Cort Nielsen gewinnt 1. Etappe der Dänemark-Rundfahrt

Dänisches Trio erobert zum Auftakt das Podium

Foto zu dem Text "Dänisches Trio erobert zum Auftakt das Podium"
Magnus Cort Nielsen (Team Cult Energy) gewinnt die 1. Etappe der Dänemark-Rundfahrt 2013. | Foto: ROTH

31.07.2013  |  (rsn) – Zum Auftakt der 23. Dänemark-Rundfahrt haben die heimischen Fahrer das Podium unter sich ausgemacht. Der erst 20-jährige Magnus Cort Nielsen (Team Cult Energy) setzte sich am Mittwoch auf der 1. Etappe über 180 Kilometer von Silkeborg nach Varde vor seinen Landsleuten Nikola Aistrup (Concordia Forsikring – Riwal) und Lars Ytting Bak (Lotto Belisol) durch.

Cort Nielsen feierte seinen zweiten Sieg in diesem Jahr. Im Juni hatte er die 6. Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 für sich entschieden.

„Es war für mich ein besonderes Rennen mit vielen Freunden und Verwandten am Straßenrand. Das hat mich sehr motiviert. Natürlich bin ich enttäuscht, dass es nicht mit dem Sieg geklappt hat, aber es hat eine tolle Atmosphäre geherrscht“, sagte der Tagesdritte Bak, der aus dem Etappenstartort Silkeborg stammt .

Zehn Sekunden hinter dem dänischen Ausreißer-Trio sicherte sich der Franzose Bryan Coquard (Europcar) im Sprinter der Verfolger den vierten Platz vor dem Italiener Sacha Modolo (Bardiani Valvole - CSF Inox) und dem Belgier Kenny Dehaes (Lotto Belisol). Platz sieben ging an den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), Achter wurde der Niederländer Barry Markus (Vacansoleil-DCM), gefolgt vom Italiener Andrea Peron (Novo Nordisk) und dem Südafrikaner Robert Hunter (Garmin-Sharp).

Als bester Deutscher belegte Rüdiger Selig (Katusha) mit 19 Sekunden Rückstand Rang 16, der Österreicher Matthias Brändle (IAM Cycling) wurde mit 24 Sekunden Rückstand 18.

Cort Nielsen ist erster Träger des Gelben Trikots der Rundfahrt. Er führt mit einer Sekunde Vorsprung vor Aistrup und sieben auf Bak. Dahinter folgen Coquard, Modolo, Dehaes und Farrar mit jeweils 21 Sekunden Rückstand. Als bester deutscher Fahrer belegt der Berliner Rüdiger Selig (Katusha / +0:30) Rang 16, der Österreicher Matthias Brändle (IMA / +0:35) wird auf Platz 18 geführt.

Fast die gesamte Etappe wurde bei starkem Gegenwind von einer sechs Fahrer starken Ausreißergruppe mit dem späteren Etappensieger, Airstrup, dem Niederländer Pim Ligthart (Vacansoleil-DCM), Magnus Kilsgaard, Jimmi Sørensen (beide Dänische Nationalmannschaft) und Frederik Plesner (Team Trefor) bestimmt.

Nach 115 Kilometern lag das Sextett noch knapp zwei Minuten vor dem Feld. Im Finale sprang Bak aus dem Feld zu den verbliebenen Spitzenreitern Cort Nielsen und Aistrup und versuchte diese auf den letzten Kilometerabzuschütteln. Da dies nicht gelang, kam es zum Dreiersprint, den Cort Nielsen für sich entscheiden konnte. 

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.08.2013Thurau: „Es wäre noch etwas mehr drin gewesen“

(rsn) – Ein Sturz auf den letzten zehn Kilometern der Schlussetappe hatte Björn Thurau (Europcar) bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) Ende Juli eine Spitzen-Platzierung in der Gesamtwertung gekost

04.08.2013Cavendish schlägt wie im Vorjahr am letzten Tag noch zu

(rsn) – Am letzten Tag der 23. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) hat es für Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) mit dem anvisierten Tagessieg doch noch geklappt. Der 28 Jahre alte Brite gewann am Son

04.08.2013Kelderman ließ sich nur bei der Dopingkontrolle Zeit

(rsn) - Für Wilco Kelderman (Belkin) lief am Samstagabend im Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) alles perfekt. Mit seinem Etappensieg eroberte der 22-jährige Niederländer  auch das Gel

03.08.2013Kelderman nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot

(rsn) - Wilco Kelderman (Belkin) hat das 12,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung ü

03.08.2013Cort Nielsen zieht mit Breschel gleich

(rsn) – Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) machen Matti Breschel (Saxo-Tinkoff) und Magnus Cort Nielsen (Cult Energy) die Tagessiege bisher unter sich aus. Nachdem der 20 Jahre alte Cort Nielsen den

02.08.2013Breschel legt nach und geht in Führung

(rsn) – Matti Breschel (Saxo Tinkoff) kommt beim Heimspiel in Fahrt. Der Däne gewann die 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) und feierte damit nicht nur seinen zweiten Saisonsieb binnen 2

01.08.2013Breschel stellt Rekord bei Dänemark-Rundfahrt auf

(rsn) - Matti Breschel (Saxo Tinkoff) hat die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Für den Dänen war des bereits er sechste Tagessieg bei

31.07.2013Der Wind wird wieder für Spannung sorgen

(rsn) – Auch bei der heute beginnenden Dänemark-Rundfahrt (31. Juli - 4. Aug. / 2.HC) werden die Ausreißer den Sprintern das Leben wieder schwer machen – auch mit tatkräftiger Unterstützung de

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine