--> -->
11.12.2013 | (rsn) – Mit der personellen Ausstattung eines WorldTour-Teams geht MTN-Qhubeka p/b Samsung in die neue Saison. 25 Fahrer, vier mehr als in diesem Jahr, stehen im Aufgebot des südafrikanischen Zweitdivisionärs, der auf seine erste Teilnahme an einer dreiwöchigen Landesrundfahrt hofft.
Bei der Team-Präsentation am Firmensitz des Hauptsponsors MTN in Johannesburg waren auch alle vier Deutsche dabei: Mailand-San Remo-Gewinner Gerald Ciolek, Martin Reimer und Andreas Stauff gehen in ihre zweite Saison für den von Sportchef Jens Zemke geleiteten Rennstall. Neu dabei ist der Münsteraner Linus Gerdemann, der nach einjähriger Auszeit in den Profi-Radsport zurückkehrt.
Sein Comeback gibt auch der Südafrikaner John-Lee Augustyn, der im Mai 2012 in Folge einer Hüftoperation seine Karriere als Berufsradfahrer bereits beendet hatte. In dieser Saison hatte der 27-Jährige, der unter anderem bereits für Team Sky fuhr, an den Südafrikanischen Meisterschaften teilgenommen, wo er im Straßenrennen Platz 15 belegt hatte.
„Normalerweise braucht es für ein neues Team ein oder zwei Jahre um sich zu etablieren, aber dieses Team hatte ein unglaubliches Jahr 2013 und es gibt keinen Grund, warum wir unsere Ziele für 2014 nicht erreichen sollten. Wir haben ein unglaublich gutes Aufgebot und ich freue mich auf die kommenden Jahre”, sagte Augustyn, der gemeinsam mit dem vier Jahre älteren Gerdemann und dem Eritreer Daniel Teklehaimanot (von Orica-GreenEdge) künftig die Fraktion der Rundfahrer anführen wird. Der 25-jährige Teklehaimanot wurde vergangene Woche Afrika-Meister sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren.
„Wir haben 2013 von allen Professional Continental-Teams die zweitmeisten Siege eingefahren – das ist eine bemerkenswerte Leistung in unserem ersten Jahr in dieser Division“, erklärte Manager Douglas Ryder voller Stolz. „Wir haben eine Gruppe von Athleten, über die wir uns sehr freuen und bauen unsere Saison um das Debüt bei einer Grand Tour herum auf“, kündigte er an.
Konkret hofft MTN-Qhubeka auf eine Wildcard zum Giro d’Italia. Sollten die Organisatoren die Einladung aussprechen, wäre es die erste Teilnahme eines Teams vom afrikanischen Kontinent an einer der drei großen Rundfahrten.
Zugänge: John-Lee Augustyn, Linus Gerdemann (beide 2013 ohne Team), Daniel Teklehaimanot (Orica-GreenEdge), John-Lee Augustyn, Merhawi Kudus (Neoprofi)
Abgänge: keine
Das Aufgebot 2014: Gerald Ciolek, Linus Gerdemann, Martin Reimer, Andreas Stauff (alle GER), Bradley Potgieter, Dennis van Niekerk, Jaco Venter, Jacques Janse van Rensburg, Jay Thomson, Johann van Zyl, John-Lee Augustyn, Louis Meintjes, Martin Wesemann, Sergio Pardilla, Songezo Jim (alle RSA), Daniel Teklehaimanot, Ferekalsi Debesay, Jani Tewelde, Merhawi Kudus, Meron Russom (alle ERI), Kristian Sbaragli (ITA), Ignatas Konovalovas (LTU), Tsgabu Grmay (ETH), Youcef Reguigui (ALG), Adrien Niyonshuti (RWA)
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Nachdem La Gazzetta dello Sport gestern berichtete, dass Oleg Tinkov sich für die Saison 2015 die Dienste von Peter Sagan gesichert und dessen bisherigen Ausrüster Cannondale gleich mit an
(rsn) - Oleg Tinkov hat offenbar bereits vor den ersten großen Klassikern der Saison 2014 Nägel mit Köpfen gemacht und sein Team für 2015 bedeutend verstärkt. Wie biciciclismo.com unter Berufung
(rsn) – Während sich Daniel Paulus dazu entschieden hat, das Team Gourmetfein zu verlassen, um sich im Ausland für einen Profivertrag zu empfehlen (radsport-news.com berichtete), geht sein Landsma
(rsn) - Bradley Wiggins hat „keine Pläne“, das Team Sky zum Saisonende zu verlassen. Das erklärte das Management des Tour de France-Gewinners von 2012 und reagierte damit auf eine Meldung der sp
(rsn) – Zwar hat Piotr Wadecki, Manager des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, zuletzt immer wieder beteuert, dass der Kader für die Saison 2014 schon komplett sei. Nun aber fand sich doch no
(rsn) – Fabian Cancellara will nicht auf den Spuren seines Teamkollegen Jens Voigt oder von Chris Horner wandeln. Der Schweizer plant, nach Ablauf seines Vertrags beim Trek-Team Ende 2016 mit dem Pr
(rsn) – Olivier Kaisen vom Lotto Belisol-Team muss wegen anhaltender Herzprobleme seine Karriere beenden. Wie der Rennstall mitteilte, wurde bei den gemäß den Regeln des Radsportweltverbandes UCI
(rsn) – Das BMC-Team hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der US-amerikanische Rennstall mit Schweizer Wurzeln verpflichtete den Spanier Samuel Sánchez, der nach der Auflösung seines E
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8