--> -->
11.12.2013 | (rsn) – Mit der personellen Ausstattung eines WorldTour-Teams geht MTN-Qhubeka p/b Samsung in die neue Saison. 25 Fahrer, vier mehr als in diesem Jahr, stehen im Aufgebot des südafrikanischen Zweitdivisionärs, der auf seine erste Teilnahme an einer dreiwöchigen Landesrundfahrt hofft.
Bei der Team-Präsentation am Firmensitz des Hauptsponsors MTN in Johannesburg waren auch alle vier Deutsche dabei: Mailand-San Remo-Gewinner Gerald Ciolek, Martin Reimer und Andreas Stauff gehen in ihre zweite Saison für den von Sportchef Jens Zemke geleiteten Rennstall. Neu dabei ist der Münsteraner Linus Gerdemann, der nach einjähriger Auszeit in den Profi-Radsport zurückkehrt.
Sein Comeback gibt auch der Südafrikaner John-Lee Augustyn, der im Mai 2012 in Folge einer Hüftoperation seine Karriere als Berufsradfahrer bereits beendet hatte. In dieser Saison hatte der 27-Jährige, der unter anderem bereits für Team Sky fuhr, an den Südafrikanischen Meisterschaften teilgenommen, wo er im Straßenrennen Platz 15 belegt hatte.
„Normalerweise braucht es für ein neues Team ein oder zwei Jahre um sich zu etablieren, aber dieses Team hatte ein unglaubliches Jahr 2013 und es gibt keinen Grund, warum wir unsere Ziele für 2014 nicht erreichen sollten. Wir haben ein unglaublich gutes Aufgebot und ich freue mich auf die kommenden Jahre”, sagte Augustyn, der gemeinsam mit dem vier Jahre älteren Gerdemann und dem Eritreer Daniel Teklehaimanot (von Orica-GreenEdge) künftig die Fraktion der Rundfahrer anführen wird. Der 25-jährige Teklehaimanot wurde vergangene Woche Afrika-Meister sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren.
„Wir haben 2013 von allen Professional Continental-Teams die zweitmeisten Siege eingefahren – das ist eine bemerkenswerte Leistung in unserem ersten Jahr in dieser Division“, erklärte Manager Douglas Ryder voller Stolz. „Wir haben eine Gruppe von Athleten, über die wir uns sehr freuen und bauen unsere Saison um das Debüt bei einer Grand Tour herum auf“, kündigte er an.
Konkret hofft MTN-Qhubeka auf eine Wildcard zum Giro d’Italia. Sollten die Organisatoren die Einladung aussprechen, wäre es die erste Teilnahme eines Teams vom afrikanischen Kontinent an einer der drei großen Rundfahrten.
Zugänge: John-Lee Augustyn, Linus Gerdemann (beide 2013 ohne Team), Daniel Teklehaimanot (Orica-GreenEdge), John-Lee Augustyn, Merhawi Kudus (Neoprofi)
Abgänge: keine
Das Aufgebot 2014: Gerald Ciolek, Linus Gerdemann, Martin Reimer, Andreas Stauff (alle GER), Bradley Potgieter, Dennis van Niekerk, Jaco Venter, Jacques Janse van Rensburg, Jay Thomson, Johann van Zyl, John-Lee Augustyn, Louis Meintjes, Martin Wesemann, Sergio Pardilla, Songezo Jim (alle RSA), Daniel Teklehaimanot, Ferekalsi Debesay, Jani Tewelde, Merhawi Kudus, Meron Russom (alle ERI), Kristian Sbaragli (ITA), Ignatas Konovalovas (LTU), Tsgabu Grmay (ETH), Youcef Reguigui (ALG), Adrien Niyonshuti (RWA)
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Nachdem La Gazzetta dello Sport gestern berichtete, dass Oleg Tinkov sich für die Saison 2015 die Dienste von Peter Sagan gesichert und dessen bisherigen Ausrüster Cannondale gleich mit an
(rsn) - Oleg Tinkov hat offenbar bereits vor den ersten großen Klassikern der Saison 2014 Nägel mit Köpfen gemacht und sein Team für 2015 bedeutend verstärkt. Wie biciciclismo.com unter Berufung
(rsn) – Während sich Daniel Paulus dazu entschieden hat, das Team Gourmetfein zu verlassen, um sich im Ausland für einen Profivertrag zu empfehlen (radsport-news.com berichtete), geht sein Landsma
(rsn) - Bradley Wiggins hat „keine Pläne“, das Team Sky zum Saisonende zu verlassen. Das erklärte das Management des Tour de France-Gewinners von 2012 und reagierte damit auf eine Meldung der sp
(rsn) – Zwar hat Piotr Wadecki, Manager des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, zuletzt immer wieder beteuert, dass der Kader für die Saison 2014 schon komplett sei. Nun aber fand sich doch no
(rsn) – Fabian Cancellara will nicht auf den Spuren seines Teamkollegen Jens Voigt oder von Chris Horner wandeln. Der Schweizer plant, nach Ablauf seines Vertrags beim Trek-Team Ende 2016 mit dem Pr
(rsn) – Olivier Kaisen vom Lotto Belisol-Team muss wegen anhaltender Herzprobleme seine Karriere beenden. Wie der Rennstall mitteilte, wurde bei den gemäß den Regeln des Radsportweltverbandes UCI
(rsn) – Das BMC-Team hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der US-amerikanische Rennstall mit Schweizer Wurzeln verpflichtete den Spanier Samuel Sánchez, der nach der Auflösung seines E
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von