Vorschau Belgien-Rundfahrt

Schafft Tony Martin den Rekord?

Foto zu dem Text "Schafft Tony Martin den Rekord?"
Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) gewann 2012 und 2013 die Belgien-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

28.05.2014  |  (rsn) - Wird die Belgien-Rundfahrt auch in diesem Jahr wieder zu einem einzigen Triumphzug der Deutschen? Im Vorjahr sicherte sich Tony Martin (Omega Pharma- Quick Step) dank seines Sieges im Einzelzeitfahren die Gesamtwertung, hinzu kamen zwei Etappenerfolge von André Greipel (Lotto Belisol). Schon 2012 waren die beiden Deutschen mit drei Etappensiegen durch Greipel sowie den Zeitfahr- und Gesamterfolg von Martin nicht zu stoppen gewesen.

Die Chancen, dass es in diesem Jahrähnlich kommt, stehen nicht schlecht. Für Greipel bieten sich auf den ersten beiden Etappen beste Chancen. Der Lotto-Kapitän, der nach seinem auskurierten Schlüsselbeinbruch am vergangenen Wochenende mit seinem Etappensieg bei den World Ports Classic (Kat. 2.1) in die Erfolgsspur zurückkehrte, wird sowohl am Mittwoch in Buggenhout als auch auf der leicht ansteigenden Zielgeraden in Knokke-Heist am Donnerstag der Topfavorit sein.

„Meine Verletzung ist vollständig auskuriert. Dass es wieder läuft, habe ich am Samstag mit meinem Sieg gezeigt. Ich mag das Rennen hier und trete mit der Zielsetzung an, Etappen zu gewinnen", kündigte Greipel unmissverständlich an.

Zu seinen schärfsten n Rivalen zählen der Belgier Tom Boonen (Omega Pharma- Quick Step), der Norweger Thor Hushovd (BMC), der Schwede Jonas Ahlstrand (Giant-Shimano), die Niederländer Kenny van Hummel (Androni-Giocattoli ), Theo Bos und Barry Markus (beide Belkin) sowie die Italiener Andrea Guardini (Astana), Franceso Chicchi (Neri Sottoli) und Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert).

Tony Martins große Stunde soll am Freitag im 16,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Diksmuide schlagen. Der dreifache Weltmeister peilt im Kampf gegen den Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano), des Franzosen Sylvain Chavanel (IAM) und den  Briten Stephen Cummings (BMC) nicht nur seinen dritten Saisonsieg an, sondern will mit Blick auf die Geamtwertung auch einen möglichst großen Vorsprung auf die Konkurrenz herausfahren. „Das ist ein wichtiges Rennen für mich und das Team. Das Zeitfahren sollte mir liegen", erklärte der 29-Jährige.

Martin wird sich aber auf den dem Zeitfahren folgenden beiden hügeligen Etappen nochmals zahlreichen Attacken ausgesetzt sehen, sollte er das Führungstrikot tragen. Am Samstag steht zunächst eine 184 Kilometer lange Etappe rund um den Lac de l`Eau d`Heure an, inklusive mehrerer kleinerere Steigungen.

Vom Profil her bietet allerdings die 178 Kilometer lange Schlussetappe rund um Oreye mehr Chancen auf einen erfolgreichen Angriff. Gleich zwölf klassifizierte Anstiege stehen im Programm der 89 Kilometer langen Runde, die zwei Mal bewältigt werden muss. Darunter ist auch die Mur de Huy, der Schlussanstieg des Flèche Wallonne. Allerdings sind es von der letzten Steigung, der Cote les Cahottes, noch gut 15 Kilometer bis ins Ziel.

Hier werden vor allem die beiden Belgier Philippe Gilbert und Greg van Avermaet (beide BMC), Jan Bakelants (Omega Pharma Quick Step), Sep Vanmarcke (Belkin), Björn Leukemans (Wanty Groupe Gobert) sowie Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) versuchen, Zeit auf Martin gutzumachen. Aber auch für Paul Martens (Belkin) bieten diese Etappen reichlich Gelegenheiten, um auf sich aufmerksam zu machen.

Zu rechnen sein wird auch mit den kletterstarken Zeitfahrern Dumoulin und Chavanel. Gespannt sein darf man auf den Russen Ilnur Zakarin (RusVelo), der in dieserm Jahr schon drei Rundfahrten, zuletzt die Tour d`Azerbaidjan (Kat. 2.1), gewinnen konnte und sich in Belgien erstmals mit der Weltspitze messen kann.

Martin, der als erster Fahrer überhaupt einen dritten Gesamtsieg bei der Belgien-Rundfahrt erringen könnte, wird auch die beiden schweren Etappen selbstbewusst in Angriff nehmen. „Der Kurs kommt meinen Fähigkeiten entgegen. Ich mag diese kurzen, aber steilen Anstiege", sagte der Titelverteidiger. Es wäre ein Traum für mich, die Rundfahrt zum dritten Mal in Serie zu gewinnen und somit einen kleinen Rekord aufzustellen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.06.2014Chavanel im Hinblick auf die Tour weiter voll im Plan

(rsn) – Nicht nur von der Bayern-Rundfahrt, sondern auch von der Belgien-Rundfahrt kehrte das Schweizer IAM-Team mit einem Podiumsplatz zurück. Verantwortlich dafür war der Franzose Sylvain Chavan

02.06.2014Martin, Greipel und Martens jubeln bei der Belgien-Rundfahrt

((rsn) – Beim Heimspiel in Bayern gingen deutsche Profis leer aus, dafür drückten Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step), André Greipel (Lotto Belisol) und Paul Martens der zeitgleich stattfindend

01.06.2014Tony Martin stellt neuen Rekord auf, Martens holt Schlussetappe

(rsn) – Die Straßen der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) haben sich auch in diesem Jahr als gutes Pflaster für die deutschen Fahrer erwiesen. Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ließ sich am Sonn

31.05.2014Belgien-Rundfahrt: Greipel im Bergaufsprint nicht zu schlagen

(rsn) - Auf den ersten beiden Etappen war André Greipel (Lotto-Belisol) gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) ohne Chance in den Flachsprints. Dafür revanchierte sich der Deutsche Meister am Sa

31.05.2014Belgien-Rundfahrt: Tony Martin liegt voll im Plan

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) ist auf bestem Weg, zum dritten Mal in Folge die Belgien-Rundfahrt zugewinnen. Mit seinem Sieg im gestrigen Zeitfahren löste der 29-Jährige seinen bel

30.05.2014Tony Martin wird in Diksmuide seiner Favoritenrolle gerecht

(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ist im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt (Kat.2.HC) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der Zeitfahrweltm

29.05.2014Belgien-Rundfahrt: Boonen lernt aus Vorjahresfehler

(rsn) - Sechs Jahre musste Tom Boonen (Omega Pharma Quick Step) bei der Belgien-Rundfahrt auf einen Sieg warten. Nachdem er diese Strähne gestern zum Auftakt der Rundfahrt beenden konnte, zog der Bel

28.05.2014BMC zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt ohne Fortune

(rsn) – Nur zwei Tage, nachdem sich Taylor Phinney bei den US-amerikanischen Straßenmeisterschaften den Unterschenkel gebrochen hat, meldet BMC den nächsten Fahrer, der in nächster Zeit wegen ein

28.05.2014Belgien-Rundfahrt: Greipel muss sich Boonen geschlagen geben

(rsn) – In den vergangenen beiden Jahren konnte André Greipel (Lotto Belisol) jeweils den Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gewinnen. Bei der diesjährigen Austragung wurde der Deutsche Meister

28.05.2014Martin und Greipel die deutschen Trümpfe

(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (28. Mai - 1. Juni/ Kat. 2.HC) starten 20 Mannschaften, darunter sechs aus der WorldTour. Mit dabei ist auch der Schweizer Zweitdivisionär IA

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine