Weltmeister kann nach 347 Tagen wieder jubeln

Gilbert besiegt bei der Vuelta den Fluch des Regenbogentrikots

Foto zu dem Text "Gilbert besiegt bei der Vuelta den Fluch des Regenbogentrikots"
Philippe Gilbert (BMC) gewinnt die 12. Etappe der Vuelta a Espana. | Foto: ROTH

05.09.2013  |  (rsn) - 347 Tage ist es her, dass Philippe Gilbert (BMC) in Limburg den WM-Titel auf der Straße gewonnen hat. Seitdem gelang dem Belgier im Trikot des Weltmeisters kein einziger Sieg mehr. Doch am 5. September 2013 endete seine Pechsträhne nun in Tarragona am Ende der 12. Etappe der Vuelta a Espana. Gilbert setzte sich im Sprint vor dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) und Ariel Maximiliano Richeze (Lampre-Merida) aus Argentinien durch. Als bester Deutscher kam Robert Wagner (Belkin) auf Rang 13 ins Ziel.

„Dieser Sieg ist sehr wichtig für mich und ich möchte mich beim ganzen Team, meiner Familie und allen bedanken, die über die vergangenen Monate in mich vertraut haben“, sagte ein bis über beide Ohren strahlender Weltmeister nach der 164 Kilometer langen Etappe und ergänzte: „Hier zu gewinnen ist auch etwas besonderes, denn ich habe Familie hier in Katalonien.“

Auf der Zielgerade hatte zunächst Boasson Hagen knapp 300 Meter vor dem Ziel von der Spitze weg den Sprint eröffnet und eine Lücke gerissen. Doch Gilbert kam aus der zweiten Reihe, saugte sich im Windschatten an den Norweger heran und schoss schließlich auf den letzten 30 Metern noch vorbei.

Zuvor hatte sich der Belgier während der letzten Dreiviertelstunde des Rennens immer wieder in den ersten Reihen des Feldes gezeigt und sich sogar an der Verfolgung des zwischenzeitlich als Solist ausgerissenen Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step) beteiligt. „Das Finale war nicht ungefährlich. Deshalb habe ich mich immer vorne gehalten“, erklärte Gilbert seine aufgeweckte Fahrweise hinterher.

Martin hatte 15 Kilometer vor dem Ziel im Anschluss an den zweiten Zwischensprint angegriffen und sich schnell einen Vorsprung von elf Sekunden erarbeitet. Doch genauso schnell, wie sich der Zeitfahrweltmeister am Mittelmeer absetzte, wurde er anschließend durch die BMC-Mannschaft elf Kilometer vor dem Ziel auch wieder eingefangen.

Vor Martin war vom Start weg bis 18,6 Kilometer vor dem Ziel bereits ein Trio an der Spitze des Rennens gefahren. Romain Zingle (Cofidis), Cedric Pineau (FDJ.fr) und Fabricio Ferrari (Caja Rural) erarbeiteten sich bei erneut hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad schon nach 28 Kilometern einen Vorsprung von etwa 6:40 Minuten, wurden danach aber durch sämtliche Sprinter-Teams an der sprichwörtlichen kurzen Leine geführt und gingen abgesehen von der einzigen Bergwertung am Tages und dem ersten Zwischensprints mit leeren Händen aus.

Nachdem alle Ausreißer eingeholt waren, unterbanden die Sprinter-Teams mit hohem Tempo weitere Angriffsversuche und führten das Feld am Strand entlang nach Tarragona hinein. Dort hatte dann der Gesamtsechste Domenico Pozzovivo (Ag2r-La Mondiale) vier Kilometer vor dem Ziel einen Plattfuß am Hinterrad. Der Italiener wurde letztlich aber trotzdem zeitgleich mit den Besten gewertet und so gab es im Gesamtklassement innerhalb der Top Ten keine Veränderungen. Vincenzo Nibali (Astana) wird auch am Freitag wieder im Roten Trikot an den Start gehen.

Wie Nibali die Gesamtführung, so verteidigte der Ire Nicolas Roche (Saxo-Tinkoff) die Führung in der Bergwertung. Der Spanier Daniel Moreno (Katusha), der seinen 32. Geburtstag feierte, blieb an der Spitze der Punktewertung und Nibalis Astana-Team führt weiterhin die Mannschaftswertung an. Nicht mehr zur 12. Etappe angetreten war der Italiener Marco Pinotti vom BMC-Team.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2013Horner stellt Daten aus seinem Blutpass ins Internet

(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre

18.09.2013Kohler lobt Nerz, kritisiert die Vuelta-Organisatoren

(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war

17.09.2013USADA: Kein verpasster Dopingtest bei Horner

Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor

16.09.2013RadioShack mit perfektem Auftritt, Kiriyenka rettet Sky-Bilanz

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank

16.09.2013Astana verpasst zweiten Grand Tour-Coup, Katusha mit drei Etappensiegen

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na

16.09.2013NetApp-Endura schafft den Etappensieg, Lampre verpasst ihn knapp

Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w

16.09.2013Barguil lässt Argos-Shimano jubeln, Tristesse bei Vacansoleil-DCM

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim

16.09.2013FDJ.fr und Saxo-Tinkoff verbuchen je zwei Etappensiege

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N

16.09.2013Bei Movistar reißt eine Serie, bei GreenEdge richtet´s Matthews

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista

16.09.2013Wagner: In Madrid fehlte der letzte Punch

(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc

16.09.2013Preidler nach Vuelta-Debüt reich an Erfahrung

(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war  mehrmals in aussich

16.09.2013Arndt: In Madrid auf´s Podium gesprintet

(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)