReTour - Tour-Historie:
Normalerweise kommt es in Paris zum Massensprint, und damit ist auch dieses Jahr zu rechnen. Doch vor neun Jahren schlug ausgerechnet der Mann den Sprintern ein Schnippchen, der heute in Paris als Teamchef des Tour-Siegers interviewt werden wird: Alexander Winokurow. Der Kasache setzte sich damals gemeinsam mit Bradley McGee auf der letzten Runde ab und sprintete aus dessen Windschatten heraus auf der Zielgeraden zum Sieg. Fabian Cancellara wurde Dritter und Robbie McEwen Vierter - alle mit derselben Zeit, was deutlich macht, wie knapp es am Ende war.
Tour-Tipp - RSN-Prognose:
Natürlich müssen die Sprinterteams auch heute wieder auf der Hut sein, und dürfen starke Rouleure im Finale nicht zu weit weglassen. Doch wenn man sieht, welche Fahrer noch dabei sind, dann scheint der Massensprint so gut wie sicher: Giant-Shimano will mit Marcel Kittel den Vorjahreswert von vier Tagessiegen einstellen, Lotto Belisol schnuppert mit André Greipel die Chance, den von den Bergen müden Kittel im direkten Duell zu bezwingen. Katusha hofft auf den zuletzt immer stärker gewordenen Alexander Kristoff und Cannondale will zum Abschluss endlich den Etappensieg mit Peter Sagan einfahren, der drei Wochen lang nicht gelang.
Es wird also ein echter Königssprint auf den Champs-Èlysées!
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) – Die 183 Kilometer der Schlussetappe der Wallonien-Rundfahrt (2.Pro) hätten für Clément Izquierdo (Cofidis) keine 20 Meter länger sein dürfen. Der Franzose wurde in Bertrix mit seinen
(rsn) - Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich auf der 5. Tour-Etappe den Sieg geholt und Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) das Gelbe Trikot wieder weggeschnappt. Am längsten Tag dieser
(rsn) – Mit ihrem Sieg auf der 5. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) hat sich Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) das Gelbe Trikot wieder von Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) zurückge
(rsn) – Nach einem Massensturz auf der 5. Etappe der Tour de France Femmes haben zahlreiche Fahrerinnen das Rennen aufgeben müssen. Kurz hintereinander beendeten die Italienerinnen Elisa Balsamo (
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Spätestens mit seinem siebten Platz bei der 112. Tour de France hat Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch international seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöht. Die Freude über das
(rsn) – Nachdem Sven Vanthourenhout bereits gegenüber belgischen Medien über seinen Wechsel Red Bull – Bora – hansgrohe gesprochen hatte, bestätigte sein neues Team noch am Dienstagabend, das
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Aktuell tobt bei der Tour de France Femmes der Kampf um Grün. Und das sogar in mehrerlei Sinne. Einerseits geht es das Grüne Trikot, den Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) und Marianne Vo
(rsn) – In einer ganz anderen Verfassung als nach dem gestrigen Tag trat Demi Vollering (FDJ -Suez) heute nach dem Zieleinlauf der 4. Etappe der Tour de France Femmes in Poitiers vor die Presse. Do