--> -->
19.05.2014 | (rsn) – Patrick Bevin hat der schweren 2. Etappe des An Post Ras (2.2) seinen Stempel aufgedrückt. Der neuseeländische Nationalfahrer feierte in Irland bei erneut widrigen Bedingungen mit Wind und Regen über 159, 2 Kilometer von Roscommon nach Lisdoonvarna einen souveränen Solosieg, mit dem er sich an die Spitze der Gesamtwertung der achttägigen Rundfahrt katapultierte.
Der 25 Jahre alte Bevin setzte sich auf hügeligem Parcours, der in einem bergan führenden Finale kulminierte, mit deutlichen 1:55 Minuten Vorsprung auf den Italiener Alessandro Pettiti (Idea) durch. Zeitgleicher Dritter wurde der Österreicher Clemens Fankhauer (Tirol Team), weitere zwei Sekunden dahinter landete sein Landsmann Markus Eibegger (Synergy Baku) auf Rang vier.
Bester deutscher Fahrer war Eibeggers Teamkollege Christoph Schweizer, der in einer der zahlreichen Verfolgergruppen mit 2:31 Minuten Rückstand auf den Etappengewinner Fünfzehnter wurde.
Bevin schaffte seinen Coup aus Ausreißerduo heraus, die vierköpfige Verfolgergrupope um Pettiti, die beiden Österreicher sowie den Franzosen David Chopin (Nationalteam), der hinter Eibegger Fünfter wurde, schaffte es nicht mehr, den Iren einzufangen.
Im Gesamtklassement belegt Fankhauer 1:55 Minuten hinter Bevin, der auch die Punkte- und Bergwertung anführt, Rang zwei vor dem zeitgleichen Pettiti, Eibegger ist auch hier Vierter (+1:57).
„Es ist toll, dass es mir gelungen ist, in der Verfolgergruppe mit dabei zu sein. Besonders freut es mich natürlich, dass ich damit jetzt in der Gesamtwertung auf dem zweiten Platz bin“, freute sich der 28-jährige Fankhauser. „Es sind aber noch sechs Etappen. Es wird also auf das ganze Team ankommen, dass wir auch weiterhin ganz vorne mitspielen können."
Auch das aserbaidschanische Baku-Team war mit dem Ausgang der turbulenten Etappe zufrieden. „Das war ein wirklich harter Tag mit Wind, Regen, einer schweren Strecke und vielen Stürzen fast das gesamte Rennen über. Markus ist hervorragend gefahren und hat den Sprung in die richtige Gruppe geschafft und sich so im Gesamtklassement verbessert“, lobte Sportdirektor David McCann seinen Kapitän aus Österreich.
(rsn) – Clemens Fankhauser (Team Tirol) hat das An Post Ras (Kat. 2.2) in Irland gewonnen. Der Österreicher ließ auf der 134 Kilometer langen Schlussetappe von Newbridge nach Skerries nichts mehr
(rsn) - Clemens Fankhauser (Team Tirol) hat auf der 7. Etappe des An Post Ras (Kat. 2.2) seine Führungsposition verteidigt. Der Österreicher kam nach 148 Kilometern von Carrick on Suir nach Baltingl
(rsn) – Vor den beiden letzten Etappen des An Post Ras (2.2) in Irland hat Clemens Fankhauser vom Tirol Team seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen können. Der Österreicher belegte auf dem g
(rsn) - Das war der Tag der Österreischer beim An Post Ras (Kat. 2.2) in Irland: Markus Eibegger (Synergy Baku) gewann die 6. Etappe, die über 168 Kilometer von Clonakilty nach Carrick on Suir führ
(rsn) – Der Österreicher Clemens Fankhauser (Tirol Team) hat am fünften Tag des An Post Ras (2.2) die Spitzenposition im Gesamtklassmeent erobert. Die 168,9 Kilometer lange Etappe von Cahirciveen
(rsn) – Patrick Bevin hat mit seinem zweiten Sieg beim An Post Ras (2.2) seine Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt ausgebaut. Der 23 Jahre alte Neuseeländer, der in Irland für eine National
(rsn) - Jan Sokol (Synergy Baku) hat die 3. Etappe das An Post Ras (Kat. 2.2) in Irland gewonnen. Der Österreicher setzte sich nach 154 Kilometern von Lisdoonvarna nach Charleville im Sprint einer ac
(rsn) - Daniel Klemme (Synergy Baku) ist in Irland zum Auftakt des An Post Ras (2.2) auf den dritten Platz gesprintet. Der 22-jährige Deutsche musste auf der 1. Etappe, die über 149,8 Kilometer im D
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm