--> -->
23.02.2014 | (rsn) - Der letzte Tag der Tour of Oman begann weitaus ruhiger als die vorherigen. Der Start war nur 30 Kilometer vom Hotel entfernt und somit konnten wir in aller Ruhe frühstücken und uns auf die Etappe vorbereiten. Nachdem wir um 10.45 Uhr wieder im Konvoi zum Startort fuhren, dachten oder hofften wahrscheinlich viele Fahrer auf eine ruhige Etappe. Dem war heute aber nicht so.
Vom Start weg ging es die ersten 35 Kilometer permanent hoch und runter. Eine Spitzengruppe wollte sich auch nicht finden und somit hämmerten wir die ersten Kilometer mit einem 47er-Streifen in Richtung Muscat. Nachdem sich dann doch eine Gruppe gebildet hatte, übernahm Orica-GreenEdge das Tempo, fuhr die Lücke wieder zu und kurz vor der zweiten Bergwertung ging erneut eine zehnköpfige Führungsgruppe. Hier teilte sich das Feld dann auch das Feld in mehrere Gruppen.
Nach dem Pech von gestern galt es für uns heute, für Sam das Finale vorzubereiten, damit er im Sprint zum Zug kommt. Sam konnte sich mit über die zweite Bergwertung retten und somit waren wir taktisch erstmal in einer guten Position. Allerdings lief das Feld etwa 20 Kilometer danach wieder zusammen.
Im Finale hatten wir dann noch zwei Zielrunden mit einem kleinen Berg zu fahren, aber letztendlich lief es auf einen Massensprint hinaus. Sam war nach dem Berg in einer Super-Position und konnte zum Abschluss der Rundfahrt noch aufs Podium fahren. Platz drei hinter Bouhani und Greipel! Somit fand die Tour of Oman 2014 für uns noch ein versöhnliches Ende.
Als Fazit bleibt, dass wir als Mannschaft gut funktioniert haben und mit etwas mehr Glück klappt’s dann auch. Auch unser Betreuerstab, mit dem ich jetzt seit fast vier Wochen unterwegs bin, hat Tag für Tag alles für uns Fahrer getan, so dass wir uns auf komplett auf das Rennen konzentrieren konnten. Dafür ein riesiges Dankeschön!
Wer allerdings denkt, wir fliegen jetzt geschmeidig mal schnell nach Hause, hat falsch gedacht. Für uns geht es trotz eines harten Renntags weiter. Ich werde jetzt meine Koffer packen, die unsere Physios und Mechaniker dann um 20.00 Uhr mit zum Flughafen nehmen und einchecken.
Wir verlassen dann um 2.00 Uhr Nachts (23.00 MEZ) das Hotel und fliegen ab 5.20 Uhr in Richtung Doha und um 8.50 Uhr weiter von Doha nach Frankfurt. Dort werde ich dann mit dem Zug weiter nach Hause fahren. Nicht immer ganz einfach, diese Logistik!
Bis bald mal wieder
Euer Schilli
Andreas Schillinger (NetApp-Endura) bestreitet ab Dienstag die 5. Austragung der Oman-Rundfahrt. Der 30-Jährige wird dabei auf radsport-news.com Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
23.02.2014Im Finale hat sich das Glück von uns verabschiedet(rsn) - Wie erwartet kam es heute zur Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg der Tour of Oman an. Das Profil der Etappe war bis zum Finale eigentlich nicht sonderlich schwer. So ging auch heute nach
21.02.2014Die Vorfreude auf den Green Mountain hält sich in Grenzen(rsn) - Wie bereits angekündigt wurde es heute schon etwas ernst - aus meinem Blickwinkel sogar ziemlich ernst. Aber der Reihe nach: Der Tag begann eigentlich wie eh und je. Frühstück, Konvoi zum
20.02.2014Chapeau, André!(rsn) - Tag drei der Tour of Oman war eine Flachetappe mit welligem Ende. Nachdem wir um 9.45 Uhr das Hotel wieder im Konvoi verlassen haben, um den einstündigen Transfer hinter uns zu bringen, ging
19.02.2014Schreckliche Neuigkeit zu Tagesbeginn(rsn) - Wie beginnt man heute einen Tagebucheintrag? Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden. Der Tag begann mit einer schrecklichen Neuigkeit. Kristof Goddaert kam gestern beim Training
18.02.2014Im Finale vom Wind „eingeklemmt"(rsn) - Heute ging es also los - die 1. Etappe der Tour of Oman stand an. Nach den drei ruhigeren Tagen fiel es mir schon fast schwer, wieder in den Rundfahrt-Rhythmus reinzufinden. Der Tag startete
17.02.2014Die letzten beiden Tage in vollen Zügen genossenHallo liebe Leser, ich werde euch diese Woche ein paar Eindrücke von der Tour of Oman schildern. Nachdem wir letzten Freitag die finale Etappe der Tour of Qatar hinter uns gebracht hatten, stand am
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025In “unterdurchschnittlichem Jahr“ vom Pech verfolgt (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap