Vorschau 23. Dänemark-Rundfahrt

Der Wind wird wieder für Spannung sorgen

Foto zu dem Text "Der Wind wird wieder für Spannung sorgen"
Dänemark-Rundfahrt 2012 | Foto: ROTH

31.07.2013  |  (rsn) – Auch bei der heute beginnenden Dänemark-Rundfahrt (31. Juli - 4. Aug. / 2.HC) werden die Ausreißer den Sprintern das Leben wieder schwer machen – auch mit tatkräftiger Unterstützung des Windes, der bei der 23. Auflage der Rundfahrt durch das nördliche Nachbarland für zusätzliche Spannung sorgen dürfte. Am Start stehen insgesamt 17 Mannschaften: sieben aus der WorldTour sowie jeweils fünf Zweitdivisionäre, vier heimische Continental-Teams sowie eine dänische Nationalauswahl.

Die Strecke: Weniger das Profil als vielmehr der Wind dürfte auch diesmal wieder die Hauptschwierigkeit des Rennens darstellen. Auf den überwiegend flachen Etappen, die – vom heutigen Auftakt abgesehen – größtenteils an der Küste entlang führen, wird es deshalb immer wieder zu Windkantenattacken kommen, die schon früh für eine Vorentscheidung im Gesamtklassement führen könnten.

Letzte Klarheit dürfte nach dem 12,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Holbæk herrschen, das am Samstag im Anschluss an eine 100 Kilometer lange Etappe am Nachmittag ansteht. Die 5. Etappe endet wie in den vergangenen beiden Jahren auch in Frederikberg.

Die Favoriten: In Abwesenheit des dreifachen Gesamtsiegers Jakob Fuglsang – dessen Astana-Team nicht gemeldet hat – könnten Lars Bak (Lotto Belisol) oder Matti Breschel vom heimischen Saxo-Tinkoff-Team wieder für einen Erfolg eines dänischen Fahrers sorgen, nachdem in den vergangenen beiden Jahren der Australier Simon Gerrans und der Niederländer Lieuwe Westra die Gesamtwertung für sich entscheiden hatten. Beide sind wie Fuglsang auch diesmal aber nicht mit von der Partie.

Mit dem Italiener Manuele Boaro hat Saxo-Tinkoff einen weiteren Sieg-Kandidaten in seinen Reihen. Der Vorjahresdritte dürfte sogar bessere Chancen als Breschel haben, ist er doch der bessere Zeitfahrer. Zum Kreis der Favoriten zählen auch der junge Niederländer Wilco Kelderman (Belkin), der Tscheche Frantisek Rabon und der Slowake Peter Velits (Omega Pharma-Quick-Step), der Österreicher Mathias Brändle (IAM), seine beiden schweizerischen Teamkollegen Thomas Lövkvist und Gustav-Erik Larsson sowie der Franzose Damien Gaudin (Europcar), im Vorjahr Gesamtvierter.

In den Massensprints wird an Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) nur schwer ein Vorbeikommen sein. Der Brite, der sein erstes Rennen nach der Tour de France bestreitet, wird herausgefordert von den Niederländern Theo Bos (Belkin), Kenny van Hummel und Barry Markus (beide Vacansoleil-DCM), dem Slowenen Mario Kump (Saxo-Tinkoff), dem US-Amerikaner Tyler Farrar und dem Dänen Alex Rasmussen (beide Garmin-Sharp), dem Belgier Kenny Dehaes (Lotto Belisol), dem Russen Alexander Porsev und dem Deutschen Rüdiger Selig (beide Katusha), den Italienern Matteo Pelucchi (ITAM) und Sacha Modolo (Bardiani Valvole – CSF Inox) sowie vom Franzosen Bryan Coquard (Europcar).

Die Etappen:
1. Etappe, 31. Juli: Silkeborg – Varde, 180 km
2. Etappe, 01. August: Ribe – Sønderborg, 180 km
3. Etappe, 02. August: Sønderborg – Vejle, 200 km
4. Etappe, 03. August: Høng – Asnæs Indelukke, 105 km
5. Etappe, 03. August: Holbæk- Holbæk 12,1 km, EZF
6. Etappe, 04. August: Roskilde – Frederikberg, 165 km

Die Teams: Vacansoliel-DCM, Saxo-Tinkoff, Katusha, Garmin-Sharp, Belkin, Lotto belisol, Omega Pharma-Quick-Step, Europcar, Bardiani Valvole – CSF Inox, Topsport Vlaanderen, IAM, Novo Nordisk, Trefor, Cult Energy, Blue Water, Concordia Forsikring – Riwal, Dänisches Nationalteam

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.08.2013Thurau: „Es wäre noch etwas mehr drin gewesen“

(rsn) – Ein Sturz auf den letzten zehn Kilometern der Schlussetappe hatte Björn Thurau (Europcar) bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) Ende Juli eine Spitzen-Platzierung in der Gesamtwertung gekost

04.08.2013Cavendish schlägt wie im Vorjahr am letzten Tag noch zu

(rsn) – Am letzten Tag der 23. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) hat es für Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) mit dem anvisierten Tagessieg doch noch geklappt. Der 28 Jahre alte Brite gewann am Son

04.08.2013Kelderman ließ sich nur bei der Dopingkontrolle Zeit

(rsn) - Für Wilco Kelderman (Belkin) lief am Samstagabend im Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) alles perfekt. Mit seinem Etappensieg eroberte der 22-jährige Niederländer  auch das Gel

03.08.2013Kelderman nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot

(rsn) - Wilco Kelderman (Belkin) hat das 12,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung ü

03.08.2013Cort Nielsen zieht mit Breschel gleich

(rsn) – Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) machen Matti Breschel (Saxo-Tinkoff) und Magnus Cort Nielsen (Cult Energy) die Tagessiege bisher unter sich aus. Nachdem der 20 Jahre alte Cort Nielsen den

02.08.2013Breschel legt nach und geht in Führung

(rsn) – Matti Breschel (Saxo Tinkoff) kommt beim Heimspiel in Fahrt. Der Däne gewann die 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) und feierte damit nicht nur seinen zweiten Saisonsieb binnen 2

01.08.2013Breschel stellt Rekord bei Dänemark-Rundfahrt auf

(rsn) - Matti Breschel (Saxo Tinkoff) hat die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Für den Dänen war des bereits er sechste Tagessieg bei

31.07.2013Dänisches Trio erobert zum Auftakt das Podium

(rsn) – Zum Auftakt der 23. Dänemark-Rundfahrt haben die heimischen Fahrer das Podium unter sich ausgemacht. Der erst 20-jährige Magnus Cort Nielsen (Team Cult Energy) setzte sich am Mittwoch auf

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)