--> -->
27.08.2013 | (rsn) - Als Chris Horner (RadioShack-Leopard) rund 1.000 Meter vor dem Etappenziel in Mirador de Lobeira attackierte, reagierte im Hauptfeld zunächst niemand wirklich. Der 41-jährige durfte davonmarschieren und zog dann unwiderstehlich zum Etappensieg durch. Die Antwort der Spanier, für die diese Art von Etappenankunft mit einem möglichen Bergaufsprint aus dem Feld heraus prädestiniert zu sein schien, kam zu spät.
„Als ich angetreten bin, dachte ich, dass ich Horner noch einholen würde“, erklärte der Tagesdritte Joaquim Rodriguez (Katusha) und lobte den ältesten Fahrer diser Vuelta: „Aber er hat auf dem letzten Kilometer einfach einen tollen Job gemacht. Ich habe dann mein Bestes gegeben, um wenigstens Zweiter zu werden und mehr Bonifikationen zu holen, doch auch Valverde war schneller.“
Trotzdem ist der Tour-Dritte nicht unzufrieden mit sich. „Wenn man bedenkt, dass vor einem Monat noch Tour war, bin ich sehr zufrieden mit meiner Form“, sagte der 34-jährige Rodriguez, nachdem er am zweiten Tag in Folge zwar von Alejandro Valverde (Movistar) im Sprint geschlagen wurde, aber auf die meisten anderen Kontrahenten wie etwa Vincenzo Nibali (Astana) ein paar Sekunden gutmachen konnte.
Und auch Valverde war im Tagesziel zwar nicht glücklich, übte sich aber darin, das Gute zu sehen. „Es ist sehr schade, dass ich nicht gewonnen habe“, sagte der 33-Jährige, dessen Team sowohl am Montag als auch schon am Sonntag im Schlussanstieg und auch vorher viel gearbeitet hatte. „Trotzdem haben wir einen Tag, der sich wegen des Windes als sehr schwer herausgestellt hat, gut überstanden. Mit dem Ergebnis und den Bonussekunden müssen wir glücklich sein.“
Der Vuelta-Sieger von 2009 ließ es sich aber auch nicht nehmen, etwas Kritik an den Organisatoren wegen einer unglücklichen Absperrung rund 35 Kilometer vor dem Ziel zu üben. „Die Situation auf der Brücke war gefährlich“, sagte Valverde zu jenem Moment, als das Feld durch eine überraschend aufgetauchte Straßenteilung auf dem Mittelstreifen getrennt wurde und sich erst einige Kilometer später an einem Kreisverkehr wieder zusammenschließen konnte. Caja-Rural-Kapitän David Arroyo war dabei gegen die Absperrung geprallt und gestürzt, konnte das Rennen aber fortsetzen.
(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre
(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war
Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na
Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista
(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc
(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war mehrmals in aussich
(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.