--> -->
16.12.2013 | (rsn) – In Köln haben Forscher des Zentrums für Präventive Dopingforschung ein Nachweisverfahren für die verbotene Substanz AICAR entwickelt. Wie der Deutschlandfunk auf seiner Internetseite berichtete, habe der Radsport-Weltverband UCI bereits reagiert und Proben von der diesjährigen Tour de France in das renommierte Kölner Labor geschickt. Am vergangenen Donnerstag wurde zudem die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA informiert.
Vor der Nachweismethode wurden schon Grenzwerte für AICAR entwickelt, das in den vergangenen Jahren in zunehmendem Maße in den Ausdauersportarten zum Einsatz kam. „Wir haben eine Referenzpopulation von 1000 Sportlern aus verschiedenen Regionen, Geschlechtern, Altersklassen etc. untersucht, daraus resultierend wurde eine Art Grenzwert geschaffen“, erklärte Professor Mario Thevis vom Kölner Labor. „Das heißt, wenn Werte in diesem Bereich oder darüber liegen, kann man diese Urinprobe als verdächtig ansehen. Wenn das der Fall ist, dann wird sie einer weiteren Untersuchung unterzogen."
Erstmals wurden die Dopingfahnder bei der Tour de France 2009 auf AICAR aufmerksam, als in dem Hotel, in dem das Astana-Team um Alberto Contador und Lance Armstrong logierte, von der französischen Polizei leere AICAR-Verpackungen gefunden wurden. Damals stand das in der Medizin gegen Typ2-Diabetes vorgesehene Mittel, das derzeit noch klinisch erprobt wird, noch nicht auf der Verbotsliste der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA. Ende 2010 wurde AICAR der Liste der verbotenen Substanzen zugefügt.
Im März 2012 wurde der kolumbianische Sportmediziner Alberto Beltran nach monatelanger Observation von der spanischen Polizei am Flughafen Madrid-Barajas mit AICAR und der ebenfalls verbotenen Substanz TB-500 im Gepäck festgenommen. Beltran war 2001 während seiner Zeit als Teamarzt von Selle Italia schon einmal festgenommen worden, nachdem Ermittler Dopingmittel in seinem Auto gefunden hatten.
Weil die Nachweismethode für AICAR auf bereits seit längerem eingeführten Standard-Verfahren beruht, ist eine Evaluierung durch die WADA nicht erforderlich, hieß es. Alle WADA-akkreditierten Labors könnten es problemlos übernehmen.
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen.60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka