--> -->
06.09.2013 | (rsn) – Endlich hat es geklappt. Nach fast genau einem Jahr im Regenbogentrikot hat Philippe Gilbert seinen ersten Sieg feiern können. Der Weltmeister fing auf der 12. Etappe der Vuelta a España auf den letzten 50 Metern des bergauf führenden Finales in Tarragona noch Edvald Boasson Hagen (Sky) ab und sicherte sich und seinem BMC-Team den ersten Sieg bei dieser Spanien-Rundfahrt.
Obwohl Gilbert in diesem Jahr erst fünf zweite Plätze als beste Ergebnisse zu Buche stehen hat, so ging er doch mit großem Selbstvertrauen am Donnerstag ins Rennen. „Ich war von mir überzeugt. Das letzte Mal, als ich Zweiter war (auf der 7. Etappe am letzten Samstag, d. Red.), war es ein ähnlich technisches Finale. Daher bin ich früh nach vorne gefahren, schon etwa 20 Kilometer vor dem Ziel. Das hat mich viel Energie gekostet, weil ich viel im Wind fahren musste. Aber man kann vorne alles überblicken und sich die Linie aussuchen“, schilderte der Belgier seine Taktik, die ihm durch die Hilfe seiner Teamkollegen deutlich erleichtert wurde.
„Die Jungs haben mich auf den letzten zwei Kilometern in eine perfekte Position gebracht, vor allem Danilo Wyss hat einen großartigen Job gemacht", lobte Gilbert den Schweizer. Auch nachdem Boasson Hagen den Sprint schon früh begann und auf den letzten 250 Metern einige Radlängen vorne war, habe ihn das nicht aus dem Konzept gebracht, so Gilbert: „Wenn man so früh mit dem Sprint beginnt, ist es nie leicht, weil es noch mindestens 20 Sekunden bis ins Ziel sind - eine lange Zeit. Ich wusste, dass mir dieses Finale liegt. Ich bin Vollgas gefahren, ich habe es geschafft. Ich bin an ihm vorbeigezogen und habe gewonnen. Es war wie ein Traum, einfach großartig", freute sich der 31-Jährige, der in seiner jetzigen Form auch zu den Favoriten im WM-Straßenrennen von Florenz zählen dürfte.
Für BMC soll Gilberts Sieg aber noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein. „Wir haben ein Team hier, das sehr gut zusammen arbeitet. Unser Ziel ist es, eine gute Vuelta zu fahren und Etappensiege zu holen. Wir haben neben Philippe noch andere Fahrer, beispielsweise Ivan Santaromita oder Yannick Eijssen und noch weitere, die ihre Chancen bekommen werden“, kündigte Sportdirektor Yves Ledanois an.
Die nächste Chance bietet sich bereits am heutigen Freitag, wenn die 13. Etappe nach 169 Kilometern von zwischen Valls und Castelldefels erneut mit einem ansteigenden Finale endet. Sollte Gilbert erneut zuschlagen, würde er seine Bilanz vom vergangenen Jahr egalisieren, als ihm bereits zwei Vuelta-Etappensiege gelangen.
(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre
(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war
Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na
Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista
(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc
(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war mehrmals in aussich
(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic