--> -->
19.05.2014 | (rsn) – Die Formkurve zeigte bei Joel Zangerle (Leopard Development Team) vor den beiden Highlights, dem Flèche du Sud (Kat. 2.2) und der Luxemburg-Rundfahrt (Kat. 2.HC) in die richtige Richtung. Bei der Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.1) belegte der Luxemburger den zwölften Platz und verpasste nur aufgrund eines technischen Malheurs ein besseres Ergebnis.
„Auf der Königsetappe ist mir genau in dem Moment die Kette gerissen, als vorne attackiert wurde“, erklärte Zangerle enttäuscht. Positiv fiel sein Urteil über die Organisation der Rundfahrt aus, die in diesem Jahr zum vierten Mal ausgetragen wurde. „Wir waren in tollen 5-Sterne Hotels untergebracht und wir wurden vor und nach den Etappen wie Könige behandelt. Allerdings habe ich schon bemerkt, dass man uns nur die schöne Seite des Landes gezeigt hat“, ergänzte er.
Zangerle war mit seinen Teamkollegen nach der Schlussetappe noch in der Hauptstadt Baku unterwegs, wo ihm das massive Wohlstandsgefälle auffiel. „Arm und reich liegen in Aserbaidschan weit auseinander. Trotzdem hat mir das Land gut gefallen. Es gibt dort viel zu entdecken und alle Menschen, mit denen ich in Kontakt gekommen bin, waren sehr freundlich“, erklärte der 25-Jährige, der jetzt weiter an seiner Form in Richtung Saisonhöhepunkte feilen wird.
Vor allem für den Flèche du Sud, wo er im Vorjahr auf dem sechsten Platz landete, traut sich der 25-Jährige viel zu, aber auch bei der „großen“ Luxemburg-Rundfahrt will er Akzente setzen. „Ich möchte mich natürlich von meiner besten Seite zeigen und das Maximum herausholen. Ich fühle mich gut und die beiden Rundfahrten sind für mich ein erster Saisonhöhepunkt, auf den ich meinen Formaufbau ausgerichtet habe. Bedenken muss man aber, dass zwischen den beiden Rennen nur zwei Tage liegen und dass die Luxemburg Rundfahrt noch ein Stück schwerer als der Fleche du Sud wird“, so Zangerle, der besonders motiviert zur 4. Etappe des Flèche du Sud antreten wird.
„Der Abschnitt startet direkt vor meiner Haustüre. Das ist natürlich etwas Besonderes. Meine Familie und viele Freunde werden an der Strecke sein“, freute sich schon jetzt.
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E