--> -->
01.04.2014 | (rsn) – Mit dem zweiten Gesamtsieg beim Critérium International (Kat. 2.HC) nach 2011 hat es zwar nicht geklappt. Doch mit Rang vier bei der Bergankunft am Col de l`Ospedale am vergangenen Sonntag setzte Fränk Schleck (Trek) seinen Aufwärtstrend der letzten Wochen fort.
So gut wie vor drei Jahren, als er an jenem Anstieg siegreich war und damit den Grundstein für seinen Gesamterfolg legte, lief es am Samstag zwar nicht. Doch der Luxemburger, der in der vergangenen Saison wegen einer Dopingsperre keine Rennen bestreiten konnte, zeigte sich von seinem Auftritt angetan. „Ich denke, ich war der stärkste Fahrer am Sonntag, aber ehrlich gesagt war ich nach der sechsten oder siebten Attacke auch müde“, sagte Schleck.
Der 33-Jährige konnte letztlich auch mit seiner Platzierung ganz gut leben. „Rang vier ist kein schlechtes Ergebnis“, so Schleck, dem aber ein gutes Gefühl auf dem Rad das Wichtigste war. „Insgesamt hatte ich sehr viel Spaß“, konstatierte er. Mut machte ihm auch das Vertrauen, das er vom Team entgegen gebracht bekam. „Die Jungs haben mir gesagt, dass sie mir den Sieg zutrauen und für mich fahren würden.“
Mit diesem Erfolg wurde es zwar nichts, aber trotzdem trat Fränk Schleck gut gelaunt die Heimreise an, denn zu Hause wartete sein am Freitag auf die Welt gekommenes Töchterchen, bei dessen Geburt er nicht dabei sein konnte. „Ich freue mich auf mein Baby-Girl. Das Team hat mir angeboten, nach Hause zu reisen, aber ich wollte unbedingt auch am Rennen teilnehmen“, erklärte er.
Deutlich weniger war von seinem jüngeren Bruder Andy zu sehen. Doch auch für ihn hatte der Sportliche Leiter Kim Andersen lobende Worte parat. „Andy hat zu Beginn des Schlussanstieges gute Arbeit geleistet und durch sein Tempo für eine erste Selektion gesorgt“, gab sich der Däne schon mit leichten Verbesserungsansätzen beim ehemaligen Toursieger zufrieden.
(rsn) – Vor dem Critérium International (Kat. 2.HC) hatte Mathias Frank (IAM) angekündigt, dass er sich bei der Drei-Etappen-Rundfahrt auf Korsika testen wolle. Und der Schweizer hielt Wort. Nach
(rsn) - Während es für das Team NetApp-Endura angesichts vieler Stürze am Sonntag in belgien bei Gent-Wevelgem alles andere als nach Wunsch lief, sorgte die Rundfahrer-Fraktion des deutschen Zweitd
(rsn) - Jean-Christophe Peraud (Ag2r) hat es endlich geschafft und nach mehrmaligen vergeblichen Anläufen endlich das Critérium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Dem 36 Jahre alten Franzosen reich
(rsn) – Tom Dumoulin (Giant-Shimano) hat beim Criterium International (Kat. 2.HC) seine Zeitfahrstärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt und den sieben Kilometer langen Kampf gegen die Uhr rund u
(rsn) - Nacer Bouhanni (FDJ.fr) hat den Auftakt des 83. Criterium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Franzose setzte sich am Samstagvormittag nach 89 Kilometern rund um Porto Veccio auf Korsika i
(rsn) - Eine Flachetappe für die Sprinter, ein Einzelzeitfahren sowie eine Bergankunft - das Critérium International (29./30. März/2.HC) bietet auch bei seiner 83. Austragung jedem Fahrertypen etwa
(rsn) - Das Critérium International (29-- 30. März/ Kat. 2.HC) leidet in diesem Jahr unter den parallel ausgetragenen WorldTour-Rennen Katalonien-Rundfahrt und Gent-Wevelgem. So stehen bei der 83. A
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den