--> -->
16.05.2013 | Trevisio (rsn) - Ein trauriges Bild! Mit hängenden Schultern strampelte Sir Bradley Wiggens (Sky) von fast allen Helfern verlassen, im strömenden Regen, mit großem Abstand dem Hauptfeld hinterher.
Spätestens da war klar: Auf der kurzen 12. Etappe von Longarone nach Trevisio (134 km) hatte der geadelte Tour-Sieger den Giro verloren. Mit 3:17 Minuten Rückstand Wiggins das Ziel. In der Gesamtwertung fiel er auf Platz 13 (+5:22 Minuten) zurück.
„Klar, nach diesem Tag ist die Gesamtwertung für Bradley Wiggins gegessen", schätzte Teamchef Sir Dave Brailsford die Lage realistisch ein, um gleichzeitig zu beteuern: „Brad hat bei diesem Giro noch andere Ziele. Jetzt geht er erst mal unter die Dusche, dann reden wir weiter."
Ob Wiggins, der an einer Erkältung, möglicherweise auch unter einer Stirnhöhlenentzündung leidet, überhaupt die 13. Etappe in Angriff nehmen wird, scheint mehr als fraglich. Brailsford: „Die Gesundheit steht an erster Stelle. Aber für Brad wäre es auch sehr wichtig, den Giro zu Ende zu fahren. Er hatte im Zeitfahren viel vor. Außerdem könnte er dem Team helfen."
Doch für den erkrankten Rundfahrtspezialisten waren die Wetterbedingungen mit Dauerregen bei elf Grad mehr als hart. „Dass er in seinem Zustand überhaupt durchfuhr, ist schon bemerkenswert", lobte Brailsford, der sich tröstete: „Gut, dass wir noch zwei gut positionierte Fahrer haben." Rigoberto Uran belegt mit 2:04 Minuten Rückstand auf das von Vincenzo Nibali (Astana) getragene Rosa Trikot Platz drei.
Nibalis Teamchef Guiseppe Martinelli kann beruhigt den nächsten Etappen entgegenschauen: „Ein wichtiger Rivale ist nicht mehr dabei." Der Italiener fühlte aber auch mit Wiggins: „Er kann einem leid tun. So wie Wiggins heute gefahren ist, zeigt, dass er wirklich krank ist." Martinelli betonte: „Wir hatten uns auf die große Auseinandersetzung mit ihm gefreut. Es gibt aber noch andere Konkurrenten, die wir ernst nehmen müssen."
Trotzdem ist der ersehnte Giro-Sieg für Nibali ein bisschen wahrscheinlicher geworden!
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se