Vorschau 4. Grand Prix Cycliste de Montréal

Gelingt Gesink noch ein zweiter Coup?

Foto zu dem Text "Gelingt Gesink noch ein zweiter Coup?"
Robert Gesink (Belkin) gewinnt den 4. GP de Québec. | Foto: ROTH

15.09.2013  |  (rsn) – Mit dem Grand Prix Cycliste de Montréal steht heute das zweite der beiden noch jungen kanadischen WorldTour-Rennen an. Auch die 4. Auflage des Eintagesrennens durch die Millionenstadt im Südwesten der Provinz Québec wird auf einem Kurs rund um die Université de Montréal ausgetragen. Wie schon beim GP de Québec stehen alle 19 WorldTour-Mannschaften, die französische Europcar-Equipe sowie eine kanadische Auswahl am Start.

Die Strecke: Wie im vergangenen Jahr auch führt der Parcours über 17 Runden à 12,1 Kilometer, was eine Gesamtdistanz von 205,7 Kilometer bedeutet. Insgesamt müssen die Fahrer drei Anstiege pro Runde bewältigen. Die Côte Camillien-Houde steht schon 300 Meter nach dem Start an und weist bei 1,8 Kilometern Länge eine durchschnittliche Steigung von acht Prozent auf. Nach einer rund 3,5 Kilometer langen und unproblematischen Abfahrt geht es in die 780 Meter lange und durchschnittlich sechs Prozent steile Côte de la Polytechnique hinein.

Nach zwei kürzeren Abfahrten folgt ein Flachstück, das nach einer weiteren kurzen Abfahrt in die letzte Siegung mündet, die über einen guten halben, mit vier Prozent ansteigenden Kilometer zum Ziel an der Avenue du Parc führt.

Die Favoriten: Auch beim GP de Montréal werden die schon vom GP de Québec her bekannten „üblichen Verdächtigen“ den Sieg unter sich ausmachen. Nach seinem Sieg vom Freitag kann man Robert Gesink (Belkin) die Favoritenrolle zuschanzen, zumal der Niederländer in Montréal bereits die Premiere im Jahr 2010 für sich hat entscheiden können und auf ein starkes Team vertrauen kann, in dem mit dem Norweger Lars Petter Nordhaug sogar der Titelverteidiger steht. Dazu kommt mit Gesinks Landsmann Tom Jelte Slagter der Siebte von Québec. Belkin wird also die zu schlagende Mannschaft sein.

Beste Chancen darauf haben der Québec-Sieger von 2011, der Portugiese Rui Costa (Movista), der Französische Meister Arthur Vichot (FDJ.fr), der Belgier Greg Van Avermaet - die am Freitag die Plätze zwei und drei belegten - , der Slowake Peter Sagan (Cannondale), der Niederländer Niki Terpstra (Omega Pharma-Quickstep), der Däne Matti Breschel (Saxo-Tinkoff) und der Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge).

Aber auch die Deutschen haben einige heiße Eisen im Feuer, so etwa die beiden Freiburger Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) und Simon Geschke (Arghos-Shimano), die in Québec die Plätze vier und neun belegten, Gesinks Teamkollegen Paul Martens sowie Cyclassics-Gewinner John Degenkolb (Argos-Shimano).

Die Teams: Euskaltel-Euskadi, Movistar, Ag2r, FDJ.fr, Lampre-Merida, Cannondale, Omega Pharma-Quick-Step, Lotto-Belisol, Orica-GreenEdge, Sky, Garmin-Sharp, BMC, RadioShack-Leopard, Vacansoleil-DCM, Belkin, Argos-Shimano, Katusha, Astana, Saxo Tinkoff, Team Europcar, Team Canada

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)