Keldermann gewinnt 23. Dänemark-Rundfahrt

Cavendish schlägt wie im Vorjahr am letzten Tag noch zu

Foto zu dem Text "Cavendish schlägt wie im Vorjahr am letzten Tag noch zu"
Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) gewinnt die 6. Etappe der 23. Dänemark-Rundfahrt. | Foto: ROTH

04.08.2013  |  (rsn) – Am letzten Tag der 23. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) hat es für Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) mit dem anvisierten Tagessieg doch noch geklappt. Der 28 Jahre alte Brite gewann am Sonntag die abschließende 6. Etappe von Roskilde nach Frederiksberg nach 165 Kilometern im Massensprint vor dem Franzosen Bryan Coquard (Europcar) und dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) und feierte seinen 15. Saisonsieg.

,,Auf der Schlussrunde war es chaotisch und nach der letzten Kurve musste ich etwa von zwölfter Position aus nach vorne kommen”, schilderte Cavendish das Finale.

An der Spitze der Gesamtwertung änderte sich nichts mehr. Der 22 Jahre alte Niederländer Wilco Kelderman (Belkin) verteidigte sein Gelbes Trikot, das er im gestrigen Zeitfahren erobert hatte, vor den beiden Dänen Lars Ytting Bak (Lotto Belisol) und Matti Breschel (Saxo-Tinkoff) und feierte seinen ersten Rundfahrtsieg als Profi.

„Das ist mein erster Profirundfahrtsieg, und natürlich bin ich sehr glücklich”, sagte Kelderman, der nach der Siegerehrung, der Anti-Dopingkontrolle und der Pressekonferenz sofort zum Flughafen musste. „Vielleicht können wir ein Restaurant am Flughafen finden”, meinte er zur entgangenen Feier. „Ich bin so glücklich über diesen Sieg. Und am wichtigsten war die Unterstützung des Teams, das hat mir am besten gefallen.“ Kelderman ist Nachfolger seines Landsmanns Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM), der die Post Danmark Rundt im vergangenen Jahr für sich entschieden hatte.

Der Belkin-Profi setzte sich mit sechs Sekunden Vorsprung auf Bak und 15 auf Breschel durch, der ebenso wie sein Landsmann Magnus Cort Nielsen (Cult Energy) zwei Etappen gewonnen hatte, bevor Keldermann im gestrigen Zeitfahren siegte.

Der 20-jährige Cort Nielsen wurde Neunter des Gesamtklassements (+1:08), zwei Plätze hinter Cavendish (+0:47), der zeitgleich mit Juan Antonio Flecha (Vacansoleil-DCM) Rang sieben belegte. Vor dem Spanier landeten die beiden Italiener Edoardo Zardini (+0:33) und Francesco Manuel Bongiorno (+0:38 / beide Bardiani Valvole - CSF Inox) auf den Plätzen vier und fünf. Bester Deutscher war Björn Thurau (Europcar), der die Rundfahrt auf Platz zwölf abschloss.

Kelderman sicherte sich zudem noch die Punkte- und die Nachwuchswertung. Das Bergtrikot ging an den Dänen Martin Mortensen (Concordia Forsikring). Bardiani Valvole - CSF Inox gewann die Teamwertung.

Im Massensprint hatte Cavendish, der vor zwei Jahren in der dänischen Hauptstadt Straßen-Weltmeister geworden war, dann das beste Ende für sich. Zudem wiederholte der Britische Meister seinen Erfolg aus dem vergangenen Jahr, als er ebenfalls die abschließende Etappe mit Ziel im Kopenhagener Vorort Frederiksberg für sich hatte entscheiden können.

„Das ist fast so etwas wie die dänische Champs-Élysées, deshalb bin ich natürlich glücklich, die Rundfahrt mit einem Sieg hier beendet zu haben. Als ich hierher kam, wusste ich nicht, wie meine Form nach der Tour de France sein würde. Ich war etwas müde, und das Rennen ist schwer, auch wenn es meistens über flaches Terrain führt", so Cavendish, nachdem er zum dritten Mal in den vergangenen drei Jahren in Frederiksberg die Nase vorn gehabt hatte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.08.2013Thurau: „Es wäre noch etwas mehr drin gewesen“

(rsn) – Ein Sturz auf den letzten zehn Kilometern der Schlussetappe hatte Björn Thurau (Europcar) bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) Ende Juli eine Spitzen-Platzierung in der Gesamtwertung gekost

04.08.2013Kelderman ließ sich nur bei der Dopingkontrolle Zeit

(rsn) - Für Wilco Kelderman (Belkin) lief am Samstagabend im Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) alles perfekt. Mit seinem Etappensieg eroberte der 22-jährige Niederländer  auch das Gel

03.08.2013Kelderman nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot

(rsn) - Wilco Kelderman (Belkin) hat das 12,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung ü

03.08.2013Cort Nielsen zieht mit Breschel gleich

(rsn) – Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) machen Matti Breschel (Saxo-Tinkoff) und Magnus Cort Nielsen (Cult Energy) die Tagessiege bisher unter sich aus. Nachdem der 20 Jahre alte Cort Nielsen den

02.08.2013Breschel legt nach und geht in Führung

(rsn) – Matti Breschel (Saxo Tinkoff) kommt beim Heimspiel in Fahrt. Der Däne gewann die 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) und feierte damit nicht nur seinen zweiten Saisonsieb binnen 2

01.08.2013Breschel stellt Rekord bei Dänemark-Rundfahrt auf

(rsn) - Matti Breschel (Saxo Tinkoff) hat die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Für den Dänen war des bereits er sechste Tagessieg bei

31.07.2013Dänisches Trio erobert zum Auftakt das Podium

(rsn) – Zum Auftakt der 23. Dänemark-Rundfahrt haben die heimischen Fahrer das Podium unter sich ausgemacht. Der erst 20-jährige Magnus Cort Nielsen (Team Cult Energy) setzte sich am Mittwoch auf

31.07.2013Der Wind wird wieder für Spannung sorgen

(rsn) – Auch bei der heute beginnenden Dänemark-Rundfahrt (31. Juli - 4. Aug. / 2.HC) werden die Ausreißer den Sprintern das Leben wieder schwer machen – auch mit tatkräftiger Unterstützung de

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)